Am helllichten Tag auf einem Supermarktparkplatz in Stuhr: Maskierte schießen mit einem Schnellfeuergewehr auf einen Geldtransporter, müssen aber ohne Beute flüchten. Nun stellt sich heraus: Es waren wohl seit Jahrzehnten gesuchte ...
Ein berüchtigter Stadtteil ist Marxloh in Duisburg: Dort traut sich die Polizei zeitweise nur mit Verstärkung auf die Straßen.
Nach den sexuellen Übergriffen auf Frauen in Köln soll Innenminister Jäger Stellung nehmen. Er steht unter Druck.
Die robuste US-Konjunktur, Billigsprit und Niedrigzinsen – das alles dürfte bei der US-Automesse in Detroit schon früh im Jahr auf neue Rekorde einstimmen. Eigentlich ein tolles Umfeld für die deutschen Hersteller. Wäre da nicht der ...
NRW-Innenminister Jäger zieht die Reißleine und versetzt Polizeipräsident Wolfgang Albers in den einstweiligen Ruhestand. Er reagiert damit auf den umstrittenen Polizeieinsatz in der Silvesternacht – und die Informationspolitik der ...
Eine „Katastrophenveranstaltung“ ist das US-Geschäft für VW schon lange, nun wird es auch ein juristischer Spießrutenlauf. Die USA verklagen Volkswagen auf Milliarden - so schlimm war die Automesse in Detroit für die Topmanager noch nie.
Wie lange braucht die Elektromobilität noch, um in Deutschland in die Spur zu finden? 2015 wurden zwar mehr E-Autos zugelassen - doch in absoluten Zahlen bleibt es ein Mini-Geschäft. Derweil macht der Dieselmotor trotz des ...
Raubüberfälle, Drogenhandel - und Warnungen vor rechtsfreien Räumen: In deutschen Großstädten häufen sich Straftaten von Mitgliedern kurdisch-libanesischer Clans. Was steckt dahinter?
Die US-Regierung verklagt den VW-Konzern wegen Umweltverstößen und Betrugs. VW trickse und täusche noch immer. Die Klage bedeutet vor dem Start der Automesse in Detroit eine Hiobsbotschaft.
Die südkoreanische Gruppe peilt erneut ein ehrgeiziges Absatzziel an. Doch die Erwartungen sind gedämpft. Auch Rivale VW muss 2016 weiter kämpfen.
Lernen soll Spaß machen. Wenn Gitarrenlehrer Peter Bursch mit seinen Schülern übt, wird viel gelacht. Und über schnelle Erfolge dürfen sich die Nachwuchsgitarristen auch freuen. Das Lehrbuch des Duisburgers gibt es seit 40 Jahren – ...
Nötig sei eine Verjüngung der Käuferstruktur. Im Vorteil seien Innovationsträger wie Tesla.
Kapitänin Eve Chandraratne ist gelbgesperrt. Bryana McCarthy weilt am Sonntag aus privaten Gründen schon in ihrer Heimat Kanada.