Lange war das Oldenburger Burgstraßen-Quartier unattraktiv. Beim Tag der Städtebauförderung wurde gezeigt, was seit 2002 passiert ist. Bürgermeister Krogmann betonte, dass neuer Wohnraum in Zentrum geschaffen werden müsse.
Der 87-jährige Mubarak und seine beiden Söhne bekommen in einem wiederaufgenommenen Verfahren um die Veruntreuung staatlicher Gelder jeweils drei Jahre Haft.
Um kurz nach 17 Uhr kam die Brücke auf dem Küstenkanal in Sicht. Bis sie allerdings richtig lag, dauerte es noch mehrere Stunden.
Seit vielen Jahren hatten die Jeddeloher eine besseren Schutz der Radfahrer und Fußgänger beim Überqueren des Küstenkanals gefordert. Nun wird ihr Brückentraum Wirklichkeit.
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Sitzung des SV Ofenerdiek. Jubilare und Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet.
Die Trommlerinnen der Wangoo Diptams suchen eine Vorgruppe für die Lüneburger Schrotttrommler. Bands können sich ab sofort bewerben.
Das „Fahrrad-Parkhaus“ wurde als nicht ausreichend kritisiert. Der Orts- und Heimatverein schreibt an Gemeinde.
Das Förderprogramm für die Milchregion Weser-Ems biete auch Chancen für den Tourismus. Sorge mache indes die wachsende Zahl an Kompensationsflächen.
Der traditionsreiche Stierkampf hat es in Spanien schwer. Die Zuschauerzahlen gehen seit Jahren zurück, und es gibt immer mehr regionale Verbote. Die konservative Regierung ist entschlossen, den .
Bis zuletzt feilt Athen an einer Reformenliste. Die neue Regierung will Reiche stärker besteuern und Geld für die Armen locker machen.
Die SPD hatte die Erhöhung aller Hebesätze beantragt. Es seien aber noch Einsparpotenziale vorhanden.