Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HOLZHAUSEN".
Der Schützenverein Lüerte-Holzhausen hat die Beiträge leicht erhöht. Außerdem wurden die Vereinsmeister ausgezeichnet.
Was tun bei einem Blackout in Wildeshausen? Sollte nichts mehr gehen, will die Stadt vorbereitet sein. Bürgermeister Jens Kuraschinski erläutert die Überlegungen.
Der Schützenbund Wildeshauser Geest bekommt einen neuen Präsidenten – aber nicht sofort. Was hinter der Personalie steht und welche Ämter sonst noch neu besetzt werden.
Fischwirt Stephan Schubert gibt seine Farm angesichts steigender Preise und sinkender Nachfrage auf. Warum das dennoch nicht das Ende der Zucht in Holzhausen sein dürfte.
Das Wahrzeichen am Rüstringer Berg, die rot-schwarze Bakentonne, wurde mit vereinten Kräften restauriert und aufpoliert. Inzwischen sei sie kein Seezeichen mehr, sondern viel mehr der Wegweiser, um auf dem richtigen Kurs in ...
Als Junge lernte er das Skatspielen von seinem Opa. Seit 34 Jahren ist Heinrich Deepe inzwischen Vorsitzender des Skatclubs „Zeppelin“ Ahlhorn.
Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro konnte sich der Förderverein des Küstenmuseums freuen. Der Betrag ist ein Dankeschön der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung.
Der Förderverein Küstenmuseum und die Wilhelmshavener Hafenwirtschaftsvereinigung haben Sorge, dass Kostensteigerungen die Museumsschiff-Projekte gefährden. Die Verwaltung beruhigt.
Die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e. V. zeigt sich erfreut über Hafenentwicklung sowie den zweigleisigen elektrifizierten Ausbaus der Bahnstrecke nach Wilhelmshaven.
Breakdance, Lichtpunktschießen, Seidenmalerei: Diese und weitere Aktionen bietet das Ferienprogramm des Stadtjugendrings Wildeshausen.
Neue Königshäuser: Am vergangenen Wochenende hat der Schützenverein Lüerte-Holzhausen die neuen Majestäten proklamiert.
Nach zwei Jahren Zwangspause findet an diesem Wochenende (25. und 26. Juni) in Lüerte wieder das Schützenfest statt. Zudem ist Partyr mit Musik und eine Tombola geplant.
Karén Holzhausen-Schröder hat Mitte April die Schulleiterstelle an der Freien Schule Friesland in Zetel übernommen. Die 65-Jährige setzt besonders auf die Eigenständigkeit der Grundschüler.
Der Brettorfer Bernd Ellinghusen ist neuer Bundesschützenkönig geworden. Anlass war das 100-jährige Bestehen des Schützenbundes Wildeshauser Geest, das in Neerstedt gefeiert wurde.
Eine 44-jährige Frau aus Cappeln stellte während der Fahrt auf dem Hahnesch im Ortsteil Bokel Rauch im Bereich der Motorhaube fest. Kurz darauf fing der Pkw Feuer.
Am Stoppelmarkt-Montag war viel los auf dem Festgelände. Dabei wurden auch einige Körperverletzungen und Diebstähle bei der Polizei gemeldet.
Die Fahrradgruppe des TV Brettorf ist zur Tagestour aufgebrochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten mehr als 50 Kilometer.
Zeugen haben am Samstag gegen 23.10 Uhr unbekannte Täter aufgeschreckt. Diese wollten in Beckeln einen Kleintransporter aufbrechen.
Den Sonntagnachmittag verbrachten 16 Mitglieder der Wanderfreunde Harpstedt auf dem Rad. In einer 33 Kilometer langen Tour radelten sie bis nach Groß Henstedt.
Auch wenn sich der TSV Ippener über eine hohe Nachfrage vor allem bei jungen Leuten freut, wären neue Mitglieder in der Tischtennisabteilung sehr willkommen. Zudem wird die 100-Jahr-Feier geplant.