Nachrichten, Bilder und Videos aus Hatten zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Wenn es an der Kasse doch einmal etwas länger dauert, können die Kunden des Rewe-Markts Kreyenbrück jetzt eine Bilderwand studieren. 54 Zeichnungen, passend zu Ostern, hängen dort. Gemalt wurden sie in Sandkrug.
Neues Gesicht in der LzO-Filiale Kirchhatten: Sören Schümann (22) löst Marcel Fiedler (25) als Leiter ab. Der wechselt in gleicher Funktion nach Wildeshausen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Borchersweg/Mühlenweg sind am Donnerstag drei Menschen leicht verletzt worden. Die Rettungswagen kamen alle aus der Stadt Oldenburg.
Die Tischtennis-Inklusionsgruppe der TSG Hatten-Sandkrug ist zumindest vorzeitig eingestellt worden. Als Grund nennt der Verantwortliche eine Verletzungsgefahr durch Kleberrückstände.
Andrea Steffens kennt sich mit dem „Gröntüch“, Wildkräutern und -pflanzen, sehr gut aus. Im April startet sie mit Führungen und Kursen in Sandhatten, Wardenburg und Harpstedt.
Ab kommenden Dienstag wird die Sandkruger Straße voll gesperrt – voraussichtlich für drei Tage. Der Grund dafür sind Arbeiten an der Fahrbahn.
Manfred Meyer hat bei der Firma „R-F-E“ aus Hatterwüsting seinen letzten offiziellen Arbeitstag. Nach fast 60 Jahren geht der Firmengründer nun in den Ruhestand.
Die Gesellschaft Deutschland-Russland/Dagestan trauert um ihren Initiator und Förderer Horst Milde. Die Arbeit auf zivilgesellschaftlicher Ebene werde im Sinne des Verstorbenen weitergehen.
Ärger in Streekermoor: Ein Unbekannter hat seinen Müll einfach am Dachsweg in die Natur geworfen. Der Vorfall ist von der Dorfgemeinschaft zur Anzeige gebracht worden.
In den kommenden 20 Jahren wird zwischen Hatter Landstraße, Piepersweg und Mühlenweg großflächig Sand abgebaut und ein See entstehen. Die Anwohner sorgen sich wegen negativer Folgen für ihr Leben.
Für die Feuerwehren Sandkrug und Wardenburg war die Nacht am Dienstag um 4.32 Uhr wegen eines Feuers am Mühlenweg zu Ende. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Gartenstuhl brannte.
Die TSG Hatten-Sandkrug hat sich als Ausrichter der Judo-Landesmeisterschaften U13 bewährt. Dafür gab es Lob vom Judoverband und die Aussicht auf weitere Zusammenarbeit.
Velten Meyer fliegt viel um die Welt – und auch in der Golfwelt geht es für den Sandkruger nach oben. Der Profi spielt in der höchsten europäischen Turnierserie. Die Planung ist allerdings kompliziert.
Die Telefonzelle gegenüber dem Sandkruger Bahnhof quillt immer wieder über vor Büchern. Damit wird die eigentliche Idee konterkariert. Die Ehrenamtlichen bitten, keine Bücher einfach abzuladen.
Nachdem es in Tweelbäke keine Genehmigung gab, ist die Werkstatt für Kunst und Design vorerst nach Bloherfelde umgezogen. Dort stellt sich am 2. April die Gemeinschaft der Öffentlichkeit vor.
Ein Unternehmer aus Hatten leiht einen Bagger von einer Firma aus Bakum und verkauft diesen auf Ebay. Wegen Unterschlagung ist der 26-Jährige zu einer Geldstrafe von 800 Euro verurteilt worden.
Für Amtsgericht und Landgericht Oldenburg werden Jugendschöffen gesucht. Bewerberinnen und Bewerber aus Hatten können sich bis zum 20. April im Rathaus melden.
Auch wenn die Pandemie ihre Arbeit nicht gerade erleichterte, hat die Kirchhatter Feuerwehr viele Dienste absolviert. Es wurde wichtige Hilfe geleistet und auch die Ausbildung nicht vergessen.
547 Mitglieder sind schon eine Hausnummer. Der VdK-Ortsverband Sandkrug muss sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Der Altersdurchschnitt der Mitglieder beträgt aktuell 63 Jahre.
Die Anforderungen und Ziele der Energiewende beschäftigen Kreis und Kommunen. Es gibt viel zu besprechen, damit fangen sie erst an.
Der TV Munderloh wurde seiner Favoritenrolle in Wüsting gerecht, VfL Wildeshausen II gewann das Kellerduell in Hude
Ab sofort können die persönlichen Favoriten unterstützt werden. Bei der Sportlerwahl im Landkreis werden die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2022 gewählt.
Am Himmelfahrtstag, 18. Mai, startet eine viertägige Feier auf dem Flugplatz Hatten-Oldenburg. Im Mittelpunkt stehen dabei faszinierende Oldtimer.
Im Hotel „Zum Deutschen Hause“ gingen seit Jahresbeginn die Handwerker ein und aus. Am 31. März ist das Restaurant nun wieder voll für die Gäste geöffnet.
Das Tierheim Oldenburg an der Nordmoslesfehner Straße darf sich auf eine Spende freuen. Beim ersten Nachbarschaftsflohmarkt in Streekermoor – Schnepfen- und Rabenweg – sind 550 Euro zusammengekommen.
Drei Tage lang wird das große Gelände am Oldenburger Stadtrand im August bespielt. Vor dem Tabularaaza-Festival gibt es einen Tag lang Programm für Kinder und Jugendliche.
Erneuerbare Energien müssen beschleunigt ausgebaut werden. Auf deutlich mehr Tempo in Kreis und Gemeinden drängt das Klimazentrum Kirchhatten.
Geschäftsräume stehen lange leer, weil sich kein neuer gewerblicher Pächter findet. Diesen Trend stoppen und möglichst umkehren soll eine Initiative aus der Hatter Politik.
In die Fahrradsaison startet der Verein Sportfreunde Wüsting-Altmoorhausen mit einigen Radtouren. Dabei begeben sich die Teilnehmenden auf Touren durch die Region. Das ist geplant.
Am 27. April ist wieder Zukunftstag. Die Gemeinde Hatten nimmt Anmeldungen von Mädchen und Jungen entgegen, die das Rathaus, den Bürgermeister und die Gleichstellungsbeauftragte kennenlernen wollen.
Die Graf-Anton-Günther-Schule hat gleich zwei Preise bei der „Filmklappe Oldenburg“ abgeräumt. Die Jury zeigte sich vom Niveau der besten Arbeiten sehr beeindruckt.
Die Basketballer der TSG Hatten-Sandkrug haben sich die Meisterschaft in der Regionsklasse gesichert. Bereits am drittletzten Spieltag machten sie alles klar, bislang wurden alle 13 Spiele gewonnen.
Im Sommer heißt es wieder „Hatten hat Spaß“. Initiatorin Marisol Arosa Brinkmann macht mit einem neuen Team weiter. Gleichzeitig arbeitet sie am Ausbau des Projektes – und sucht dafür Bilder.