Die Frauen 30 des SV Moslesfehn fahren zur Endrunde der Deutschen Meisterschaft. Die Seniorenfaustballer des Ahlhorner SV belegten bei ihrer DM-Endrunde indes Platz sechs.
Die Polizei hat den Hafen von Emden nach der Leiche der 66-Jährigen abgesucht. Dabei wurden Boote und Taucher eingesetzt. Doch der Fall bleibt weiter mysteriös.
Die Besucher ließen die ganz besondere Stimmung des Lichts auf sich wirken. Viele setzten eigene Wunsch-Seerosen aufs Wasser.
Lange galt Sachsen als Musterschüler der neuen Bundesländer. Doch immer öfter gerät der Freistaat in Negativschlagzeilen. Was läuft schief?
Die Ostbeauftragte der Bundesregierung hat „nicht viel Positives zu berichten“. Die Ausländerfeindlichkeit sei nicht nur für die Wirtschaft gefährlich.
Der Politikwissenschaftler Hans Joachim Funke (71) ist Rechtsextremismus-Experte.
Vermummte wollten den Auftritt von SPD-Chef Gabriel stören. Ein Internet-Video zeigt dessen Reaktion auf die Parolen.
„Lügenpresse“ und „Volksverräter“ – solche Begriffe schwirren durch die öffentlichen Debatten. Seit mindestens einem Jahr. Und sie sind nicht mehr nur den ganz Rechten vorbehalten.
Für den Bundespräsidenten ist es nicht neu, bei Auftritten in Sachsen beschimpft zu werden. In Bautzen hat er das schon im März erlebt. So schlimm wie jetzt beim Wandertag im ostsächsischen Sebnitz war es aber nicht. Bei den „besorgten ...
Die ASV-Jungen spielen in eigener Halle. Weit reisen müssen die Männer 35 aus Moslesfehn.
Menschen, die in Deutschland Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen, sind verängstigt. Vor dem Bus, der sie in eine neue Unterkunft im Erzgebirge bringen soll, grölt ein fremdenfeindlicher Mob – nicht zum ersten Mal.
Ein Ensemble aus Hamburg brachte das Stück am Dienstag in der Neuen Aula auf die Bühne. Schüler der neunten bis elften Klassen sahen es.
VfL-Trainer Andreas Giebert ist seiner Mannschaft zufrieden. Aktuell umfasst der Kader 16 Spielerinnen.
Steine fliegen, Böller krachen: Eine Gruppe von bis zu 30 Menschen griff in Jahnsdorf bei Chemnitz einen Bus mit Asylsuchenden an. Die Menschen wurden in Angst und Schrecken versetzt.
Große Skepsis schlug dem Bundesrat bei seinem NPD-Verbotsantrag entgegen. Doch jetzt will Karlsruhe verhandeln – ein Etappensieg für die Länder.