Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HAITI".
Die Zunahme illegaler Grenzübertritte setzt Joe Biden innenpolitisch unter Druck. Der US-Präsident ist auf die Kooperation seines mexikanischen Amtskollegen angewiesen - dieser sendet gemischte Signale.
Joe Biden ist auf Mexiko angewiesen, um im Kampf gegen illegale Migration und Drogenschmuggel etwas auszurichten. Beim Besuch in Mexiko-Stadt zeigen sich einmal mehr Differenzen.
Seit zwei Jahren ist Joe Biden US-Präsident. Die anhaltende illegale Migration setzt den Demokraten zunehmend unter Druck. An der Südgrenze ist er während seiner Amtszeit noch nie gewesen - bis jetzt.
Seit zwei Jahren ist Joe Biden US-Präsident. An die Grenze ist er in dieser Zeit nicht gereist - bis jetzt. In El Paso macht er sich ein Bild von der Lage.
Anneli-Sofia Räcker liest am 22. Januar in Varel aus ihrem neuen Buch. Sie hat den Verein „Ketaaketi“ gegründet.
Seit über einem Jahr versinkt der Großraum Port-au-Prince in einem Bandenkrieg, Zehntausende sind bereits geflohen. Jetzt haben Gangmitglieder erneut zugeschlagen - auf brutalste Art und Weise.
Der Cewe Photo Award stellt die Schönheit unserer Welt in den Mittelpunkt. Die Ausstellung in der Volkshochschule Oldenburg zeigt die besten Bilder aus dem weltgrößten Fotowettbewerb.
Zielgenau spürte Frida unter Trümmerbergen mit ihrer sensiblen Nase verschüttete Menschen auf. Einem Dutzend der Opfer rettete sie mit ihrer Arbeit das Leben. Nun ist die berühmte Hündin tot.
Wieder verloren, wieder geärgert, wieder abgestiegen. Gibt es eigentlich einen Grund, weiter ins Stadion zu gehen? Diese Frage stellt sich auch Arnd Zeigler in Oldenburg.
Der Ukraine-Krieg hat dramatische Folgen für die weltweite Ernährungssicherheit. Der Generalsekretär der Deutschen Welthungerhilfe, Mathias Mogge, fordert die reichen Staaten zum Handeln auf.
Anneli-Sofia Räcker liest in der Weberei in Varel. Sie berichtet über ihre Hilfsorganisation Ketaaketi.
Anneli-Sofia Räcker liest in Varel aus ihrem Buch „Ketaaketi“. Der Verein fördert Projekte in vielen Ländern.
Haiti droht ohnehin völlig ins Chaos zu stürzen: Tausende Menschen leiden Hunger. Jetzt bricht zudem die Cholera aus.
Haiti droht im Chaos zu versinken: Banden versuchen, die Hauptstadt zu kontrollieren, es gibt Hunger, Gewalt und Korruption. Der Inselstaat registriert außerdem immer mehr Cholera-Infektionen.
Gangs in Haiti terrorisieren die Bevölkerung. Dazu setzen sie vermehrt auch sexuelle Gewalt gegen Frauen, Kinder und in selteneren Fällen auch Männer ein, wie die Vereinten Nationen anklagen.
Verschiedene gleichzeitige Krisen verschlimmern das Hungerproblem in vielen Teilen der Welt. Der Krieg in der Ukraine dürfte diesen Trend noch verschärfen, wie es im neuen Welthunger-Index heißt.