Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Fedderwardersiel".
Ab April bietet das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel wieder zahlreiche Veranstaltungen an. Viel dreht sich um Natur aber auch kreative Köpfe kommen auf ihre Kosten.
„Wesermarsch entdecken“ heißt eine Reihe mit 30 Veranstaltungen im April, die sich ausdrücklich auch an Einheimische richtet. Sie steht unter dem Motto „Wasser – Weite – Wellenschlag“.
Das geplante Grundschleppnetzverbot führt zu Existenztangst bei den Fedderwardersieler Fischern. Mit einer Demo und Unterstützung der regionalen Politik, hoffen sie, das Verbot kippen zu können.
Im Neubaugebiet in Fedderwardersiel kam es zu einem Absteckungsfehler. Nun überschreitet ein Doppelhaus die Baugrenze. Ein möglicher Änderungsantrag ist jetzt Thema im Gemeinderat.
Der Abbehauser Uwe Lenz hat schon viele Kinderbücher geschrieben. Jetzt sind Menschen aus Filzmoos auf ihn aufmerksam geworden – und haben ihn beauftragt, ein Buch für sie zu schreiben.
Butjadingen knackt den Rekord: Im Jahr 2022 gab es so viele Übernachtungen wie nie. Die erwartete Zahl wurde sogar noch weit übertroffen.
Ab April gibt es eine neue Ausstellung im Museum Fedderwardersiel, bei der es rund um den Langwarder Groden geht. Durch viele Mitmach-Möglichkeiten sind auch Kinder angesprochen.
Kunst und Kultur waren das Leben von Silke Trolldenier. Nun ist die Butjenterin im Alter von 81 Jahren gestorben.
Nun sind auch die rechtlichen Hürden überwunden: Ab diesem Jahr wird das Museum Fedderwardersiel finanziell unterstützt. Das sorgt für Erleichterung und neue Möglichkeiten.
Am 11. März kann wieder ein Zeichen für die Umwelt gesetzt und Müll gesammelt werden. Die Aktion „Sauberhafte Küste“ in Butjadingen und Nordenham geht in die fünfte Runde.
Das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel startet wieder in seine Veranstaltungssaison. Los geht es mit einer Vollmondführung am 7. März.
In diesem Jahr findet in Butjadingen wieder ein Tourismustag statt. Es gibt verschiedene Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen und eine kreative Ideenschmiede.
Ende vergangenen Jahres wurde Animateur Gabriel Perez von seinem langjährigen Arbeitgeber, der TSB, fristlos gekündigt. Nun gibt es für ihn einen Neustart an einer neuen Wirkungsstätte.
Einem Autofahrer kam bei Fedderwardersiel ein dunkler Transporter entgegen. Er musste ausweichen und landete in der Schutzplanke.
Nach mehr als zehn Jahren verlässt Friederike Ehn, eine der Leiterinnen des Museums Fedderwardersiel, das Haus. Sie kehrt zurück zu ihrer alten Wirkungsstätte. Wie geht es jetzt im Museum weiter?
Womit misst man auf einem Segelschiff die Geschwindigkeit? Eine Antwort darauf bekamen die Grundschulkinder aus Ganspe im Schifffahrtsmuseum Unterweser. Fast 300 Kinder besuchten das Museum.
Erstmals nach Corona kann in Butjadingen wieder die Papierbootregatta stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Der Veranstaltungskalender in Butjadingen ist prall gefüllt. In diesem Jahr gibt es keine Corona-Auflagen mehr, sodass auch Großveranstaltungen wieder stattfinden können.
Die Zuwässerung ist in der nördlichen Wesermarsch für Landwirtschaft und Natur unverzichtbar. Das geschieht über das Einlassbauwerk in Beckum bei Kleinensiel.
Häufiger Starkregen und lange Trockenperioden stellen den Entwässerungsverband Butjadingen vor große Herausforderungen. Ein weiteres Problem sind die steigenden Kosten.