Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "GLARUM".
Maila Ueck wurde als jahresbeste Wettkampfturnerin des Vereins ausgezeichnet. Zudem waren diverse Kürturnerinnen des TuS Glarum in einem speziellen Kunstturnzentrum aktiv.
Bundestrainer Igor Blintsov beruft gleich sechs junge Turner aus der Jadestadt in die „Nationalmannschaft“. „So viele waren es noch nie“, freut sich Trainerin Silke Spieß.
Diverse Bau- und Sanierungsprojekte in der Stadt Schortens laufen wie geplant, andere sind von der Kostenexplosion eingeholt worden und müssen von der Politik neu beraten werden.
Die Vereine haben alle Veranstaltungen für das nächste Jahr zusammengestellt. Jetzt werden die Exemplare von den Ehrenamtlichen an die Haushalte verteilt.
Der Lauf über Stock und Stein gilt als ideales Wintertraining. Es gibt klare Vorteile gegenüber dem Laufen auf der Bahn. Und wer sich nicht dreckig macht, macht etwas falsch.
Nach drei Jahren Pause wagt sich der TuS Glarum als erster friesländischer Verein wieder an einen Turnwettkampf. Corona hat in dieser Zeit tiefe Spuren in der Turnszene hinterlassen.
Der TuS Glarum erwartet am kommenden Samstag, 26. November, junge Turnerinnen aus drei Vereinen. Auf dem Programm stehen ab 10 Uhr zwei Durchgänge.
Zum „Tag des sportlichen Ehrenamts“ wurden vier Friesländer im Audienzsaal des jeverschen Schlosses geehrt: Darunter eine Accumerin, ein Jeveraner sowie ein Vareler und ein Zeteler.
Der TuS Glarum hat seine große Aktions- und Aktivwoche mit einer „Sportschau live“ eröffnet und die neue Halle eingeweiht. Fast alle Gruppen des Vereins präsentierten sich mit Aufführungen.
Der TuS Glarum hat sich mit etlichen Projekten beim Landeswettbewerb „Klima(s)check für Sportvereine“ beworben. Sein Konzept überzeugte die Jury. Minister Olaf Lies brachte einen großen Scheck mit.
Der TuS Glarum hat ein Riesenprogramm auf die Beine gestellt: In der Aktivwoche voller Ausprobier- und Mitmachangebote, Vorträge und Workshops geht es um Bewegung und Gesundheit in vielen Facetten.
Zu den Tagen der offenen Gärten öffnen, organisiert vom Regionalen Umweltzentrum (RUZ) Schortens, 18 Gärten im Jeverland und der Umgebung ihre Tore. Sie können am 18. und 19. Juni besucht werden.
An diesem Wochenende (18./19. Juni 2022) öffnen insgesamt 18 Gärten im Landkreis Friesland und umzu.
Die Wechselfrist für die neue Saison ist abgelaufen. 26 Namen stehen auf der Transferliste im Kreisverband Friesland/Wilhelmshaven.
Friesländer zeigen am Samstag und Sonntag ihre grünen Oasen. Hier sind Besucher willkommen.
Seit 300 Jahren drehen sich an der Schlachte die Flügel von Windmühlen: die erste Mühle wurde dort 1722 gebaut. Die aktuelle Schlachtmühle, ein Galerieholländer, steht dort seit 1847 – sie ist also 175 Jahr alt. Und dass die Mühle gut ...
Mit welchen Herausforderungen sich Rollstuhlfahrer auseinander setzen müssen, demonstriert die querschnittsgelähmte ehemalige Rekordschwimmerin Kirsten Bruhn in Wilhelmshaven.
Der Verein der Grafschafter plant bereits fürs große Brunnenfest im September. Die Vorsitzenden wollen in zwei Jahren aufhören. Die Arbeit sei zuviel geworden, Job und Familie haben Vorrang.
Rund 700 Erzieherinnen aus den Kitas in Weser-Ems werden an diesem Mittwoch, 4. Mai, zum nächsten großen Warnstreik der Mitarbeiterinnen im Sozial- und Erziehungsdienst in Oldenburg erwartet. Deshalb bleiben zahlreiche Kitas auch in ...
Das Café Suutje an der Langsamstraße in Barkel ist beliebte Radfahrer-Raststätte. Dort bedienen Menschen mit und ohne Behinderung. Nach zwei Jahren Corona-Pause soll es nun wieder losgehen.