Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Harkebrügge".
Die Arbeiten an der Loher Straße in Elisabethfehn sind abgeschlossen. Doch es folgt bereits die nächste Sanierung in der Gemeinde Barßel. Ab Dienstag wird die Dorfstraße in Harkebrügge vor dem Edeka-Markt voll gesperrt.
Eine Zusammenarbeit unter den drei katholischen Büchereien in der Gemeinde Barßel war bisher kaum vorhanden. Das soll sich jetzt ändern. Erste Pläne gibt es bereits.
Die Partien am Sonntag sind nicht von Pappe. Unter anderem wartet auf den SV Emstek eine schwere Aufgabe.
Am Montagvormittag kreiste ein Polizeihubschrauber über Sedelsberg. Die Polizei hält sich zu diesem Vorfall noch bedeckt, bestätigt aber, dass es um die Fahndung nach einem Einbrecher ging.
Die Zuschauer und Aktiven erlebten ein Wechselbad der Gefühle.
Am sechsten Spieltag gab es nur eine Partie am Sonntag. Der Rest der Niederlage hatte sein Programm bereits an den Tagen zuvor durchgezogen.
Zahlreiche Menschen entlang der Straßen verfolgen den Zug: Die Harkebrügger Schützen wurden beim Festmarsch von vielen auswärtigen Vereinen unterstützt.
Die Serie von Autodiebstählen und Einbrüchen in den Gemeinden Barßel und Saterland geht weiter. Jetzt wurde ein Pkw in Sedelsberg gestohlen und dann in Harkebrügge für einen Einbruch benutzt.
Die Begegnung war nichts für schwache Nerven.
Die Kreisliga-Fußballer von Blau-Weiß Ramsloh haben am Sonntag nach vier Siegen in vier Partien die erste Niederlage kassiert. Sie mussten sich auswärts dem BV Bühren geschlagen geben.
Die 34-jährige Katharina Machatzke hat sich am Samstagabend in einem spannenden Duell die Königswürde in Harkebrügge gesichert. Das Schützenfest wird am kommenden Wochenende gefeiert.
Zur Halbzeitpause lagen die Gäste nur 0:1 hinten. Doch in der zweiten Halbzeit legte Frisia Brinkum nach.
In der Liga sind vier Spieltage absolviert. Die Fans sind gespannt, was die Wundertüte „Kreisliga“ an diesem Wochenende zu bieten hat.
Der vierte Spieltag verlief kurios. In sieben Begegnungen gab es sieben Heimsiege.
Zum 60-jährigen Bestehen war der Schützenverein Neuland in Barßel Gastgeber des 59. Kreisschützenfestes. Dazu kamen 550 Schützen aus 14 Vereinen zusammen und marschierten durch den geschmückten Ort.
Im Juli kam das Labormobil des Vereins VSR-Gewässerschutz nach Friesoythe. 38 Gartenbesitzer gaben dabei ihre Proben ab – bei zehn davon konnte eine hohe Nitratbelastung nachgewiesen werden.
Seit 2008 bilden die Sportgruppen aus Kampe und Kamperfehn einen gemeinsamen Verein. Nach vielen guten Jahren sieht der Vorstand jetzt große Herausforderungen – und hofft auf eine rege Diskussion bei der Generalversammlung an diesem ...
Die Zuschauer bekamen eine spannende Partie zu sehen. Fast hätte die SG sich sogar die drei Punkte geholt.
Die Fußballerinnen des TuS Büppel II sind bei Aufsteiger SV Elisabethfehn/Harkebrügge nicht über ein Remis hinausgekommen.