Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Grünenkamp".
Beim dritten Durchgang der EM-Qualifikation mit der irischen Eisenkugel schaffte es Simon Quathamer erstmals in die Punkteränge. Chantal Bohlen aus Schweinebrück wurde sogar Zweite.
Die Frauen und der Nachwuchs aus Friesland überzeugten beim zweiten Qualifikationswerfen zur Europameisterschaft 2024. Indes enttäuschten die Männer erneut mit der Eisenkugel.
Vor allem die Wehde-Werferinnen Chantal Bohlen und Jana Schonvogel überzeugten aus friesländischer Sicht. Das zweite Werfen mit der Eisenkugel folgt bereits kommenden Sonntag.
Der KBV Grünenkamp stellte bei den Titelkämpfen in Rodenkirchen drei neue Landesmeister. Der Mentzhauser TV durfte zweimal jubeln.
Die Grünenkamper krönten eine konstant starke Saison mit dem Titel. Sie gaben sich in der heißen Phase keine Blöße.
Das Turnier in Mentzhausen ist ein voller Erfolg gewesen. Der Nachwuchs zeigte gute Leistungen.
Fünf Männerteams aus dem Jeverland boßeln in der kommenden Saison in höheren Ligen. Bei den Frauen ist der amtierende Landesmeister das Maß aller Dinge.
Landesligist Grabstede übernahm durch den 3:0-Sieg gegen Mentzhausen vorerst die Tabellenführung. Doch diesen Mittwoch kann Grünenkamp im Titelkampf wieder vorbeiziehen.
Der Titelkampf in der Landesliga geht in die entscheidende Phase. Zwei Teams können noch Meister werden.
Die Klootschießer kämpfen in der Wesermarsch um die Landesmeisterschaft. Das große Schleuderballjugendturnier in Mentzhausen lockt viele Zuschauer an.
Der TVN steigt in die Bezirksliga auf. Das Titelrennen in der Bezirksklasse war extrem spannend.
Grabstede führt die Tabelle knapp vor Grünenkamp und Mentzhausen an. Die Verfolger haben jeweils ein Nachholspiel in der Hinterhand.
58 Schiedsrichter stehen für den Spielbetrieb zur Verfügung. Der Schiedsrichterwart zog eine positive Bilanz.
Der Schleuderball-Nachwuchs lieferte sich in der abgelaufenen Saison enge Partien – allen voran in der B-Jugend. Die Zahl der Teams war insgesamt allerdings übersichtlich.
Die Grabsteder verteidigten beim Plakettenspieltag in Diekmannshausen ihren Titel erfolgreich. Im Finale rangen sie Mentzhausen nieder.
Der Schleuderball-Nachwuchs lieferte sich in der abgelaufenen Saison enge Partien. Die Zahl der Teams war übersichtlich.
Der 91. Plakettenspieltag des TV Schweiburg steigt am Sonntag in Diekmannshausen. 22 Mannschaften nehmen teil. Zu den Favoriten zählen die Teams aus Grabstede, Grünenkamp und Mentzhausen.
Der entscheidende Durchgang des Seiteneinsteigerwerfens im Boßeln war von Spannung geprägt. Zwei Werfer aus der Wesermarsch sicherten sich einen Platz in der EM-Qualifikation.
Mentzhausen besiegte Reitland mit 1:0. Noch ist der Titel drin. Schweiburg verlor gegen Altenhuntorf.