Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Eckwarden".
Was im TV funktioniert, klappt auch in Butjadingen. Das hat die Erstauflage von „Let’s Dance“ Butjadingen gezeigt. Nun plant Initiator Johann Evers eine Wiederholung.
Immer noch kämpft Butjadingen dafür, die abgeschobene Familie Hassun zurückzuholen. Auch der Gemeinderat tritt nun in Kontakt mit den zuständigen Behörden.
Der Fall der abgeschobenen Familie Hassun aus Eckwarden war Thema im Kreistag in Brake. Auch, wenn viele Fragen offen blieben, geben die Butjenter nicht auf und kämpfen für die Rückkehr der Familie.
Der Bürgerverein Eckwarden stand kurz vor der Auflösung. Der Vorstand war zurückgetreten, Nachfolger gab es nicht. Nun aber gibt es einen Lichtblick und eine Perspektive für den Verein.
Familie Hassun aus Eckwarden wurde im Februar abgeschoben. Das wollen viele Menschen in Butjadingen nicht hinnehmen. Hunderte trafen sich nun zu einer Mahnwache – sie wollen die Familie zurück.
Eine syrische Flüchtlingsfamilie ist aus Eckwarden abgeschoben worden. Für Leserin Petra von Häfen ist das völlig unverständlich.
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde die achtköpfige Familie Hassun aus Eckwarden abgeschoben. Viele Butjenter setzen sich nun für sie ein. Gibt es noch eine Chance für die Hassuns?
Der Bedarf an Krippen- und Kitaplätzen in Butjadingen war bisher nicht mehr zu decken. Nun aber wurde endlich eine Lösung gefunden – und die Umsetzung könnte schneller klappen als gedacht.
Die Aktiven des Eckwarder Karnevals schmieden schon jetzt Pläne fürs kommende Jahr. Das Motto steht bereits fest. Auf eine bestimmte Person muss 2024 allerdings verzichtet werden.
Beim TV Eckwarden freuten sich nun 57 Absolventinnen und Absolventen über ihr Sportabzeichen. Häufig wurde Gold geschafft.
Die TSG Burhave konnte nun endlich wieder ihren Kinderkarnevalsnachmittag im Rathaussaal veranstalten. Der Andrang war groß und die Organisatoren zufrieden.
Bei einem Unfall in Iffens hat sich ein 35-jähriger Mann aus Butjadingen leichte Verletzungen zugezogen.
Für die Tossenser Feurwehr war das vergangene Jahr ein Rekordjahr. Es gab so viele Einsätze wie noch nie.
Der Neustart des Eckwarder Kinderkarnevals war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um die Auftritte zu sehen, zu tanzen und Spaß zu haben.
Der Eckwarder Karneval ist auch nach drei Jahren Zwangspause lebendig wie eh und je. Das zeigten die beiden Prunksitzungen am Freitag und Sonnabend.
An diesem Sonntag findet der Eckwarder Kinderkarneval statt. Wie bei den Erwachsenen gilt auch hier das Motto Reeperbahn. Karten gibt es an der Tageskasse.
Am kommenden Wochenende wird zum 125. Mal der Eckwarder Karneval gefeiert. Trotz der harten Arbeit, die Jahr für Jahr dahintersteckt, überwiegt bei allen die Vorfreude.
Die Arbeit der Ehrenamtlichen des Tiersuchdienstes Wesermarsch ist zeitaufwendig und manchmal belastend. Der Verein ist rund um die Uhr erreichbar.
Während der Pandemie wurden auch in der Wesermarsch Haustiere angeschafft, um flauschigen Trost gegen die Einsamkeit zu spenden. Nun kämpft der Tiersuchdienst mit den Folgen.
Die Eckwarder Karnevalisten sollten ihr diesjähriges Motto zumindest sprachlich nochmal überdenken, meint Bernd Bultmann aus Tossens.