Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Griechenland".
Die Militärausgaben der Nato-Staaten liegen deutlich höher als die von China oder Russland. Der Generalsekretär des Militärbündnisses ist dennoch nicht zufrieden.
Weniger als 500 Tage sind es bis zur Fußball-EM in Deutschland. Die Termine und Spielorte stehen fest, die Teilnehmer noch nicht. In der Qualifikation gibt es mehrere Topduelle.
Die Geschichte der syrischen Schwestern Yusra und Sara Mardini berührte die Welt. Doch nun droht Sara eine lange Haftstrafe. Die Doku wirft einen eindrücklichen Blick auf humanitäre Hilfe, Engagement und eine düstere Zukunft.
Vor den Toren Athens locken verträumte Buchten, versunkene Ruinenstädte, Oktopus-Gärten und Küstendörfer. Mit dem Segelboot geht es durch diesen ruhigen Teil der griechischen Inselwelt.
Bund und Länder streiten mal wieder über die Kosten der Unterbringung von Asylbewerbern. Die EU verhandelt immer noch über eine Asylreform. Großbritannien schafft derweil Fakten. Wie geht es weiter?
Ein Ende der Proteste in Griechenland wegen des schweren Zugunglücks mit zahlreichen Opfern ist nicht in Sicht. Erneut gehen Zehntausende auf die Straßen. Und wieder randalieren Vermummte.
Aus Unmut über den Zustand der griechischen Bahn legen heute zahlreiche Menschen im Land ihre Arbeit nieder. Betroffen ist auch der Luftverkehr.
Die großen Wachstumsraten sind Geschichte. Der Mega-Boom hat ein Ende. Wie China seine Wirtschaft umkrempelt und was das für uns bedeutet, hat Diederich Bakker in seinem Kommentar aufgeschrieben.
Als er auf die Welt kam, gehörte Wolthusen noch nicht zu Emden. Johannes Eilers feiert heute seinen 101. Geburtstag.
Marokko will gemeinsam mit Spanien und Portugal die Fußball-WM 2030 ausrichten. Der König schwärmt von einem «einmaligen» Projekt. Doch die Konkurrenz ist groß.
In Griechenland sind für Donnerstag landesweite Streiks angekündigt. Auch die Fluglotsen des Landes wollen sich anschließen. Das hat massive Auswirkungen auf den Flugverkehr.
Die Krise um die Silicon Valley Bank und weitere US-Banken hat die Börsen erschüttert und Erinnerungen an die Finanzkrise geweckt. Nach dem Eingreifen der US-Regierung beruhigt sich die Lage.
Will Cummings, in der Saison 2018/19 in Oldenburg aktiv, spielt inzwischen in China. Und mit seinem Team, den Zhejiang Guangsha Lions, erlebte er ein besonderes Spiel.
Zur Tradition des Nautischen Essens gehört eine Sammlung für die DGzRS. Die Gäste spendeten fleißig – und nicht nur Euro.
Der linke Oppositionspolitiker und frühere griechische Finanzminister Varoufakis ist während eines Restaurantbesuchs von Unbekannten angegriffen worden. Er selbst spricht von beauftragten Schlägern.
Bei den French Open zerstörte sich Alexander Zverev nahezu alle Bänder im Knöchel. Die Reha war lang, das Comeback zäh. In Indian Wells will der Olympiasieger beweisen, dass er wieder in Form kommt.