Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Glane".
Die elf ehrenamtlichen Landschaftsbeauftragten im Landkreis Oldenburg nehmen viele Aufgaben wahr. Jetzt stellten einige von ihnen diese im Ausschuss vor.
80 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit: Verwaltung und Politik der Gemeinde Dötlingen hatten zur ersten Einwohnerversammlung eingeladen.
Bei Schönherr in Düngstrup findet am 30. September eine Erntedank-Party statt. Die Krone ist schon fertig.
Den Ausbau der Windenergie verlangen Bund und Land von den Kommunen. In Wildeshausen könnten weitere Flächen dafür ausgewiesen werden.
Der Hegering Wildeshausen traf sich zum Grillen. Dabei wurden die Sieger vom Vergleichsschießen geehrt.
Das Jakobskreuzkraut ist schön anzusehen – jedoch kann es vor allem für Tiere sehr gefährlich werden. Die Verbreitung nimmt seit Jahren enorm zu. Experten raten zur frühzeitigen Beseitigung.
Auf dem Feldgelände in Glane richtete der Wildeshauser Bogensportverein die Landesmeisterschaften aus. Das Turnier verlangte den Sportlerinnen und Sportlern nicht nur wegen der Hitze alles ab.
In die Sandgrube in Glane ist es jetzt für die Dötlinger Feuerwehren gegangen: Dort wurde ein Geländetraining ausgerichtet.
Das Landvolk besichtigt Felder. Los geht’s am 21. Juni um 18 Uhr beim Hof Schnitger in Spasche.
Ingrid Kuhlmann ist Gästeführerin im Verkehrsverein Großenkneten. Sie beschränkt sich aber nicht nur auf ihre Gemeinde. Wo sie sonst noch aktiv ist.
Der Landkreis Oldenburg soll 2,7 Prozent seiner Fläche für Windenergie bereitstellen. „Unfassbar“, findet der Landrat.
Die Fußball-Frauen des TuS Büppel II haben das erste von zwei Endspielen um den Klassenerhalt gegen den TuS Glane gewonnen.
Projektierer sind in der Gemeinde Dötlingen unterwegs: Wo könnte noch ein Windpark entstehen? Damit die Bürgerinnen und Bürger Näheres erfahren, gibt es im Fachausschuss am 25. April die Infos dazu.
Acht Anlagen, Strom für mehr als 42.000 Haushalte: Die CDW zeigte sich beeindruckt von dem, was im Windpark Glane derzeit entsteht. Bei einem Ortstermin informierte sich die Partei.
Im Hatter Rathaus kommt es in der nächsten Woche zu einem wichtigen Treffen auf Kreisebene. Kommunen und Landkreis sprechen über die Optionen für den Windenergieausbau.
Auf der Glaner Straße bei Wildeshausen hat es am Mittwoch gekracht. Ein 81-jähriger Wildeshauser wurde leicht verletzt.
Mit dem Rad zum Bus und vom Bus zurück nach Hause: Das möchte die Ganderkeseer SPD-Fraktion mit einem Antrag an die Gemeindeverwaltung fördern.
2,2 Prozent der Gesamtfläche müssen im Landkreis Oldenburg für Windkraft bereitgestellt werden. Kreis und Kommunen arbeiten an einem Konzept.
Inzwischen ist gut zu erkennen, was in Glane entsteht. Für den neuen Windpark zwischen Wildeshausen, Dötlingen und Großenkneten stehen die Schwertransporte mit den Rotorblättern bevor.