Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "FLENSBURG".
Elektroautos sind Stadtautos? Nicht unbedingt - wie ein Blick auf die Statistik zu privat zugelassenen Pkw zeigt.
Ein Frau spaziert mit ihrer Tochter durchs Watt. Als die beiden nicht zurückkehren, meldet sich ihr Ehemann besorgt bei der Polizei. Die Zeit rennt und für TV-Ermittlerin Jana Winter und ihr Team beginnt eine dramatische Suche.
Schnee und Glätte machen Autofahrern zu schaffen. Von Frühling ist noch keine Spur. Stattdessen gibt es mahnende Worte der Polizei.
Wegen fehlerhafter Airbags muss VW Tausende Autos zurückrufen. Betroffen sind zwar Autos, die in andere Länder ausgeliefert wurden. Doch unter Umständen sind einzelne auch nach Deutschland gelangt.
Solch eine Konstellation in der Handball-Bundesliga gab es schon lange nicht mehr: Gleich fünf Teams können noch Meister werden. Auch der Bundestrainer verfolgt das Titelrennen mit Freude.
Seit acht Partien wartet der SSV Jeddeloh auf einen Sieg. Damit sich das am Samstag ändert, fordert Trainer Lindemann mehr Einsatz – mit einem besonderen Vergleich.
Mit einem neuen Verkehrszeichen wollte die Gemeinde Saterland für mehr Sicherheit auf dem Barselkeweg sorgen. Der Landkreis Cloppenburg lehnte aber ab. Nun droht juristischer Streit.
Es war eine große Pokal-Party: Zwei Tage lang sorgten die 6200 Fans aus Oldenburg, Berlin, München und Ludwigsburg für eine würdige Kulisse. Was können die Baskets vom Top Four mitnehmen?
Keine Spur von Winter: Vor allem im Süden Deutschlands wird es zum Wochenbeginn ungewöhnlich warm.
Natürlich waren die Spieler, Trainer und Verantwortlichen der EWE Baskets Oldenburg enttäuscht. Doch wirklich geknickt war am späten Sonntagnachmittag in der großen EWE-Arena niemand.
Vor Beginn des Top-Four-Events machten Fans der EWE Baskets mit einem Marsch durch Oldenburg klar, dass sie ihr Team mit aller Kraft unterstützen wollen. Einige hatten Zeit für ein kurzes Gespräch.
Eine 22-Jährige ist wegen Beihilfe zum Totschlag zu einer Jugendstrafe verurteilt worden. Der Prozess war nicht öffentlich.
Die Geschwindigkeitsmessungen der Verkehrswacht Wesermarsch hatten zuletzt für Aufsehen gesorgt – obwohl die Spitzenwerte uninteressant sind. Aber welchen Nutzen haben die Ergebnisse dann überhaupt?
Der Weg von Alaaf und Helau zu Autsch kann kurz sein. Damit es auch an den närrischen Tagen im Straßenverkehr sicher bleibt, sollten sich Närrinnen und Narren konsequent an die Regeln halten.
Das zumindest sagen die Zahlen des Online-Portals „transfermarkt.de“. An der Spitze der Regionalliga Nord gab es in dem Ranking eine Wachablösung unter Erzrivalen.
In Garrel standen am Mittwoch Elterntaxis im Fokus der Kontrollen von Polizistinnen und Polizisten. Dabei wurden in zehn Fällen Verstöße beim Anschnallen und der Kindersitz-Pflicht festgestellt.