Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Erfurt".
Ein großer Erfolg ist die Einzelausstellung des Vareler Malers Claus Rabba im Naturkundemuseum Erfurt. Bis 7. Mai ist die Ausstellung zu sehen.
Die Geschichte des Stuttgarter Volleyball-Trainers bewegt. Bemerkenswert geht Tore Aleksandersen mit seiner Krebserkrankung um. Der Norweger will um den Titel spielen.
Beim „TuJu-Stars“-Event in Bremen zeigten die „Starlights“ vom Oldenburger TB ihre neue Choreo. Trotz vieler Probleme aufgrund der anhaltenden Krankheitswelle wurde es eine „brillante“ Darbietung.
Im Bereich „DTB-Dance Kleingruppe“ tanzte „Relevé petit“ vom Oldenburger TB zum Landestitel. Eine weitere OTB- und eine BTB-Formation wurden Dritter und Vierter und lösten auch ein begehrtes Ticket.
Soll gegen einen Abgeordneten ermittelt werden, muss dessen Immunität aufgehoben werden. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat Erfahrungen damit. Erneut geht es um den Vorwurf der Volksverhetzung.
Die Kulturfest-Veranstalterin Susanne Schoon aus Wiesmoor studierte Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaften. Bevor sie Buchhändlerin wurde, war sie bei mehreren Fernsehsendern tätig.
Einstige Finanzprobleme, lange fehlende Nachwuchsarbeit und kein sportlicher Glanz: Der deutsche Eisschnelllauf ist international nur noch zweitklassig und kämpft mit den Fehlern der Vergangenheit.
Sie sind mit Ihrem Gehalt unzufrieden und vermuten, Ihr männlicher Kollege bekommt mehr? Was Sie dann tun können. Und warum ein aktuelles Urteil für Arbeitnehmerinnen hier wichtig wird.
Immer wieder kündigen Kreditinstitute ihren Kunden Sparverträge - mit Verweis auf die Marktentwicklung. Fälle bei der Sparkasse Unstrut-Hainich haben jetzt die Verbraucherzentrale Thüringen alarmiert.
Nachtarbeit ist eine Belastung für den Körper, das ist unstrittig. Doch dürfen die Zuschläge, die es dafür gibt, unterschiedlich hoch sein? Darüber wird seit Jahren gestritten. Jetzt gibt es ein erstes Grundsatzurteil.
S-Pedelec-Fahrer können flott von A nach B gelangen. Das Problem ist: Auf großen Straßen mit schnellem Autoverkehr wirken die elektrisch betriebenen Räder schnell deplatziert.
Nach dem Urteil fließen Freudentränen: Eine Frau aus Sachsen, die sich bei der Bezahlung wegen ihres Geschlechts diskriminiert sah, bekommt Recht vor dem Bundesarbeitsgericht. Die höchstrichterliche Entscheidung kann vielen Frauen helfen.
Nach dem Urteil fließen Freudentränen: Eine Frau aus Sachsen, die sich bei der Bezahlung wegen ihres Geschlechts diskriminiert sah, bekommt Recht. Das kann vielen Frauen helfen.
Lea Meyer aus Löningen kommt mit zwei Bestzeiten zur Hallen-DM, Talea Prepens aus Cloppenburg tritt als Landesmeisterin an. Beide fordern in ihren Disziplinen die Top-Stars der deutschen Leichtathletik.
Der Weg von Alaaf und Helau zu Autsch kann kurz sein. Damit es auch an den närrischen Tagen im Straßenverkehr sicher bleibt, sollten sich Närrinnen und Narren konsequent an die Regeln halten.
Der Weg zu den Skipisten ist zu Ferienzeiten oft eine Geduldsprobe. Diesmal könnte diese besonders groß sein: Der ADAC erwartet eines der vollsten Winterstau-Wochenenden. Wo wird es besonders eng?
Regiert künftig ein Zweierbündnis unter Führung der CDU Berlin - oder macht die bisherige Koalition trotz ihrer Verluste weiter? Die Union sieht im deutlichen Wahlsieg einen klaren Regierungsauftrag.
Kosten, Kosten, Kosten, auch im Karneval. Alles wird teurer: die Süßigkeiten, das Sicherheitspersonal, das Saubermachen. Mancherorts gehen die Narren bereits in die Knie und sagen Umzüge ab.
Urteile des Bundesarbeitsgerichts haben oft Auswirkungen auf Millionen von Arbeitnehmer. Beim sogenannten Stechuhr-Urteil ist das derzeit der Fall. 2023 sind weitere Grundsatzurteile geplant.
In urigen Gasstätten gibt es sie als Gruß aus der Küche, und auch zu Hause hat sie etwas Gemütliches: die Schmalzstulle. Eine Thüringer Bloggerin verrät, mit welchem Topping sie noch köstlicher wird.