Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Innsbruck".
Erstmalig ging es für den achten Jahrgang des Clemens-August-Gymnasiums in Cloppenburg nicht nach Tulfes, sondern in die Nähe von Kufstein. Was gleich blieb: Spaß auf den Pisten und abends in der Unterkunft
Im August 2022 wird ein Sechsjähriger tot in der Kitzbüheler Ache in Tirol gefunden. Viele Indizien deuten auf den Vater als Täter hin.
Sightseeing mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß - kennt jeder. Aber auf dem Fluss zu den Highlights der Stadt? Ganz schön ungewöhnlich, was da in Innsbruck angeboten wird.
In einem starken WM-Team ragt Katharina Althaus noch heraus. Andere Wintersportlerinnen traten nach großen Erfolgen früh ab. Auch bei der Skispringerin stellt sich die Frage: Was soll da noch kommen?
Gold, Gold, Silber, Bronze: Für das deutsche Skisprung-Team laufen die WM-Wettbewerbe in Planica herausragend. Das Tief nach der Vierschanzentournee ist zur richtigen Zeit überwunden.
Die Vierschanzentournee ist jährlich ein Publikumsmagnet. Der deutsche Teammanager denkt darüber nach, die bestehende Infrastruktur nicht nur im Winter zu nutzen.
Die verschneiten Berge locken Wintersportler. Der Neuschnee ist aber nicht ohne Gefahren. Behörden warnen vor Lawinen. Doch die Warnungen verhallen bei manchen ungehört. Mehrere Menschen finden den Tod.
In großen Teilen der österreichischen Alpen herrscht nach ergiebigen Schneefällen die zweithöchste Lawinenwarnstufe. Zwei Wintersportler sterben unter den Schneemassen.
Mehr als ein Meter Neuschnee war vielerorts zuletzt herunter gekommen. Nun werden in den Bergen Sturmböen erwartet - die «besten Zutaten» für Lawinengefahr also. Es gilt Warnstufe vier von fünf.
Nach dem Ende der Siegesserie im kleinen Schlitten will Friedrich den WM-Titel in der Königsklasse behalten. Doch dafür darf er sich bei der Kufenwahl nicht wieder verzocken.
Noch nie ein Weltcup-Rennen gewonnen und mit erst 24 Jahren Weltmeisterin: Die Sächsin Susanne Kreher düpiert im Skeleton-Mekka St. Moritz die komplette Weltelite.
Die katholische Kirchengemeinde Friesoythe bietet im Oktober eine Fahrt nach Rom an. Dort erwartet die Teilnehmenden ein interessantes Programm mit Generalaudienz beim Papst.
Die Cloppenburgerin Michelle Meyer stellt ihre abstrakte Kunst mittlerweile auf internationalen Messen aus. Ende des Monats werden ihre Bilder auch in Paris hängen.
Die erste Reise des Rüstringer Heimatbundes führt von Nordenham in die Toskana. In 2023 stehen aber noch weitere spannende Reisen und Ausflüge auf dem Programm.
Die deutschen Skispringer wollen die verkorkste Vierschanzentournee schnell vergessen. Sehr viel Zeit bis zum nächsten Höhepunkt bleibt nicht. Dem Bundestrainer stellt sich eine gänzlich neue Aufgabe.
Erst der dritte Einzelsieg, dann direkt Party mit norwegischer Fahne: Halvor Egner Granerud heißt der neue Skisprung-Triumphator bei der Vierschanzentournee. Die Deutschen sind komplett chancenlos.
Eine neue Studie bestätigt: Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes Zehntelgrad zählt.