Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Frankreich".
Darf unheilbar kranken Menschen aktiv beim Sterben geholfen werden? In Frankreich haben Bürger intensiv darüber diskutiert, und der Ball liegt nun beim Gesetzgeber. Doch das Thema spaltet die Gesellschaft.
Russland will Atomwaffen in Belarus stationieren. Werden die angrenzenden Nato-Staaten nun auf eine Stationierung von US-Atomwaffen auf ihrem Staatsgebiet dringen? Die Antwort Polens: Eher nein.
Aus ukrainischer Sicht sollte Russland im UN-Sicherheitsrat keinen Sitz haben dürfen - oder die Führungsrolle. Auch die Lage der ukrainisch-orthodoxen Kirche birgt Zündstoff. Die News im Überblick.
Seit dem vergangenen Monat gibt es in Frankreich immer wieder gewaltsame Demonstrationen. Viele Polizisten wurden seither verletzt. Zudem gab es Brandstiftungen und Angriffe auf öffentliche Gebäude.
Frankreich hatte das Ende der Bonpflicht ursprünglich bereits 2020 beschlossen. Die Einführung verzögerte sich aber mehrmals. Nun ist der August anvisiert.
Von der Herrlichkeit eines Europapokal-Siegers ist in Frankfurt nichts mehr übrig. Neben dem Zoff in der Führungsebene hängt auch die Mannschaft durch. Nun wartet ein Schlüsselspiel.
Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit bestimmten Unwahrheiten kann man Mitmenschen aber etwas Gutes tun.
Das typische langgezogene «Guud’n Aamd!» verbinden viele Fernsehgucker mit den Mainzelmännchen. Vor 60 Jahren waren Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen zum ersten Mal im ZDF zu sehen.
Will Polen nun Kampfjets deutscher Herkunft in die Ukraine liefern oder nicht? Zwei Wochen lang wurde darüber gerätselt, jetzt herrscht Klarheit.
Trotz des Angriffskrieges in der Ukraine gibt China Russland weiter Rückendeckung. Dennoch hoffen europäische Spitzenpolitiker wie Spaniens Ministerpräsident auf eine Vermittlerrolle.
Zwei Jahre haben die Ermittlungen gedauert. Jetzt konnte die gesamte Infrastruktur eines brasilianischen Drogennetzwerks ausgehoben werden.
Nicht nur in Deutschland elektrisiert der Bundesliga-Clásico FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Weltweit werden Fans dabei sein. Für die Liga auch eine hervorragende Marketing-Chance.
Frankreichs Präsident zeigt sich angesichts der großen Trockenheit im Land besorgt. Wie sieht seine Wasserstrategie für die Zukunft aus?
Tausende Erdgasgeräte müssen in Friesland bis 2026 auf H-Erdgas umgerüstet werden. Dafür kommen Gasmonteure in die Haushalte. Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Flüge belasten das Klima. Dennoch steigt die Zahl besonders im privaten Bereich deutlich. Greenpeace fordert daher ein Verbot.
Nicht nur die Klimakrise, auch die Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie wichtig erneuerbare Energien sind. Um den Ausbau politisch voranzutreiben, hat sich die EU nun neue Ziele gesetzt.
Die Verkaufspläne für mehrere Zeitschriften und das Aus weiterer Magazine bei Gruner+Jahr haben in der Medienbranche für Wirbel gesorgt. Bertelsmann-Chef Rabe zeigt die nächsten Schritte auf.
Für neun Zwölftklässler des Emder JAG ist eine Woche voller europäischer Eindrücke zu Ende gegangen. Zum Abschluss des Erasmus+Projekts trafen sie ihre Schulpartner in Brüssel – und nicht nur die.