Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Eckwarderhörne".
„Wesermarsch entdecken“ heißt eine Reihe mit 30 Veranstaltungen im April, die sich ausdrücklich auch an Einheimische richtet. Sie steht unter dem Motto „Wasser – Weite – Wellenschlag“.
In Butjadingen häufen sich die Beschwerden über laute Knalle von Schussanlagen. Diese sind für Landwirte aber die einzige Möglichkeit, ihre Neuansaat vor Vögeln zu schützen.
Am 11. März kann wieder ein Zeichen für die Umwelt gesetzt und Müll gesammelt werden. Die Aktion „Sauberhafte Küste“ in Butjadingen und Nordenham geht in die fünfte Runde.
In diesem Jahr findet in Butjadingen wieder ein Tourismustag statt. Es gibt verschiedene Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen und eine kreative Ideenschmiede.
Der Bürgerbusverein Butjadingen befindet sich auf Erfolgskurs. Das beweist nun auch die Bilanz des vergangenen Jahres.
Mehr als ein halbes Jahr gibt es mittlerweile das digitale Besuchermanagament in Butjadingen. Nun belegen erste Zahlen den Erfolg des Projektes.
Die Stiftung Oberfeuer blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Es gab viele Besucher und trotz der Energiekrise kann das Wahrzeichen auch in dieser Adventszeit beleuchtet werden.
Die Gemeinde Butjadingen verzeichnet in diesem Jahr einen Übernachtungsrekord. Und schon jetzt gibt es zahlreiche Buchungen für die nächste Saison.
Zigaretten in der Umwelt sind ein großes Problem. In Butjadingen soll nun mit einer spielerischen Idee der Verschmutzung entgegengewirkt werden.
Dass die Buslinie „Strandläufer“ in Butjadingen nach Aussage von Bürgermeister Axel Linneweber eine Erfolgsgeschichte ist, ist für Leser Carsten Homann Wunschdenken.
Die Sanierung der K 181 in Burhave ist abgeschlossen. Damit die Straße nicht zur Rennstrecke wird, wurde nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung gefordert.
Die Streckenführung des Burhaver Strandläufers könnte bald erweitert werden. Darüber wurde nun im Ausschuss für Familie, Jugend, Sport und Kultur diskutiert.
Die Besucher der Sommerkirche in Butjadingen dürfen sich auf ein umfangreiches Programm freuen. Andachten am Watt oder Offenes Singen im Rettungsschuppen sind nur zwei Highlights.
Der Ferienpass in Butjadingen erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr spielen Corona-Beschränkungen keine Rolle mehr. Die Kinder dürfen sich auf ein umfassendes Programm freuen.
Als Junior-Ranger grüßen jetzt 38 Viertklässler der Grundschule Burhave. Sie hatten eine Projektwoche absolviert.
Der Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven führt in der Gemeinde Butjadingen zu Bedenken. Und diese müssten ernst genommen werden, findet CDU-Landtagsabgeordneter Björn Thümler.
Die Pachtverträge für die Butjadinger Campingplätze mit der Helmut Knaus AG sollen nicht verlängert werden. Das hat der Finanzausschuss des Rates einstimmig beschlossen.
60 Jahre nach Ausbildungsende haben 14 ehemalige Lehrlinge des Nordenhamer Flugzeuqwerks ein Wiedersehen gefeiert. Damals hieß das Unternehmen noch Weserflug.
Die Radtour am Jadebusen lud am Pfingstmontag zum Entdecken und Gewinnen ein. Startpunkte waren Seefeld, Diekmannshausen und Eckwarderhörne.
Weltweit wird einmal im Jahr am International Lighthouse und Lightship Weekend weltweit gefunkt und gemorst. Auch Menschen aus der Wesermarsch haben sich daran beteiligt.