Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "GEHLENBERG".
Im Tabellenkeller setzte der SV Cappeln ein erneutes Ausrufezeichen. Derweil verlor der SV Höltinghausen beim Rivalen SV Emstek mit 1:2.
Nach dem Großbrand einer Tischlerei am C-Port in der Nacht zum 1. März in Sedelsberg hat die Polizei nun erste Ermittlungsergebnisse zur Brandursache. Was war geschehen?
Hans Meyer ist seit 40 Jahren im SPD Ortsverein Friesoythe aktiv. Dafür wurde er nun geehrt.
Die Freiwillige Feuerwehr Scharrel hat jetzt Bilanz des Jahres 2022 gezogen. Zu 125 Einsätzen ist sie ausgerückt. Einen besonderen Dank gab es zudem für einen aktuellen Einsatz.
Nachdem ein Feuer die Tischlerei von Andreas Herbers in Sedelsberg völlig zerstört hatte, blickt der Geschäftsführer inzwischen positiv in die Zukunft – auch dank großer Hilfsbereitschaft.
Eine gelungene Premiere hat die Theatergruppe „Planlos“ mit ihrem Stück „Männersnuuv“ in Gehlenberg gefeiert. Die 100 Gäste zeigten sich bei der Seniorenvorstellung begeistert.
Am Sonntag gab es in der Liga fünf Begegnungen. Der SV Höltinghausen brauchte nicht einzugreifen.
Der Seniorenbeirat und die HRS Saterland bieten wieder für Senioren Handy- und Laptopschulungen an. Die jährliche Schulung wird es dann im Mai geben.
Der Landkreis Cloppenburg setzt nach und nach sein Kreisstraßenverbreiterungskonzept um. Dafür müssen hunderte Bäume weichen, was dem Nabu überhaupt nicht gefällt.
Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Gehlenberg konnten im vergangenen Jahr zahlreiche Maßnahmen realisieren. Im Herbst soll das zehnjährige Bestehen des Kulturzentrums gefeiert werden.
Die Stadt Friesoythe bietet zusammen mit der Björn-Steiger-Stiftung das Projekt „Herzsicheres Friesoythe“ an. Erster Schulungstermin ist der 14. März.
Der Verein aus der Gemeinde Ihlow hat eine Kicker-Sparte gegründet und möchte ab der nächsten Saison in der Bezirksliga durchstarten. Ursprung der Idee war ein Weihnachtsgeschenk.
Der Heimatverein Gehlenberg-Neuvrees-Neulorup veranstaltet am 26. Februar eine Wanderung. Auch frisches Steinofenbrot wird es geben.
An diesem Wochenende stehen nicht nur zahlreiche Tischtennis-Punktspiele auf dem Programm. Auch das große Jugendturnier des STV Barßel geht wieder über die Bühne.
Die Stadt Friesoythe richtete am 18. März wieder einen Umwelttag aus. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.
Die Theatergruppe „Planlos“ zeigt im März die plattdeutsche Komödie „Männersnuuv – Leevst du noch oder büst du al doot?“ in Gehlenberg. Dabei geht es um eine besonders schwere Form der Männergrippe.
Die Stadt Friesoythe hat mehrere Straßenbauprojekte vor der Brust. Hier eine Übersicht über die dringlichsten Maßnahmen für dieses Jahr.
Der SV Molbergen erzielte acht Tore. Derweil kassierte der Kreisligist SV Cappeln sieben Gegentreffer.
Die Baumfällarbeiten zwischen Neuscharrel und Gehlenberg haben begonnen. Der Nabu Friesoythe demonstriert gegen die Maßnahme des Landkreises.
Titelrennen, Abstiegskampf und jede Menge Derbys. Die Tischtennis-Fans dürfen sich auf ein spannendes Wochenende freuen.