Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ESTERWEGEN".
Über seine Erlebnisse in der NS-Zeit berichtete der 90-jährige Holocaust-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal am Gymnasium Wildeshausen. Auch, warum er nie wieder eine Schule betreten hat.
Die KZ-Gedenkstätte Esterwegen zeigt bis 10. September die Sonderschau „Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“. Die Emslandlager bestanden bis 1936.
Ivar und Dagmar Buterfas-Frankenthal haben die NS-Zeit unter Adolf Hitler hautnah miterlebt. Jetzt sprachen die jüdischen Zeitzeugen in der Elisa-Kauffeld-Oberschule in Jever über diese Zeit.
Das holländische Motorschiff „Kalypso“ fuhr 1960 auf einen Sprengkörper im Küstenkanal bei Sedelsberg auf. Die Folgen waren verheerend.
Der SV Molbergen erzielte acht Tore. Derweil kassierte der Kreisligist SV Cappeln sieben Gegentreffer.
Die Polizei erwischte zwei Männer in Leer und Rhauderfehn bei Fahrten unter Drogeneinfluss.
Die Gewässerwarte des Fischereivereins für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht untersuchen regelmäßig, welche Tiere unter Wasser leben. Hauptgewässerwart Knut Tholen erläutert, was das aussagt.
Der Absatz von Mischfuttern ist bei GS deutlich eingebrochen im vergangenen Jahr. In anderen Betriebszweigen konnte hingegen ein deutliches Plus erreicht werden.
Die GS möchte künftig enger mit Fleming und Wendeln in Garrel zusammenarbeiten. Dadurch erhofft man sich mehrere positive Effekte.
In einem zweibändigen Erinnerungsbuch hat der Bremer Historiker Dr. Hans Hesse Wiedergutmachungsakten zur Verfolgung von Sinti und Roma in der Nachkriegszeit aufgearbeitet. In den Torfwerken in Edewechterdamm und Edewecht wurden sie zur ...
Erholungsort Garrel – das hätte vor allem für die touristische Vermarktung einen Mehrwert. Einen Antrag auf Anerkennung hatte die Gemeinde einst gestellt.
Die E-Junioren aus Abbehausen und Elsfleth überzeugen auch im Finalturnier des EWE-Cups. Schon in der Vorrunde in Hude hatten sie erstklassige Leistungen gezeigt.
Eine sportliche Woche hat Hilkenbrook hinter sich. Neben den Fußballspielen um den Nordhümmling-Cup, mussten die Teilnehmer noch weitere sportliche und kreative Herausforderungen bestehen.
Zwei Menschen wurden am Montagnachmittag bei einem Unfall in Godensholt verletzt. Mitglieder des Schützenvereins hatten zuvor den Unfall bemerkt und die Unfallstelle abgesichert.
Viktor Katron geht in seine letzte Saison als Trainer beim SC Sternbusch. Anschließend möchte er eine Pause einlegen.
Im Landkreis Leer haben sich in den vergangenen zwei Tagen mehrere teils schwere Verkehrsunfälle ereignet. Ein 15-jähriger Mofafahrer ist nach einer Kollision in ein Auto geschleudert worden.
Die 0:3-Niederlage gegen den SV Surwold kostete dem Gastgeber SV Strücklingen die Teilnahme am Finaltag. Das Endspiel lautet nun SV Surwold gegen SV Esterwegen.
Mit 3:1-Sieg wurde BW Ramsloh das Endspiel verbaut – SV Surwold spielt um Platz drei.