Nachrichten, Bilder und Videos aus Hude zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Mit vereinten Kräften haben über 150 Helferinnen und Helfer Wüsting und umzu von Unrat befreit. Bei der groß angelegten Müllsammelaktion kamen einige „besondere“ Funde zum Vorschein.
Warum es Streuobstwiesen zu schützen gilt, das haben die Mitglieder des Arbeitskreises „Streuobstwiesen“ bei ihrem jüngsten Treffen in Hude-Vielstedt deutlich gemacht. Das ist ihr Ansatz.
Zur Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder des Wöschenlanner Heimatvereens getroffen. Neben Berichten über das letzte Jahr fanden auch Wahlen für Teile des Vorstandes statt.
Zur ersten Sitzung trifft sich der Rat in Hude. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Personalien, die geklärt werden müssen, aber auch wichtige Entscheidungen.
Zum zweiten Mal veranstaltet der Rotary Club Hude-Oldenburg den Frühlingslauf durch den Klosterort. Mit dem Lauf-Spaß soll an diesem Tag noch nicht genug sein. Es steht noch einiges auf dem Programm.
Die Auswärtstour des Tischtennis-Oberligisten TV Hude endete am Wochenende mit 2:2 Punkten. Dabei mussten die Huder beim Personal mächtig improvisieren.
Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. 2022 hatte die NWZ drei Familien mit ihren Babys besucht, die diesen Gendefekt haben. Ein Jahr später wollten wir wissen: Wie läuft der Alltag?
Das war eine begeisternde Vorstellung: Die HSG Hude/Falkenburg hat dem Titelanwärter HSG Hunte-Aue Löwen in der Handball-Oberliga der Frauen ein Bein gestellt.
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Historische Kulturlandschaften im Oldenburger Land dominierte ein Thema: die geplante Höchstspannungsleitung in Ganderkesee. Wo der Verein die Gefahr sieht.
Zum 42. Mal ist es gestartet: das Jakkolo-Turnier in Wüsting. Auch in diesem Jahr spielen Teams und Einzelspieler zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Was das Turnier so besonders macht.
In den Gemeinden Hude und Großenkneten haben bislang unbekannte Personen Transporter aufgebrochen und Gegenstände aus ihnen entwendet. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise geben könnten.
Der Heidmühler FC drehte einen Rückstand gegen den FC Hude in einen Sieg und hatte in Joshua Titz den Matchwinner.
Ältere finden häufig keine geeignete Wohnung im Kreis Oldenburg. Die Seniorenvertretung nennt diverse Ansätze, wie Abhilfe geschaffen werden könnte.
Den Kleiderschrank und das Bücherregal füllen, ohne Geld dafür ausgeben zu müssen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei zwei Tauschpartys im Kulturhof Hude. So laufen sie ab.
Der letzte Auftritt liegt schon einige Jahre zurück. Doch nun treten „Die 2wei“ Vollblutmusiker Arndt Baeck und Jörn Meyer wieder gemeinsam in Hude auf. Das steht auf dem Programm.
Eine groß angelegte Spendenaktion aus Hude hat ermöglicht, dass 21 Notstromgeneratoren in die Ukraine überbracht werden. In welchem Gebiet sie eingesetzt werden und was der Hintergrund der Aktion ist.
Die Grundschule Jägerstraße in Hude darf sich ab sofort „Fairtrade School“ nennen. Um das Zertifikat zu erlangen, müssen aber einige Kriterien erfüllt sein.
In der Teddy-Sprechstunde der Klinik Stenum soll Kindern die Angst vor einem Arztbesuch genommen werden. Für Pressesprecherin Daniela Wolff ist das eine echte Herzensangelegenheit.
Bei einigen Zügen der Linien RS 3 und RS 30 kommt es vom 21. bis zum 25. März und am 7. Mai zwischen Bad Zwischenahn und Bremen zu veränderten Fahrzeiten. Das ist der Grund dafür.
Mit „Biotope“ eröffnet die zweite Ausstellung in der Huder Galerie am Stall in diesem Jahr. So unterschiedlich die Arbeiten der Künstler Andrea Imwiehe und Mirsad Herenda sind, es vereint sie etwas.
Die Energiewende kommt. Doch wo sollen sie hin, die Anlagen für Strom aus Windkraft oder Sonnenenergie? In Vielstedt will ein Info-Markt über das Projekt Windpark im Hohenbökener Moor aufklären.
Zur Aktion „Saubere Landschaft“ haben sich die örtlichen Vereine aus Wüsting zusammengeschlossen, um Straßen und Wege von Unrat zu befreien. Das ist geplant.
Seit fast 48 Jahren gibt es die Pokalrunde der Altherrenfußballer im Oldenburg Land. An der kommenden Spielrunde, die Mitte April beginnt, können auch neue Mannschaften noch teilnehmen.
Huderin Marianne Lübbering hat im Kegeln viele Erfolge erzielt – darunter auch den siebenfachen Deutschen Meistertitel. Darüber und über ihre Leidenschaft am Sport sprach sie mit einem Fernsehteam.
Das Schneidern war immer ihre große Leidenschaft und gern verbrachte sie viele Stunden in ihrem Garten – immer in Gesellschaft. Nun feiert die Huderin Ingeborg Karow ihren 90. Geburtstag.
Auf regionaler Ebene stehen den Tischtennisspielerinnen und -spielern wieder weitreichende Veränderungen bevor. Der niedersächsische Verband hat deswegen eine Umfrage gestartet.
Sowohl die zweite als auch die dritte Tischtennis-Mannschaft des TV Hude feierte am Wochenende ein Schützenfest. Beide Teams gewannen ihr Punktspiel jeweils mit 9:0.
Grund zur Freude gibt es bei der Huder Ortsgruppe der DLRG: Sowohl die Mitgliederzahl als auch die Zahl der Schwimmabzeichen sind gestiegen. Einen Wermutstropfen gibt es dennoch zu verkraften.
Nach vier Jahren Pause ist Hans-Ulrich Hoss aus dem Arbeitskreis „Kinderhaus Frieda“ Hude-Delmenhorst wieder nach Afrika gereist, um das Waisenhaus zu besuchen. Einige Begegnungen haben ihn berührt.
Wegen Baumfällarbeiten ist die Holler Landstraße (L 866) in der Gemeinde Hude voraussichtlich bis zum 31. März voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Darum sind die Arbeiten notwendig.
Für Linksabbieger ist die Verkehrslage am Wüstinger Bahnübergang ungünstig. Seit Jahren wird darüber debattiert, wie diese verbessert werden könnte. Warum ein Straßentausch dafür die Grundlage ist.
Ordentlich Bewegung gibt es in den Osterferien für Kinder in Hude. Der Turnverein Hude bietet für Kinder ein kostenloses Sportcamp an. Dass das Angebot kostenlos ist, kommt aber nicht von ungefähr.