Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Gödens".
Die SG Burhave/Stollhamm und der TSV Abbehausen II müssen in der Nordstaffel zittern. In der Südstaffel steht Berne unter Druck.
Deko, Antiquitäten, Kulinarisches: Auch in diesem Jahr lockte die Landpartie auf Schloss Gödens zahlreiche Besucher an. Diese zeigen sich begeistert – ebenso wie Veranstalter und Aussteller.
Zur Mühlenwette kamen am Deutschen Mühlentag Herausforderer und Titelverteidiger an der Wedelfeldmühle bei Neustadtgödens zusammen. Besucher erwartete zudem ein Programm fpr die ganze Familie.
Die Flügel der Wasserschöpfmühle auf dem Wedelfeld in Neustadtgödens drehten sich am Pfingstmontag selbstständig: Damit hatte die Wettpartei Bürgerverein Sanderahm die Mühlenwette verloren.
Das Wasserschloss Gödens bleibt bis Pfingstmontag eine Einkaufs- und Erlebnismeile. Bei der Landpartie ist für jeden Besucher etwas dabei, 150 Aussteller bieten ihre Waren an.
Die ansässigen Mühlen stehen in den Startlöchern für den Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag. Für ihre Gäste haben die Schlachtmühle Jever und die Mühle Accum zahlreiche Aktionen vorbereitet.
Der Auftakt der 25. Landpartie auf Schloss Gödens am Donnerstag war vielversprechend. Die Besucher kamen voll auf ihre Kosten – und interessierten sich vor allem für ein Angebot.
Gut gestartet ist die Landpartie auch in diesem Jahr am Schloss Gödens. Bis Pfingstmontag können Besucher sich durch das kulinarische Angebot im Schlosspark probieren oder nach Antiquitäten Ausschau halten.
Drei Pferde sind in der Nacht zu Dienstag in Sande von einer umzäunten Weide ausgebrochen. Dabei stürzte ein Pferd in einen Wassergraben. Die Polizei Jever und die Freiwillige Feuerwehr Gödens rückten zur Rettung aus.
Drei Pferde waren in der Nacht zu Dienstag in Tichelboe (Gemeinde Sande) ausgebüxt. Ein Tier, eine 33-jährige Stute, musste aus einem Graben befreit werden. So lief die Rettungsaktion.
Die Landpartie auf Schloss Gödens startet an diesem Donnerstag, 25. Mai. Mehr als 150 Aussteller zelebrieren dort bis einschließlich Pfingstmontag die gehobene ländliche Lebensart.
Die Abbehauser verloren auswärts mit 2:4. Sie hatten schon mit 2:0 geführt.
Am Pfingstmontag wird der Deutsche Mühlentag gefeiert. An der Wasserschöpfmühle in Neustadtgödens gibt’s wieder einen besonderen Höhepunkt: die Mühlenwette.
Beim 46. Internationalen Museumstag am Sonntag stehen die Themen „Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ im Mittelpunkt. Dazu haben die Museen unserer Region in ihren Ausstellungen eine Menge zu bieten.
Landfrau zu sein, ist modern und angesagt. Somit war es für den Kreislandfrauenverband Friesland-Wilhelmshaven kein Problem, gleich vier Vorstandsposten mit zumeist jungen Frauen zu besetzen.
Deutlich ansprechender als jeder schriftliche Reiseführer sind die historisch-gastlichen Gästeführungen durch Neustadtgödens. Wer einen Platz möchte, muss schnell sein.
Der Grüne Elektrolysepark Friesland soll in einigen Jahren Energie für ganz Deutschland liefern. Der Gemeinderat befasst sich am 4. Mai in öffentlicher Sitzung mit ersten Planungsschritten.
Sie feiern zusammen, gehen zusammen auf Tour, aber spielen nicht zusammen Fußball – die Herren der SV Gödens und des Rot-Weiß Sande. Wenn es nach Uwe Wolters ginge, würde sich das sofort ändern.
Spatenstich in Sande: Aus dem Windpark mit knapp 23 Megawatt Leistung wird der „Hybride Energiepark“: Er soll künftig grünen Strom aus Wind und Sonne für rund 80.000 Haushalte liefern.