Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Friedberg".
Ein Autofahrer fährt bei einem Unfall gegen einen geparkten Anhänger. Dieser rollt los und rammt ein Gebäude. Wer für den Schaden aufkommen muss, geht aus einem BGH-Urteil hervor, das nun veröffentlicht wurde.
Jetzt strebt auch Allradspezialist Subaru auf die Electric Avenue und bringt sein erstes Akku-Auto nach Europa. Allerdings ist der Solterra für Kenner kein Unbekannter.
Das Angebot an elektrischen Flitzern wächst: Im Januar bringt der chinesische Konzern Great Wall Motors den Funky Cat der jungen Marke Ora auf den Markt - und pflegt damit auch Verbindungen zu BMW.
Die Eine-Welt-Gruppe engagiert sich seit vielen Jahren in Nepal. Für das Gehörlosenzentrum Siraha gibt es wichtige Technik und bald auch neue Klassenräume.
Im Tier- und Freizeitpark Thüle stellen die Techniker das neue Fahrgeschäft „Lost World“ fertig. Der Coaster-Kart wird elektromagnetisch vorangetrieben, die Fahrgäste bestimmen die Geschwindigkeit.
Carlo Hüsing aus Oldenburg verfehlte bei der Wakeboard-WM in Thailand knapp das Halbfinale der offenen Männer-Klasse. In der U18 starteten Emily Jones (Jaderberg) und Lukas Rebiewski (Wilhelmshaven).
Die Sportakrobatik-Formationen von SW Oldenburg holten bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden viermal Gold und einmal Bronze. Ein Team war unschlagbar, ein Duo wackelte kurz.
Der ASX rollte erstmals 2010 als kompaktes SUV von Mitsubishi auf die Straßen. Nachdem die Produktion Ende 2020 auslief, feierte nun die neueste Auflage Weltpremiere.
Nach und nach werden Details über den 29-Jährigen bekannt, der die 14-jährige Ayleen umgebracht haben soll. Die Staatsanwaltschaft Gießen nimmt Stellung zu Vorwürfen aus dem zurückliegenden April.
Wieland Rosenboom – das Küsten-Original ist ein wandelndes Geschichts- und Geschichtenbuch. Einmal mehr hat er das jetzt bei „Van Land, Lüü un Kark“ unter Beweis gestellt, dem neuen Format der Ökumenischen Sommerkirche im Wangerland.
Das Kokain steckte in einem Container mit Medizinprodukten. Wert: 100 Millionen Euro.
Nach einem Jahr Zwangspause haben Schulen wieder Klassenfahrten oder Skireisen geplant. Was wird nun daraus? Die Hürden bei der Organisation und die Unwägbarkeiten für Eltern sind enorm.