Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Friesische Wehde".
Die Zahl der Arbeitslosen in Varel und der Friesischen Wehde ist von Februar auf März leicht gestiegen. Dafür gibt es gute Nachrichten auf dem Stellenmarkt: Der Frühling bringt mehr Arbeitsstellen.
Eugen Schnettler, Präventionsbeauftragter des Polizeikommissariats Varel, klärt am Mittwoch, 19. April, in Zetel über Trickbetrüger auf. Die Infoveranstaltung ist kostenlos und geht um 20 Uhr los.
Die Sieger der Seniorenteams im Boßeln stehen fest. In den Altersklassen Männer IV und Männer V führte der Kreisverband Friesische Wehde die Spieltage durch. So haben die Teams abgeschnitten.
Bei der Siegerehrung der Boßelsaison 2022/23 wurden rund 100 Kinder und Jugendliche in Zetel ausgezeichnet. Diese Teams von der F- bis A-Jugend haben gewonnen.
Mehr Diebstähle und Körperverletzungen, weniger Betrugsfälle: Das geht aus der Kriminalstatistik 2022 für Varel und die Friesische Wehde hervor. Warum das aber nicht sehr schlimm sei.
Streit zwischen Krad- und Autofahrerin, Zusammenprall mit Wetterschutzunterstand und Diebstahl einer schwarzen Gartenbank: Die Polizei Varel rückte am Wochenende zu mehreren Einsätzen raus.
Im Kreisverband Friesische Wehde sind die neuen Mannschaftsmeister im Straßenboßeln ermittelt worden. Die Siegerteams kommen aus Schweinebrück, Grabstede und Ruttel.
Der Landesliga-Meister aus Grabstede unterlag dem Ligarivalen Kreuzmoor/Bekhausen mit 1:4. Mannschaftsführer Bernd-Georg Bohlken haderte vor allem mit einer Terminüberschneidung.
Die Kreuzmoorer Männer besiegten im Finale des Landespokals den großen Favoriten Grabstede. Die Kreuzmoorer Frauen machten gegen Reitland einen zwischenzeitlichen Rückstand wett.
Die Zahl der Arbeitslosen in Varel und der Friesischen Wehde ist im Februar leicht gesunken. Warum die Agentur für Arbeit jetzt gute Chancen für Arbeitssuchende sieht.
Die Umbauarbeiten im ehrenamtlich betriebenen Zeli-Kino in Zetel schreiten voran: das Kino bekommt einen neuen Projektor und eine neue Leinwand. Ende März sollen wieder Filme gezeigt werden.
Für die Jeddeloher war das Turnier in Metjendorf eine gute Generalprobe. Am Samstag treten die Ammerländer bei den Niedersachsenmeisterschaften an.
Der Bockhorner stand bei den Landesmeisterschaften erfolgreich auf der Matte. Bei den Herren gewann Auffarth Bronze, bei den Masters sogar zum sechsten Mal Gold.
Die Ü-40-Fußballer aus Abbehausen und von der SG Neustadt/Oldenbrok sind mit dabei. Die Ü-50-Fußballer spielen am Sonntag die Meisterschaft aus.
Polizei und Ordnungsamt reagieren auf den rasanten Anstieg an Taschendiebstählen in Varel und der Friesischen Wehde. Besonders auf eine Art von Supermärkten hat es die Bande abgesehen.
Der diesjährige Weltgebetstag steht unter dem Motto „Glaube bewegt“ und wurde von Frauen aus Taiwan vorbereitet. In Zetel gibt es am 3. März einen ökumenischen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche.
Alles wird teurer – auch die Kosten für ein Haustier. Wer jetzt ein Tier adoptieren will, sollte sich finanziell absichern. Denn oftmals werden Hunde, Katzen und Co. wieder im Tierheim abgegeben.
Bald beginnt wieder eine neue Konfirmandenzeit in der Friesischen Wehde. Lesen Sie hier, wo und wann die Anmeldungen für die Kirchengemeinden in Bockhorn und Zetel möglich sind.
Beim Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Oldenburg absolvierten 43 die Prüfung zu den 17 Fußball-Regeln – mit einem „erstaunlich hohen weiblichen Anteil“, einem Eiltempo-Test und einigen Wiederholern.
32 neue Schiedsrichter sind beim Anwärter-Lehrgang der Region Friesland/Wilhelmshaven ausgebildet worden. Ein Großteil des Lehrgangs fand online statt.