Wie das Diakonische Werk als Landesverband künftig ausgerichtet sein wird, war Thema der Diakonischen Konferenz im Elmeloher Wichernstift. Wie die Verteilung einzelner Aufgabenbereiche gestaltet ist.
Bislang Unbekannte sind ein Fachgeschäft für Rollläden und Jalousien an der Elmeloher Straße in Ganderkesee-Elmeloh eingebrochen. Jetzt bitte die Polizei möglichen Zeugen um Hinweise zur Tat.
In der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Ortsvereins Elmeloh-Almsloh wurde der Vorstand wiedergewählt. Außerdem ging es um wichtige Projekte.
Der Neubau der Wichernstift-Klinik wird modern: Holzböden, Bockhorner Klinker und viel Glas. Bezogen werden kann er aber erst im kommenden Jahr. Auch hier hat Corona Einfluss genommen.
Am 3. Mai 1982 trat „Trio“ mit „Da, da, da“ erstmals in der ZDF-Hitparade von Dieter-Thomas Heck auf. Damals lebte die Band der Neuen Deutschen Welle in Großenkneten. Wirt Ralf Kempermann erinnert sich an die frühen Jahre.
Durch den Krieg in der Ukraine fehlt es auf dem Weltmarkt an Getreide. Warum die Landwirte nicht einfach die Produktion hochfahren können, erklärte ein Landwirt aus Elmeloh jetzt der Ganderkeseer FDP.
Zur Popandacht am 28. April und zu einem Gottesdienst am 1. Mai mit viel Musik lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde Ganderkesee ein. Welches Programm an zwei besonderen Orten geboten wird.
Auch bei der zweiten Müllsammelaktion in diesem Jahr fanden die Aktiven aus der Gemeinde Ganderkesee eine Menge Müll. Offenbar werden oft Reifen, Verpackungen und Flaschen in der Natur entsorgt.
Der Heimat- und Ortsverein Elmeloh-Almsloh hat dazu aufgerufen, an der Aktion „Saubere Landschaft“ teilzunehmen. Mit Müllgreifern und Beutel sollen die Dörfer von Müll befreit werden.
Vor dem Osterfest sind sie zwischen Hoffen und Bangen: Ganderkeseer Vereine, die endlich wieder ein Osterfeuer veranstalten möchten. Das ist aktuell zwar wieder erlaubt. Doch es gibt viele Hürden.
Kinder der Gemeinde Ganderkesee, die im Schuljahr 2023/2024 die erste Klasse besuchen sollen, können ab sofort an der Grundschule Schierbrok angemeldet werden. Was dabei beachtet werden muss.
Die Ganderkeseer SPD-Fraktion fordert eine neue Busverbindung zwischen der Gemeinde Ganderkesee und der Stadt Delmenhorst. Was das Verkehrsprojekt für die Bürger bringen könnte.
Auftakt am 16. Februar: Die Kirchen in Stenum und Schönemoor laden zu sechs Pop-Andachten ein. Ein Musikerpaar spielt moderne Lieder. Pastorin Klein und Pastor Nicolaus sprechen über die Texte.
Unfälle und Beinahe-Kollisionen will die Kreistagsfraktion der Grünen an der Elmeloher Straße vermeiden. Dieses Bauvorhaben könnte mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger bringen.
An mehreren Stellen im Ganderkeseer Gemeindegebiet konnte am Sonntag zeitweilig der viele Regen nicht mehr abfließen. Tim Schmidt aus Heide sieht jede weitere Flächenversiegelung mit Sorge.
Die Straßenmeistereien im Landkreis Oldenburg sollen stärker darauf achten, was neben den Straßen wächst. Das fordern die Grünen im Kreistag.
Die einen sind hochzufrieden – die anderen wollen die alte Lösung zurück: Über den Nutzen der Gelben Tonne herrscht in Ganderkesee und im übrigen Landkreis ein Jahr nach der Einführung Uneinigkeit.
Lieber „KNUTschen“ in Ganderkesee oder im Gemeindenorden die Jugendfeuerwehren unterstützen? Wer am Wochenende den alten Weihnachtsbaum loswerden wollte, hatte bei zwei Aktionen Gelegenheit dazu.
An vielen Stellen in der Gemeinde Ganderkesee werden in den nächsten Wochen Bäume zurückgeschnitten oder sogar gefällt. Das ist der Grund.
Pandemiebedingt gibt es im Norden der Gemeinde Ganderkesee keine Weihnachtsbaumsammlung durch die Feuerwehren. Bürger müssen sich dennoch nicht sorgen. Wer ihre ausgedienten Bäume jetzt entsorgt.