Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hannover".
Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse in den Depots, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen.
André Pollmächer war lange Jahre Trainer des Emder Lauftalents Felix Ebel. Der ehemalige deutsche Meister und Europacup-Sieger über die 10.000 Meter spricht in Emden über das Erfolgsrezept für Läufer.
Bundesweit steht der öffentliche Nah- und Fernverkehr heute still. Alles Wichtige im Live-Ticker.
In der Kategorie Pop-Gitarre setzen die meisten Teilnehmer bei Jugend musiziert auf die E-Gitarre oder zumindest Stahlsaiten. Damian Gehrmann holte mit der Konzergitarre Platz eins.
Epitaph, Jane und Fargo – das Trio mit drei der größten Deutschrockern der 70er-Jahre war am Samstag zu Gast im Wilhelmshavener Pumpwerk. Selbst hartgesottene Rockfans kamen dabei ins Schwitzen.
Viel fehlt nicht für Amanal Petros zum deutschen Marathon-Rekord in Hannover. Der Langstreckler ist jedoch nicht allzu enttäuscht darüber.
Am Montag geht im öffentlichen Verkehr vielfach nichts mehr: Zwei Gewerkschaften rufen zu großangelegten Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt auf. Worauf sich die Menschen einstellen müssen.
Mehrere Bundesländer haben wegen der Warnstreiks im Verkehrssektor am Montag das Sonntagsfahrverbot für Lastwagen gelockert. Niedersachsens Regierung plant das nicht – und erntet Kritik.
Ein Schüler vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht hat die niedersachsenweit drittbeste Klausur bei der „Chemie-Olympiade“ verfasst. Auch ein Mitschüler und eine Mitschülerin waren erfolgreich.
Warnstreiks legen am Montag den Zug- und Flugverkehr voraussichtlich bundesweit lahm. Auch der Nahverkehr im Nordwesten wird davon betroffen sein. Was fährt und was nicht - wir geben den Überblick.
Kaum größer als eine Münze sollen Bluetooth-Tracker Großes leisten: helfen, das verlorene Schlüsselbund, das verstellte Fahrrad oder die streunende Katze wiederzufinden. Doch wie (gut) funktioniert das?
Mit nachhaltigen Strukturen wollen die treibenden Kräfte im Mädchenfußball bei GVO dafür kämpfen, „nicht nur eine Eintagsfliege“ zu sein. Der Traum lebt, „ein Aushängeschild für die Stadt“ zu werden.
Wer kann, nimmt einen anderen Zug. Oder man ist von der Airline schon umgebucht worden. Doch was ist, wenn man trotz alledem wegen des Warnstreiks irgendwo an einem Bahnhof oder Flughafen festhängt?
Ein weiterer Schritt für mehr sozialen Wohnungsbau in Jever. Das energieeffiziente Gebäude bietet zehn barrierearme Wohnungen. Weitere baugleiche Mehrfamilienhäuser sind geplant.
Auf den Inflationsausgleich haben Studierende lange gewartet. Viele der Anträge wurden bereits bearbeitet und damit auch eine beachtliche Summe ausgezahlt.
„Gestern – heute – morgen“: Das ist das Motto des Projekttages zum 150-jährigen Schuljubiläum am „Max“. Den öffentlichen Festvortrag dazu hält eine Ehemalige, die aus vielen Talkshows bekannt ist.
Die Unterrichtsversorgung an den hiesigen Grundschulen liegt laut Regionalem Landesamt für Schule und Bildung bei 97 Prozent. Die Anzahl der Lehrkräfte ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen.
Wir nähern uns schnellen Schrittes den Osterferien und damit dem Beginn der Tourismus-Saison. Und auch in diesem Jahr lassen die Urlauber im Kreis Leer die Kassen klingeln, was ein Blick auf die Buchungszahlen verrät.
Der Reiseanbieter möchte Kredite im Wert von über einer Milliarde Euro tilgen. Dabei soll eine Kapitalerhöhung helfen.
Wenn das 49-Euro-Ticket kommt, sollen Studierende auch davon profitieren können. Bei ihrer Konferenz in Aachen sorgten die Verkehrsminister vor allem hier für eine konkrete bundesweite Lösung.