Nachrichten, Bilder und Videos aus Emstek zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Laut einer Analyse des Städte- und Gemeindebundes ist Emstek die erfolgreichste Kleinstadt in Niedersachsen. Auch Löningen und Garrel landeten unter den ersten Zehn.
Poesie, Wein, Comedy und Musik – das waren die Zutaten für einen Abend im Emsteker Pfarrheim unter dem Motto „Blankes Entsetzen“. Hauptakteure waren Annika Blanke sowie die Jazz- und Rock-Band „Fungafop blue“.
Volle Dröhnung beim Musikfestival in Höltinghausen: Zivilpolizisten staunten nicht schlecht, was sie bei den Feiernden so alles fanden. Marihuana und Kokain waren nur der Anfang.
Kritik an der Ampel-Regierung übte der Emsteker Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes. Sie verliere sich im Klein-Klein, und es dominierten „Verbote“ und eine „Umerziehungskultur“.
Der SV Höltinghausen hielt die HSG lange Zeit sehr gut in Schach. Doch am Ende bogen die Gäste auf die Siegerstraße ein.
Wechsel an der Spitze der St.-Antonius-Stiftung in Emstek: Hermann Schröer übergibt das Amt nach zehn Jahren zum 1. April an Aloys Freese. Und der ist kein Unbekannter.
Hoher Sachschaden ist am Sonntag bei einem Unfall in Lohne entstanden. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen des Verdachts eines Kraftfahrzeugrennens.
Die Alpakas „Mr. Grey“ und „Top Secret“ wurden im Februar in Drantum (Kreis Cloppenburg) gestohlen. Nun sind ihre Überreste in Falkenberg gefunden worden. Offenbar wurden sie geschlachtet.
Der Supercup des SV Höltinghausen ist ein hochdotierter Wettbewerb. Für die Teams auf Kreisebene geht es um den „Hölker Cup“.
Die JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen steht nach zwölf Partien auf Platz sieben. Die Punkteausbeute beträgt bisher 18 Zähler.
Ein in Emstek festgenommener 21-Jähriger muss vorerst weiter in Haft bleiben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass er einer der mutmaßlichen Automatensprenger ist, die vor der Polizei geflüchtet waren.
Vor der Polizei ist am Donnerstag ein 30-jähriger Autofahrer auf der A1 und A29 geflüchtet. Teilweise war er mit über 240 km/h unterwegs und überholte auch rechts.
Im Oktober 2022 hatte Lisa Voßmann aus Halen vor heimischer Kulisse bei den Bundesjungschützentagen den Titel der Bundesschülerprinzessin errungen. Nun gab es von der Gemeinde eine besondere Ehrennadel.
Am Montag flüchtete eine Gruppe mutmaßlicher Geldautomatensprenger auf der A29 bei Ahlhorn vor der Polizei und entwischte schließlich zu Fuß. Nun hat die Polizei eine verdächtige Person festgenommen.
Jan Emken (TC Nikolausdorf-Garrel) und Guido Voet (SV Cappeln) holten bei den Tennis-Regionsmeisterschaften Titel in den Kreis Cloppenburg. Amelie Rolfmeyer verlor das Damenfinale denkbar knapp.
Zuletzt gelangen dem SC Sternbusch in der Liga zwei Siege in Folge. Damit feierten sie ein erfolgreiches Comeback im Kampf um den Klassenerhalt.
Schwere Verletzungen hat eine 58-Jährige aus Garthe am Montag bei einem Verkehrsunfall erlitten. Sie kam auf der Garther Straße am Ende einer Kurve von der Straße ab.
Der SV Höltinghausen muss dreifach punkten, um am Spitzenduo dranzubleiben. Der SCS muss auch etwas Zählbares holen. Die Sternbuscher kämpfen um den Klassenerhalt.
Ein 25-Jähriger aus Molbergen ist am Sonntag mit seinem Auto verunglückt. Er kam nach einem Rehwechsel von der Straße ab, das Auto überschlug sich.
Der SV Höltinghausen hat nun zwei Punkte Vorsprung auf den Zweiten SpVgg Brandlecht-Hestrup. Der Vorsprung auf den Dritten TV Cloppenburg beträgt vier Zähler.
Nach vier Jahren konnten das Blasorchester und das Jugendblasorchester Emstek am Sonntag ihr Konzert unter dem Motto „Vive la France“ spielen. Und dabei gab es eine große musikalische Überraschung.
Die Akteure der JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen kämpften um den Ausgleich. Doch der Ausgleichstreffer sollte ihnen nicht gelingen.
Der SV Höltinghausen steckt mitten im knüppelharten Meisterschaftskampf. Die Konkurrenz wartet nur auf einen Ausrutscher des SVH.
Für den 19. März laden die Emsteker Musiker des Blasorchesters zum traditionellen Jahreskonzert in die Sporthalle an der Ostlandstraße. „Vive la France“ sollte es eigentlich schon im März 2020 heißen.
Bauwillige Bürger können sich in den kommenden Jahren über die Baugebiete Hesselnfeld und Halen freuen. Für beide wurde nun der Verkaufspreis festgelegt. Wie es weitergeht, erklärt Stefan Niemann von der Gemeinde.
In der Ratssitzung am Mittwoch in Emstek wurden die Mehrheitsverhältnisse neu geordnet. SPD und Grüne bilden von nun an eine Gruppe.
Die Produktion der deutschen Mischfutterbetriebe ist auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zehn Jahren angekommen. Einige Probleme in der Landwirtschaft spricht der Präsident des Deutschen Verbandes Tiernahrung, Cord Schiplage, offen an.
Die Gemeinde Emstek will in diesem Jahr in vielen Bereichen investieren – 30 Millionen Euro sind im Haushaltsplan vorgesehen. Was genau geplant ist, wurde auf der Ratssitzung erklärt.
Drei Vertreter der Kirche aus dem Oldenburger Münsterland sind Mitglieder im neu gebildeten Priesterrat. Dazu gehören Michael Heyer aus Emstek und Heiner Zumdohme aus Damme, ebenso wie Weihbischof Theising.
Die Mitgliederversammlung des SV Emstek wurde auch dafür genutzt, um langjährige Mitglieder zu ehren. Ein besonderer Dank ging an Monika Prenger, die über 28 Jahre im Vorstand aktiv war.
Der SV Höltinghausen hat sich die Tabellenführung zurückerobert. Die Cloppenburgerinnen liegen auf dem dritten Rang. Den zweiten Tabellenplatz belegt die Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup.
Die Firma Jaske & Wolf ist Anfang des Jahres in das Zentrum Zukunft in den Ecopark nach Drantum gezogen. Unterstützung kann das Team auch vom Start-up-Service Start:Punkt bekommen.
Ein Mann aus den Niederlanden verursachte auf der A1 zwischen Vechta und Cloppenburg einen Verkehrsunfall. Gegen ihn wird nun ermittelt.