Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HALEN".
Bauwillige Bürger können sich in den kommenden Jahren über die Baugebiete Hesselnfeld und Halen freuen. Für beide wurde nun der Verkaufspreis festgelegt. Wie es weitergeht, erklärt Stefan Niemann von der Gemeinde.
Die Gemeinde Emstek will in diesem Jahr in vielen Bereichen investieren – 30 Millionen Euro sind im Haushaltsplan vorgesehen. Was genau geplant ist, wurde auf der Ratssitzung erklärt.
Auf der Autobahn 1 bei Stuhr wollte die Polizei einen Autofahrer kontrollieren. Der aber gab Gas und floh bis nach Cloppenburg - aus gutem Grund.
Mit Musik, Zeitreisen und einem Kneipenquiz wollen die Hölker Kulturfreunde das Jahr 2023 wieder kulturell bereichern. Der Verein freut sich außerdem über neue Künstlerinnen und Künstler, die sich präsentieren wollen.
Die Idee zu dem Metal-Festival in Halen war vor drei Jahren geboren. Das für Mai geplante dreitägige Festival wurde jetzt abgesagt.
In der Jugend träumte der gelernte Innenverteidiger vom Profifußball. Jetzt geht Kevin Wolff für den FC Rastede in der Kreisliga auf Torejagd und ist damit ziemlich zufrieden.
Gemeinsam Müll sammeln – das ist der Auftrag am Samstag, 18. März, in Emstek. Viele Vereine haben schon ihre Teilnahme signalisiert, aber auch Privatpersonen sind aufgerufen, die Natur von Unrat zu befreien.
Ehrungen und Wahlen standen unter anderem auf der Tagesordnung der Generalversammlung der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Schneiderkrug.
Songs übers Leben und Gesellschaftskritik in einer Mischung aus Indierock, Hiphop, Schlager und sogar einem Hauch Deichkind – das vereinen Uwe und Jansen auf ihrem Debütalbum. Ein Gespräch mit Sänger Uwe über Genres, die Freundschaft ...
Ein erster Blick auf die Liste der Projekte für 2023 in Emstek zeigt: In den kommenden Monaten wird an Schulen, Kitas, Wegen und für Häuslebauer einiges bewegt.
Beim Diebstahl von Kupfer und Kabeln ist am Montagabend ein Mann aus Visbek auf frischer Tat ertappt worden. Bei einem Neubau in Molbergen konnten die Täter allerdings unerkannt flüchten.
Mit einer gelungenen Premiere von „Opa maakt Spijöök up’n Bartelshoff“ ist das plattdeutsche Theater in die neue Saison gestartet. Am Samstag wird der Theaterball gefeiert.
Wie hat sich die Gemeinde Emstek im Jahr 2022 entwickelt? Das hat unsere Redaktion mit den Daten aus dem Rathaus ausgewertet.
Mit einem lebensmüden Opa, einem kriminellen Schwiegerenkel und viel Humor möchte die Halener Theatergruppe in diesem Jahr überzeugen. „Opa maakt Spijöök up’n Bartelshoff“ feiert am 29. Januar Premiere.
Mit einem sensationellen Schießergebnis holte sich Lisa Voßmann den Titel der Bundesschülerprinzessin. Jetzt wurde sie von der St.-Georg-Schützenbruderschaft besonders geehrt.
Zum Neujahrsempfang waren am Freitagabend rund 400 Personen gekommen. Es gab einen Ausblick auf 2023, viele Gespräche und Begegnungen sowie Heay-Metal-Musik auf Plattdeutsch.
Mit elf Bands und rund 350 Fans wurde im Mai die Premiere von Hell over Halen gefeiert. Ein gelungener Testlauf für 2023 – so das Fazit der Veranstalter.
Am 14. Januar werden in vielen Gemeinden im Kreis Cloppenburg die ausgedienten Tannenbäume abgeholt. Hier gibt es einen Überblick.
Verbandsliga-Volleyballerinnen gewinnen mit 3:1 beim SC Halen 58 und fiebern ihrem Auftritt in eigener Halle entgegen - dem ersten seit rund zwei Jahren.
Auf ein fast normales Schützenjahr konnte auf der Bezirksversammlung der Schützen des Bezirksverbandes Cloppenburg zurückgeblickt werden. Bezirksschießmeister Manfred Diek gab dabei seinen Posten ab.