Nachrichten, Bilder und Videos aus Elsfleth zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Die Elsflether haben das Spiel bereits in der ersten Halbzeit verloren. Am Ende brachen sie ein.
Die „Schatzkiste“ ist zu einem Selbstläufer geworden. Das Sozialkaufhaus in Elsfleth erfreut sich großer Beliebtheit. Der Betreiber-Verein würde sich über Unterstützung im Verkauf freuen.
Das neue Königshaus des Schützenvereins Altenhuntorf steht fest. Verkündet wird es aber erst beim großen Königsball am Samstag, 25. März.
Die Elsfletherinnen machten sich gegen Grüppenbühren/Bookholzberg lange Zeit das Leben selbst schwer. Der Sieg geriet aber nie ernsthaft in Gefahr.
Auf dem Schild am Platz an der Kaje ist schon jetzt der Name des Elsflether Ehrenbürgers zu lesen. Nun soll der Platz zu Ehren von Horst Werner Janssen auch offiziell eingeweiht werden.
Der Elsflether Krammarkt soll am Familientag mit Kinderdisco und Zauberer aufwarten. Am Montag stehen dann Musik und Comedy an. Firmen sind aufgerufen, das Zelt am Montagabend mit Leben zu füllen.
Die Gäste waren erst am vergangenen Wochenende am ETB vorbeigezogen. Nun sollen die Plätze erneut getauscht werden.
Die Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Fredenbeck soll ein einmaliger Ausrutscher bleiben. Trainer Sascha Klostermann verkündet die ersten Abgänge.
Die Elsflether zeigten sich beim Heimsieg gegen Delmenhorst stark verbessert. Für Trainer Hermann Buse kommt die Leistungssteigerung nicht von ungefähr.
Die Stadt Elsfleth nutzt ein Förderprogramm zur Sanierung der Innenstädte. Mehrere Maßnahmen konnten bereits erfolgreich umgesetzt werden. Nun möchte die Verwaltung die Mittel noch erhöhen.
Die Sanierung der Spundwand an der Elsflether Kaje ist so gut wie abgeschlossen. In der 12. Kalenderwoche sollen als letzte Maßnahmen noch Scheuerleisten angebracht werden.
Die Elsflether B-Juniorinnen gehen als Siegerinnen der Qualifikationsrunde in die Meisterrunde. Der Titelkampf in der Kreisliga war extrem spannend.
Elsfleth könnte Vorreiter in der Wasserstoffproduktion werden. Die Weichen dafür hat der Bauausschuss mit seiner Empfehlung gestellt, den Flächennutzungsplan am Druckluftkraftwerk Huntorf zu ändern.
Mit Zeitverlust müssen Autofahrer ab diesen Donnerstag, 16. März, auf der B212 in Höhe Wehrder rechnen. Die eigentlich schon für Montag geplanten Arbeiten beginnen witterungsbedingt erst jetzt.
In der Grundschule Moorriem stand jüngst der Plattdeutsche Lesewettbewerb auf dem Programm. Die Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen stellten ihre Sprachkenntnisse beim Vorlesen unter Beweis.
Der Wochenmarkt in Elsfleth soll am Freitag, 24. März, größer ausfallen. Zur XXL-Version des Wochenmarktes wird es unter anderem Stände mit Ostereiern, Gestecken und vielem mehr geben.
Der Nabu und die Naju-Gruppe aus Elsfleth wollen wieder für saubere Flüsse sorgen. Dafür hoffen sie auf viele Mitstreiter, die am Samstag, 18. März, bei der Müllsammel-Aktion helfen.
Der Sozialverband VdK, Ortsverband Moorriem-Großenmeer, freut sich über enormen Zuspruch.
Der ETB möchte dem Tennis-Nachwuchs schon in den Osterferien die Gelegenheit bieten, an einem eintägigen Tennis-Camp teilzunehmen. Das Camp startet am 25. März.
Der Bereich rund um die Lebensmittelgeschäfte in Elsfleth birgt für Verkehrsteilnehmer ein erhöhtes Unfallrisiko. Nun erfasste ein Auto eine Radfahrerin – der Vorfall weckte schlimme Erinnerungen.
Unter dem Motto „gemeinsam, bunt und vielfältig“ feierten 52 Frauen in Elsfleth den Frauentag. Eingeladen hatten die Gleichstellungsbeauftragte und ihr Team von freiwilligen Helferinnen.
Die Deutsche Bahn AG baut aktuell entlang der Bahnstrecke der Linie RS 4 von Nordenham nach Bremen Hauptbahnhof Lärmschutzwände. Im April starten die Bauarbeiten im Streckenabschnitt in Elsfleth.
Die männliche B-Jugend des ETB verlor gegen Geestland. Die weibliche A-Jugend musste sich Arsten und Altenwalde geschlagen geben.
Die Teams aus Nordenham und Elsfleth gingen am Wochenende leer aus. Nur die Elsflether Dritte holte einen Punkt.
Das Osterfeuer in Eckfleth soll am 9. April wieder brennen. Die Feuerwehr Bardenfleth und die Osterfeuergruppe Eckfleth organisieren eine Veranstaltung. Los geht es um 19 Uhr am Feuerwehrhaus.
Die Elsfletherinnen mussten sich Fredenbeck vor eigener Kulisse geschlagen geben. Das Abwehrverhalten und die Einstellung waren nicht auf Topniveau.
Eine miserable Chancenverwertung wurde den Elsflethern in Haren zum Verhängnis. Am kommenden Samstag wartet ein Abstiegskrimi auf den ETB.
Alle zwei Jahre müssen die Kopfweiden im Naturschutzgebiet Neuenfelde beschnitten werden. Die Jugendfeuerwehr Elsfleth pflegt die Bäume, seit deren Mitglieder die Weiden vor gut 20 Jahren pflanzten.
Das Elsflether Schifffahrtsforum lädt traditionell die Erstsemester zum Chili-Essen ein. Die Studierenden haben dort Gelegenheit, einander und vor allem die Vorzüge der Stadt Elsfleth kennenzulernen.
Die Elsflether gastieren an diesem Samstag in Haren. Sie reisen mit sechs Niederlagen in Folge im Gepäck ins Emsland. Das Hinspiel hatten sie knapp gewonnen.
Der ETB kann bis auf einen Zähler an Spitzenreiter TuS Komet Arsten heranrücken. Alle Spielerinnen sind einsatzbereit und heiß.
Energieautark: Die Vorträge zeigen aktuelle Trends und Möglichkeiten auf. Sie bieten Einblicke in die Praxis und geben Impulse zum Austausch und Netzwerken.