Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Elisabethfehn".
Die Burhaver Volleyballer gewannen ihr Auftaktspiel in der Bezirksklasse. In einer personell geschwächten Mannschaft überzeugten zwei Nachwuchs-Asse.
Die VHS-Kontaktstelle für Selbsthilfe bietet einen Infonachmittag für Angehörige von Demenzerkrankten an. Er findet am 18. Oktober in Elisabethfehn statt.
Als letztes Team der 1. Kreisklasse Cloppenburg hat nun auch der VfL Markhausen einen Dreier eingefahren. Verfolger Altenoythe II ließ wichtige Punkte liegen.
Die Arbeiten an der Loher Straße in Elisabethfehn sind abgeschlossen. Doch es folgt bereits die nächste Sanierung in der Gemeinde Barßel. Ab Dienstag wird die Dorfstraße in Harkebrügge vor dem Edeka-Markt voll gesperrt.
Eine Zusammenarbeit unter den drei katholischen Büchereien in der Gemeinde Barßel war bisher kaum vorhanden. Das soll sich jetzt ändern. Erste Pläne gibt es bereits.
In Essen wurden auch Doppel-Kreismeister ermittelt.
Am kommenden Sonntag findet der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Daran beteiligen sich auch die Barßeler Mühle sowie das Moor- und Fehnmuseum.
Die Senioren-Gemeinschaft Barßel hat ein Leitungsteam gegründet, das einen neuen Veranstaltungskalender für die Senioren erstellt hat. Das Programm ist vielfältig.
Rund ums das Dorfgemeinschaftshaus in Elisabethfehn können Interessierte am kommenden Sonntag alte und neues Handwerk bewundern. Dann findet wieder der Handwerker- und Brauchtumsmarkt statt.
Insgesamt 10.000 Euro konnte das Gremium des Riesenflohmarkts Elisabethfehn an örtliche Vereine verteilen. Dabei handelte es sich um den Erlös aus der Veranstaltung am Himmelfahrtstag.
Die Raiffeisenbank Scharrel eG konnte das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abschließen. Bei der Bilanzsumme konnte ein Plus von 16 Millionen Euro auf 357 Millionen Euro verzeichnet werden.
Die Zuschauer und Aktiven erlebten ein Wechselbad der Gefühle.
Die Reserve des SVH erwischte indes gegen den SVN einen gebrauchten Tag. Es setzte vor heimischer Kulisse eine 0:4-Niederlage.
Nach der Niederlage des Spitzenreiters bleibt der SV Altenoythe II das einzige Team der Liga ohne Niederlage. Im Tabellenkeller feiert Bunnen den ersten Saisonsieg.
Zahlreiche Menschen entlang der Straßen verfolgen den Zug: Die Harkebrügger Schützen wurden beim Festmarsch von vielen auswärtigen Vereinen unterstützt.
In Elisabethfehn will die Gemeinde Barßel an der Ramsloher Straße einen neuen Geh- und Radweg anlegen. Insgesamt zwölf Wochen Bauzeit sind ab dem 6. September geplant.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied war Gastredener auf der Vertreterversammlung des Kreislandvolkes Cloppenburg in Thüle. An der Bundesregierung ließ er kein gutes Haar.
Die Kreisverwaltung hat das Kreisstraßensanierungsprogramm für das kommende Jahr vorgestellt. Auch Radwege gehören dazu.
Die Kreisliga-Fußballer von Blau-Weiß Ramsloh haben am Sonntag nach vier Siegen in vier Partien die erste Niederlage kassiert. Sie mussten sich auswärts dem BV Bühren geschlagen geben.