Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Esenshamm".
„Es gibt keinen Grund, Angst zu haben vor einer Narkose“, sagt der Anästhesist Dr. Carsten Raufhake von der Helios-Klinik Esenshamm. In seinem Vortrag will er das erläutern.
Mit witzigen Dialogen und toller schauspielerischer Leistung überzeugte die Esenshammer Spielschar bei der Premiere von „Goldene Zeiten“ das Publikum. Drei weitere Aufführungen stehen noch an.
Die Reitlanderinnen unterlagen zwar Landesliga-Meister Schweinebrück deutlich. Aber der direkte Rivale Westerscheps zog in Kreuzmoor den Kürzeren.
In der männliche und in der weiblichen A-Jugend siegte eine Spielgemeinschaft aus Reitland/Waddens. Die neuen Titelträger dürfen bei der Landesmeisterschaft an den Start gehen.
Alle Jahre wieder sammeln der Bürgerverein Augustgroden und die Jäger Müll, der in die Landschaft geworfen wurde. Diesmal fanden sie weniger Unrat.
In der Esenshammer Kirche ist nun ein neues Zuhause für Turmfalken entstanden. Johannes Bartner aus Oldenburg hat hier innerhalb der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ einen Nistkasten installiert.
Theater made in Esenshamm: Am Freitag, 24. März, ist Premiere von „Goldene Zeiten“ im Abbehauser Dorfkrug.
Der Hegering Abbehausen/Esenshamm/Seefeld hat einen neuen Vorsitzenden: Torben Hülstede. Er ist fast 50 Jahre jünger als sein Vorgänger Rolf Grabhorn.
Die Brakerinnen mussten sich Ocholt geschlagen gegeben. Die letzten vier Spiele verloren sie in fünf Sätzen.
Der TV Esenshamm hat zurzeit 272 Mitglieder. Um möglichst viele Angebote vorhalten zu können, setzt der TVE auf Kooperationen mit anderen Sportvereinen.
Nächtlicher Brand in einem ehemaligen Kleinensieler Gasthaus: Drei Menschen schwebten in Lebensgefahr. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Die Boßlerinnen aus Wiefels haben zwar am Wochenende unfreiwillig nicht geworfen, zwei Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft in der 2. Kreisliga gab es dennoch. Nicht so gut lief es für Sandelermöns in der 1. Kreisliga.
Am 24. März feiert die Esenshammer Spielschar im Dorfkrug Abbehausen ihre Premiere mit der Komödie „Goldene Zeiten“. Der Kartenvorverkauf findet im Landhotel Butjadinger Tor statt.
Das Museum Nordenham bereitet eine Sonderausstellung zum Thema „Spielzeug“ vor. Es werden noch Leihexponate gesucht.
Die Esenshammer Spielschar studiert ein neues Stück mit dem Titel „Goldene Zeiten“ ein. Der Kartenvorverkauf startet am 6. Februar.
Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Abbehausen besteht aus 30 Männern und einer Frau. Während der Mitgliederversammlung wurden Beförderungen ausgesprochen.
Die Ankündigung, der Stadt Nordenham, die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses in Abbehausen um ein weiteres Jahr zu verschieben, sorgt für viel Unmut.
AT Rodenkirchen erzielt ein halbes Dutzend Tore im ersten Testspiel
An einer Kundgebung in Lingen vor dem Atomkraftwerk wird der Arbeitskreis Wesermarsch teilnehmen. Interessierte können per Fahrgemeinschaft anreisen.
Drohnen sollen helfen, Rehkitze aufzuspüren, damit sie bei der Mahd nicht getötet werden. Der Hegering Esenshamm hat sich ein solches Gerät angeschafft.