Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Israel".
Seit Monaten gehen Tausende Israelis regelmäßig gegen eine geplante Justizreform auf die Straßen. Nun setzt die Regierung das Vorhaben für einige Wochen aus. Doch der Protestbewegung reicht das nicht.
Seit Wochen treibt Israels rechts-religiöse Regierung mit aller Macht eine höchst umstrittene Justizreform voran. Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu Massenprotesten. Nun lenkt der Regierungschef ein.
Aus Protest gegen die umstrittene Justizreform haben die Gewerkschaften zu einem Generalstreik aufgerufen. Der internationale Flughafen ist lahmgelegt, viele Geschäfte und Universitäten sind geschlossen.
Ob «Django Unchained», «The Hateful Eight» oder «Once Upon a Time in Hollywood»: Quentin Tarantinos Filme haben Kult-Status. Jetzt wird der Regisseur 60 - und macht Rentenpläne.
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in London. Doch hinter den Absperrungen formiert sich schnell Protest.
Tausende demonstrieren in Israel gegen eine geplante Schwächung der Justiz. Während Kritiker vor einer Staatskrise warnen, ruft Netanjahu zur Einheit auf.
Beim „TuJu-Stars“-Event in Bremen zeigten die „Starlights“ vom Oldenburger TB ihre neue Choreo. Trotz vieler Probleme aufgrund der anhaltenden Krankheitswelle wurde es eine „brillante“ Darbietung.
Widerwillig beschloss der Stadtrat in München angesichts der eindeutigen Rechtslage, das Konzert des Pink-Floyd-Mitbegründer nicht zu verbieten. Stattdessen will die Stadt Zeichen setzen.
Der Namenswechsel hat mit Högers Rolle im Nationalsozialismus zu tun. Die Umbenennung wurde in der „Initiative Bauen mit Backstein“ intensiv diskutiert.
Der Vorstoß der israelischen Rechtsregierung zur Schwächung der Justiz geht in die entscheidende Phase. Die Proteste reißen nicht ab - und es gibt immer mehr gewaltsame Übergriffe auf Demonstranten.
Es ist der elfte Samstag in Folge, an dem Tausende Menschen in Israel gegen die umstrittene Justizreform protestieren. Die Protestbewegung ist eine der größten in der Geschichte Israels.
Im Bereich „DTB-Dance Kleingruppe“ tanzte „Relevé petit“ vom Oldenburger TB zum Landestitel. Eine weitere OTB- und eine BTB-Formation wurden Dritter und Vierter und lösten auch ein begehrtes Ticket.
Zwei seiner Konzerte in München und Frankfurt sollen nach Antisemitismus-Vorwürfen gestrichen werden. Das will der Pink-Floyd-Mitgründer nicht auf sich sitzen lassen - und schaltet seine Antwälte ein.
Es gibt einen neuen tödlichen Vorfall im Westjordanland. Bei einem Einsatz des israelischen Militärs sterben mindestens vier Palästinenser.
Die Proteste gegen seine umstrittene Justizreform verfolgen Israels Regierungschef Netanjahu bis nach Berlin. Auch der Bundeskanzler macht deutlich, dass er nicht einverstanden mit den Plänen ist.
Mit einer fast perfekten Finalübung sicherten sich Laura Karczmarzyk und Leni Ohlsen beim World-Cup in Maia (Portugal) Silber. Damit zerstreute das Duo von SW Oldenburg auch die Zweifel von Experten.
Proteste flankieren den Besuch des israelischen Ministerpräsidenten in Berlin, der aus noch unbekannten Gründen kurzfristig verkürzt wurde. Werden auch höchst umstrittene Projekte in Israel Thema sein?
Der Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu in Berlin erfordert hohe Sicherheitsvorkehrungen. Zahlreiche Proteste sind angekündigt - diese richten sich vor allem gegen die geplante Justizreform.
Israels rechts-religiöse Regierung treibt ihr Vorhaben zur Schwächung der unabhängigen Justiz rasch voran. Sie ignoriert dabei massive Proteste gegen die Reform.