Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Huntlosen".
Der Bürgerverein Huntlosen wehrt sich schon länger gegen die geplante Wasserentnahme im Hegeler Wald. Inzwischen gibt es auch eine Petition.
Seit 29 Jahren kocht Jörg Stein in seinem Restaurant mit biologischen Lebensmitteln aus der Region. Warum er seine „Schalotte“ in Huntlosen im September schließt.
Die Mitgliederzahl von 30 Mädchen und Jungen konnte die Jugendfeuerwehr Wardenburg im Jahr 2022 halten. Das berichtete Gemeindejugendfeuerwehrwart Mirko Alberts auf der Jahreshauptversammlung.
128 Einsätze im Jahr 2021, 263 Einsätze im vergangenen Jahr: Die Feuerwehr Wildeshausen blickt auf ereignisreiche Jahre zurück.
Deutlich mehr Einsatzstunden als im Vorjahr hat die Feuerwehr Huntlosen 2022 abgearbeitet – allerdings auch mit mehr aktiven Mitgliedern. Einige davon wurden nun befördert.
GVO Oldenburg hat die Stadtmeisterschaften im Hallenfußball der Männer gewonnen. Wie oft der Bezirksligist schon siegte – und wer die Ü-32-Kicker des VfB und die Eintracht-Frauen zum Titel schoss.
Der Seniorenbeirat Großenkneten hat für das erste Halbjahr drei Veranstaltungen geplant. Der Verkauf des Seniorenpasses beginnt am 31. Januar.
Der Herz-Jesu-Kindergarten in Ahlhorn braucht mehr Platz. Eine Gruppe wird bereits im Container betreut. Nun beginnen die Bauarbeiten für die Erweiterung.
Ilse Brose aus Huntlosen führt ein Leben voller Musik. Seit Jahren ist sie auch Vorsitzende des Vereins für Kunst und Kultur zu Huntlosen.
Sie waren Bauernsöhne ohne Erbe, Pächter oder Rückkehrer aus den Ostgebieten: Vor 100 Jahren übernahmen 22 Siedler ihre Kolonate in Böselerfeld. Den Namen Glaßdorf erhielt die Siedlung 1926.
Die Jugendfeuerwehr Kirchhatten zieht eine positive Bilanz unter ihre jüngste Aktion. Gemeinsam mit fünf Betreuern sammelten 21 Mädchen und Jungen viele Tannenbäume und Spenden ein.
Der afrikanische Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist am 10. März im Seminarhaus Hosüne in Huntlosen zu Gast. Der in Ghana geborene Musiker beherrscht eine ganze Reihe von Instrumenten.
Die Großenkneter Ratsgruppe Grüne-KA-Lahrmann will „Meyers Gasthaus“ in Huntlosen vor dem Abriss bewahren. Deshalb hat sie beantragt, eine Erhaltungssatzung aufzustellen.
Welche Folgen würde es haben, wenn aus dem Hegeler Wald große Wassermengen zur Trinkwasserversorgung entnommen würden? Dieser Frage geht der Bürgerverein Wardenburg in einer Info-Veranstaltung nach.
Auch der FC Huntlosen stellt in diesem Winter wieder einen „Budenzauber“ auf die Beine. Neben spannenden Fußballspielen wartet eine große Tombola.
Das „Trio Sonortango“ gastiert am 20. Januar im Seminarhaus Hosüne. Rocco Heins, Margareta Storonianska und Mateusz Goraj präsentieren Tango Argentino und Tango Nuevo.
Um Fiktion geht es in den Krimis von Lutz Wetzel. Die Realität beleuchtet der Huntloser in seinen TV-Dokumentationen. Sein aktueller Beitrag fürs Fernsehen: der Polizistenmörder von Kusel.
Die Förster ernten im Hegeler Wald nicht nur Bäume, sie schaffen auch Platz für den Nachwuchs. Wegen der Arbeiten müssen Waldwege zeitweise gesperrt werden.
Die Gemeinde Großenkneten rüstet nicht nur bei Feuerwehrfahrzeugen den Abbiegeassistenten nach. Sie funktionieren mit Radar und Kamera.
Ein 14-Tonner mit Winterkleidung und weiteren Spenden fährt vom Blockhaus Ahlhorn in Richtung Ukraine. Im Februar sollen sich Kinder aus der zerstörten Stadt Trostianets im Blockhaus erholen.