Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Dresden".
Der Juwelendiebstahl aus dem Dresdner Grünen Gewölbe gilt als einer der spektakulärsten in Deutschland. Jetzt drohen den Tätern Haft- und Freiheitsstrafen. Ein 25-Jähriger soll indes freigesprochen werden.
Falschparken zieht oft nur ein Verwarnungsgeld nach sich. Dass es auch ganz anders laufen kann, zeigt ein Nachbarschaftsstreit, über den jüngst ein Gericht urteilen musste.
Die 1920er Jahre dienen schon lange als Spiegel der Gegenwart. Eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle dokumentiert jetzt verblüffende Parallelen, die bisher noch nicht so im Fokus standen.
Bereits im Jahr 2030 soll jedes vierte Auto in Cloppenburg elektrisch betrieben sein. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur muss mit dieser Entwicklung Schritt halten. Und so soll das gelingen.
Horst Milde ist tot. Der ehemalige Landtagspräsident und Oberbürgermeister von Leer und Oldenburg starb wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag.
Zwei Menschen sind durch den Großbrand in Wilhelmshaven gestorben: ein 67-Jähriger und sein 38-jähriger Sohn. Angehörige sammeln nun Spenden, um Frau und Kinder des jüngeren Opfers zu unterstützen.
Der Ausstand der Gewerkschaft Verdi hat den Luftverkehr in Deutschland stark beeinträchtigt. An großen Flughäfen kam der Betrieb teils fast komplett zum Erliegen.
Seit 70 Jahren werden Moorbäder in der Gemeinde Bad Zwischenahn angeboten. Heute gehört das Reha-Zentrum am Meer zu den erfolgreichsten Gesundheitszentren in Norddeutschland.
Die Geschichte des Stuttgarter Volleyball-Trainers bewegt. Bemerkenswert geht Tore Aleksandersen mit seiner Krebserkrankung um. Der Norweger will um den Titel spielen.
Eine Krebsdiagnose im Jugendalter bremst Patienten besonders aus. Statt sich auf Schulabschluss, Berufswahl oder Studium konzentrieren zu können, müssen sie zunächst eine heimtückische Krankheit besiegen. Deshalb ist besondere Zuwendung ...
Beim Abschluss des Jakkolo-Turniers in der Gaststätte Buchholz gab es viele Gewinner. Für die Deutsche Krebshilfe kamen über 5000 Euro zusammen.
Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die «Earth Hour» ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem.
Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.
Für Eigenheimbesitzer ein Muss: die Gebäudeversicherung. Denn Feuer, Wasser und Sturm können zerstörerische Kraft entfalten und in den finanziellen Ruin treiben. Beim Schutz kommt's auf Feinheiten an.
90 Jahre gibt es den Harpstedter Posaunenchor, der beim Bläsergottesdienst in der Christuskirche feierte. Über das Motto „Luft nach oben“ und die Verbindung zwischen Musiker und Instrument.
Die Zahl der Jugendlichen mit Computerspielsucht ist zuletzt deutlich gestiegen, wie eine neue Studie zeigt. Florian Buschmann aus Dresden war selbst betroffen und hat ein Buch darüber geschrieben.
Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung der klimaschädlichen Kohle. Die Grünen machen weiter Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen.
Elektroautos sind Stadtautos? Nicht unbedingt - wie ein Blick auf die Statistik zu privat zugelassenen Pkw zeigt.