Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hooksiel".
Eier-Lauf, Seepferdchen-Rennen oder eine Waterbucket-Challenge – für Kinder und Jugendliche wurde zum Neustart im „Aqua Fit“ in Schortens einiges geboten. Auch die sauna ist wieder am Start.
Das Künstlerhaus Hooksiel hat die erste Ausstellung der Saison eröffnet. Werner Meiners Bilder in Fingerfarbentechnik sind von Heinz Sauermann inspiriert.
Zum Fotografieren benötigt Katrin Westphal nur zwei Dinge: ihre Nikon-Kamera und Gummistiefel. Ihre Fotoausstellung „M.E.E.R.Z.E.I.T.“ ist bis zum 21. Mai im Wattenmeerbesucher-Zentrum zu sehen.
Sie wollten laut werden und auf ihre Situation aufmerksam machen. Deutschlands Krabbenfischer haben in Büsum gegen das Verbot von Grundfangnetzen demonstriert. Mit dabei Nils Schröder aus Hooksiel.
Auf der Ratssitzung im Wangerland gab es ein breites Themenangebot. Der Bürgermeister ging auch auf die LNG-Station vor Hooksiel und die kommende Aufnahme von Flüchtlingen im Dorf Wangerland ein.
Bei der jüngsten Ratssitzung im Wangerland standen viele Themen an. Die wichtigsten Mitteilungen von Bürgermeister Mario Szlezak im Überblick.
Neben erfreulichen Nachrichten wie einem Mitgliederzuwachs, gab es auch weniger gute Nachrichten auf der Jahreshauptversammlung der DLRG Wangerland zu verkünden. So zeigt ein Rettungsboot Risse auf.
Ahoi Helgoland: Tagesausflüge zur Deutschlands einzigen Hochseeinsel sind ab 5. April wieder möglich.
Die Spargelsaison hat begonnen. In unserer Region bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um das gesunde Gemüse mit einem schönen Ausflug zu verbinden.
Fachkräftemangel wohin man auch blickt: Stark betroffen sind auch die Kitas im Wangerland. In einem offenen Brief schildert Hooksiels Kita-Leiterin Stefanie Seiler die Sorgen und Nöte.
Pferdesport und Pferdewetten direkt an der Küste: Der Hooksieler Rennverein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf die Rennen im Sommer. Ein Highlight für viele Urlauber.
Grünen-Landtagsabgeordnete Sina Beckmann hat mit Wangerlands Bürgermeister Mario Szlezak über Konzepte zur Energiewende und die richtige Balance zwischen Tourismus und Einheimischen gesprochen.
Löwenzahn ist ein Verwandlungskünstler: Die goldgelben Blüten sind wichtige Nahrungsquelle für Insekten und auch für Menschen als Tee oder Salat genießbar. Kinder erfreuen sich an der Pusteblume.
Viele Freiwillige haben bei der Frühjahrsputzaktion mitgemacht. Neben Flaschen, Trinkbechern und Snack-Verpackungen werden vermehrt Einweg-E-Zigarren achtlos in der Landschaft entsorgt
Zum wiederholten Male mussten am Kindergarten Hooksiel Gruppen wegen Krankheit geschlossen werden. Dieses und die verkürzten Öffnungszeiten haben Eltern zu einem offenen Brief veranlasst.
Die Friesland Therme Horumersiel öffnet im April. Das Hallenwellenbad Hooksiel bleibt weiter geschlossen. Dort sind massive Schäden an Trägerbalken in der Schwimmhalle festgestellt worden.
Über eine Aufwertung des Alten Hafens Hooksiel wird schon viele Jahre diskutiert. Bei einer Begehung kamen jetzt viele Ideen auf den Tisch – zudem hatte Bürgermeister Mario Szlezak gute Nachrichten.
Die Themen, die der Seebadeverein Hooksiel anspricht, sind oft die gleichen. Denn an den „Knackpunkten“ im Sielort ändert sich so gut wie nichts, lautet die Kritik.
Das Ergebnis hängt vom Gegner ab, ist sich Wangerland-Trainer Thorben Wehmeyer sicher. Wer genau beim WSC Frisia II aufläuft, ist nämlich nicht sicher.