Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "FRIESLAND-WITTMUND".
Das Team der Jugendwerkstatt der Volkshochschule Friesland-Wittmund möchte vor allem eines: jungen Menschen Orientierung bieten. Wie sie das machen und was einen Bühnenbild damit zu tun hat, haben wir bei einem Besuch erfahren.
Die Volkshochschule Friesland-Wittmund erhält von der Landesregierung eine finanzielle Unterstützung aus dem Härtefallfonds. Insgesamt 86 Volkshochschulen landesweit werden unterstützt.
Familienlotsen entlasten die Familien, geben Informationen über weitere Hilfsangebote, beraten und vermitteln bei Bedarf den Kontakt zu speziellen Beratungsstellen. Im Mai gibt es für Interessiere einen Qualifizierungskurs.
Auch 2023 bietet die Sportregion Friesland-Wittmund ein vielfältiges Aus- und Fortbildungsprogramm an - und zwar für Erwachsene und Jugendliche.
Aktuell sind 1254 Ukrainer offiziell im Landkreis Friesland registriert. Viele von ihnen besuchen einen Deutsch-Sprachkurs der Volkshochschule, doch nicht jeder bekommt einen der begehrten Plätze.
In diesen Sommerferien gibt es bei der Volkshochschule Friesland-Wittmund wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche: Mehr Workshops und Kurse als je zuvor werden angeboten.
Hotels, Restaurants und Tourismus suchen dringend nach Fachkräften. Bei der Tourismus-Akademie Nordwest gibt es nützliche Seminare für die Gewinnung und Weiterbildung von Mitarbeitern.
Das neue Programm der Volkshochschule lädt zu neuen Wegen ein. Kurse können ab sofort online gebucht werden.
Das neue Programmheft der Volkshochschule Friesland-Wittmund ist da: Für die Kurse des Herbstsemesters sind ab dem 13. August Online-Anmeldungen möglich.
Dieter Schäfer ist tot. Der frühere Sander Kommunalpolitiker wurde 75 Jahre alt. Bekannt ist er vor allem durch seine ehrenamtliches soziales Engagement,
Klavier, Schlagzeug oder Gitarre: Grundschulkinder haben an der Musikschule Friesland-Wittmund nun die Gelegenheit, verschiedene Instrumente kennenzulernen. Nur noch wenige Plätze sind frei.
Die Programmhefte liegen ab 17. Januar an zahlreichen Stellen in den Städten und Gemeinden Frieslands und Wittmunds aus.
Die öffenlichen Musikschulen fordern einen höheren Beitrag vom Land. Der Zuschuss stagniert seit 25 Jahren, während die Kosten kräftig steigen. Die musikalische Bildung ist essenziell.
Für die Organisatoren des Ostfriesischen Kunstkreises war es ein Versuchsballon. Aber der Zuspruch gab ihnen recht, das Literaturfest in Wittmund soll nächstes Jahr wiederholt werden.
An vier Abenden, vom 13. bis 16. Oktober treten Autorinnen und Autoren beim Wittmunder Literaturfest auf und lesen aus ihren Arbeiten. Der Wittmunder Kunstkreis wird dazu Videos auf Youtube hochladen.
Ein erstes Literaturfest wird es vom 13. bis 16. Oktober geben. Verschiedene Autoren lesen an unterschiedlichen Orten. Karten sind bereits jetzt erhältlich.
Der Kurs HASA ist ein geförderter Hauptschulabschlusskurs für Geflüchtete und Migranten. Der Kurs „Vermittlung von Grundkompetenzen“ ist ein Hauptschulkurs für Jugendliche im Alter zwischen 17 und 25 Jahren.
Im Zuge der niedersächsischen Gebietsreform wurde Sengwarden Anfang der 70er Jahre Teil der Stadt Wilhelmshaven. Der damalige Oberstadtdirektorm Dr. Gerhard Eickmeier blickt zurück.
Vor fünf Jahrzehnten sorgte die Gemeindegebietsreform für heftigen Meinungsaustausch. Kleine Orte verloren Teil ihrer Selbstständigkeit. Das Veto Harlesiels ließ eine „Samtgemeinde Wittmund“ platzen.