Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hawaii".
Schwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht. Manche Anwohner wollen dennoch zurückkehren - wenn auch nur, um die Zerstörung mit eigenen Augen zu sehen.
Wein und Skandinavien - nicht gerade ein Traumpaar. Möchte man meinen. Doch im schwedischen Skåne keltern die Pioniere schon seit Jahrzehnten. Heute gibt es 35 Weingüter. Auf Kostprobe vor Ort.
Von Kanada bis Griechenland kämpfen die Menschen mit verheerenden Waldbränden. Die Feuer setzen viele Megatonnen an Kohlenstoff frei - und das dürfte laut EU-Atmosphärendienst CAMS nur der Anfang sein.
Wie im Museum: Venedig kostet künftig Eintritt. Für Kurzbesucher nur - und auch nur zu bestimmten Terminen. Dennoch ist die Aufregung groß. Fragt sich, ob das etwas bringt.
Mehr Wirbelstürme, Starkregenfälle und Waldbrände dürften die Kosten der Versicherungsbranche steigen lassen. Nicht immer lässt sich das auch auf die Prämien der Endkunden umschlagen.
Was für ein bitteres und emotionales Finale für Jan Frodeno. Er leidet und hat keine Chance auf seinen vierten WM-Titel. Die Familie tröstet ihn. Dafür schafft es Patrick Lange auf den Vizerang.
Platz zwei in seiner Altersklasse: Der für den MTV Aurich antretende Emder Herbert de Vries lief beim Triathlon in Köln zu Höchstleistungen auf und ließ sich von den hohen Temperaturen nicht beirren.
Es ist die umstrittene Ironman-Premiere: Zum ersten Mal wird der WM-Titel in Europa vergeben. Die Strecke hat es vor allem auf dem Rad in sich, die Top-Favoriten kommen auch aus Deutschland.
Patrick Lange will die Favoritenrolle nicht, er zählt aber zu den heißen Kandidaten bei der WM-Premiere der Triathleten in Nizza. Der zweimalige Ironman-Champion erklärt, worauf es dort ankommt.
Er triumphierte 1997 auf Hawaii als erster deutscher Triathlet. Weit mehr als ein Dutzend Mal startete Thomes Hellriegel in Kona. Zur anstehenden Ironman-WM in Nizza hat er eine klare Meinung.
Olympiasieger, dreimal Ironman-Weltmeister. Für manche ist Jan Frodeno der Größte, den es im Triathlon je gab. Noch einmal alles geben. Der Traum vom vierten WM-Triumph lebt.
Sein letztes großes Rennen steht bevor, danach ist die Profi-Karriere von Triathlon-Superstar Jan Frodeno vorbei. Da kommen viele Gefühle auf.
Patrick Lange steht weiter zu seiner Kritik an einer Ironman-WM in Nizza statt auf Hawaii. Der zweimalige Weltmeister sieht auch Vorteile.
Die Wald- und Buschbrände haben 115 Menschen das Leben gekostet. Der Sachschaden geht in die Milliarden. Oprah Winfrey und Dwayne Johnson haben eine ganz persönliche Beziehung zu Maui und Hawaii.
Mit zwei starken Leistungen in Bad Zwischenahn haben die Regionalliga-Teams des 1. TCO die Saison beendet. Nächstes Jahr müssen die Oldenburgerinnen auf die tolle Atmosphäre des Heimrennens verzichten.
In Bad Zwischenahn waren sich am Wochenende alle einig: Der Bären-Triathlon ist auch nach drei Jahren Pause eine tolle Veranstaltung. Das Bärinnen-Team schaffte zudem den Aufstieg. So lief die Rückkehr.
Was für ein Auftritt: Bei der 70.3-Weltmeisterschaft der Triathleten schaffen es drei Deutsche auf die ersten drei Plätze. Der neue Weltmeister Rico Bogen ist der bisher jüngste Champion.