Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Friedrichshafen".
Ein regenreiches Unwetter mit Orkanböen zieht über Bayern und Baden-Württemberg. Ein Mann wird von einem Baum erschlagen. Es kommt zu Problemen im Bahnverkehr, Campingplätze und Zeltlager werden geräumt.
Sie sind seltener als Astronauten: Auf der Welt gibt es nicht einmal 20 Zeppelin-Piloten. Drei neue sollen dazukommen. Ausgebildet werden sie am Bodensee, abheben sollen sie aber woanders.
Drohnen werden in Zukunft bei Transporten und Messungen eine große Rolle spielen – gerade da, wo es für den Menschen gefährlich werden kann. Der Flugplatz Hatten ist Teil einer Erprobungsphase.
Die Drohnen, die vom Flugplatz Hatten-Oldenburg künftig starten, sind deutlich größer als die Exemplare für Privatleute. Die Spannweite beträgt vier Meter, das Gewicht 85 Kilogramm.
Während es die ersten Wohnmobile mit Akku-Antrieb gibt, hängen die Wohnwagen auf der Electric Avenue noch hinterher. Fehlende Anhängelasten und zu wenig Reichweite sind oft das Problem.
Um inhaftierte RAF-Leute freizupressen, brachten Terroristen 1977 die «Landshut» in ihre Gewalt. Lange wurde diskutiert, was mit der Maschine passieren soll. Jetzt wurde der Plan konkretisiert.
Mehr als 40 Prozent der Topposten kommunaler Firmen sind in Offenbach mit Frauen besetzt - das ist bundesweit der höchste Wert. Insgesamt kommen Managerinnen in städtischen Unternehmen nur langsam voran.
Bund und Länder wollen die Krankenhauslandschaft völlig umbauen, stehen dabei aber noch vor einem Berg an Problemen. Bei ihrer Konferenz am Bodensee bewegen sie sich keinen Deut aufeinander zu.
Am Bodensee reden die Gesundheitsminister von Bund und Ländern über den Aufbau einer völlig neuen Krankenhauslandschaft in Deutschland. Doch bei wesentlichen Punkten gibt es noch Streit. Vor der Tür wird lautstark demonstriert.
In der deutschen Volleyball-Meisterschaft der Männer naht schon die Entscheidung. Die BR Volleys dominieren das zweite Playoff-Finale bei Rivale Friedrichshafen.
Sightseeing aus 300 Metern Höhe: Jetzt heben wieder Zeppeline am Bodensee ab. Bei dem einen Standort soll es nicht bleiben.
Sightseeing aus 300 Metern Höhe: Am Bodensee heben wieder Zeppeline ab. Bei dem einen Standort soll es nicht bleiben.
Eine große Runde am Wasser: Der Bodensee-Radweg feiert dieses Jahr 40. Jubiläum. Unsere Autorin ist ihn (fast komplett) abgefahren.
Der Bau der Großen Seeschleuse, die 1913 in Betrieb genommen wurde, ermöglichte den Bau großer Schiffe. Dafür Engagiert hat sich auch Wilhelm Nübel um den es in der Sertie „Emder erzählen“ geht.