Nachrichten, Bilder und Videos aus Jade zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
In Sachen Finanzierung und Umsetzung der Ganztagsschule in der Gemeinde Jade sind noch viele Fragen offen. Die ländliche Gemeinde sieht sich überfordert.
Die Kritik am Kultusministerin Julia Willie Hamburg wächst: Der Brandbrief und Hilferuf von Jades Bürgermeister wurde nicht konkret beantwortet. Die CDU sieht jetzt absoluten Handlungsbedarf.
Feuerwehr Schweiburg: Für die beste Dienstbeteiligung im Jahr 2022 mit 54 Diensten ging der Wanderpokal an Detlef Diekmann
Die Vorsitzende Else Kandler hat bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Schweiburg über eine erfreuliche Aufwärtsentwicklung des Vereinslebens berichtet.
Im Computerspiel Minecraft versuchen Spieler, die ganze Welt nachzubauen. Auch ein virtuelles Oldenburg befindet sich in der Entstehung – auch dank einer Schülerin aus Jaderberg.
Abschlussveranstaltung der 30. Winterlauf- und Wanderserie des TuS Jaderberg. Nach der letzten Etappe trafen sich 102 der 225 Teilnehmer dort zur Übergabe der Pokale und der Urkunden.
Dieser Unfall gab zunächst Rätsel auf: In einem Graben an der B 437 lag ein Auto im Graben, der Fahrer war verschwunden. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Planfeststellungsbeschluss für die Deicherhöhung zwischen der Schweiburger Mühle und dem Wapeler Siel in Jade kann „bei optimalem Verlauf“ zum Jahreswechsel 2024/2025 vorliegen.
Jade: Als Nachfolger für den langjährigen Gemeindejugendfeuerwehrwart Bernd Spiekermann, der sich viele Jahre in seinem Amt um die Jugendarbeit verdient gemacht hat, wurde Michael Freels gewählt.
Der 47-Jährige wohnt mit seiner Familie in der Gemeinde Jade. Ein Künstlergespräch und eine Führung mit Said Tiraei ist am Sonntag, 26. März, 16 Uhr, möglich.
Milchkontrollverein Schweierzoll mit einem festen Trend: Weniger Betriebe, größere Herden. Im Jahre 2022 waren es im Bezirk 28 Betriebe mit insgesamt 3527 Kühen,
Dank der Spende des krebskranken Martin Sievers rückt ein stationäres Hospiz in der Wesermarsch um 1000 Euro näher. Der Schweiburger kämpfte für die Einrichtung – bis zum Tod.
Eine neue Anlage mit einem Baumstachlerpärchen aus Nordamerika. Ein 16 Meter hoher Turm, der Augenhöhe mit Giraffen schafft – das gibt’s ab 25. März in Jaderberg. Auch die Action kommt nicht zu kurz.
Der Mentzhauser TV ist europaweit spitze. Die Jugendeuropameisterin im Klootschießen, Janna Meiners, wurde deshalb jetzt besonders geehrt.
Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Neustadt-Rönnelmoor: Die Wahlen zum Vorstand ergaben die Wiederwahl von Carsten Osterloh, neu dabei sind Astrid Luks und Jens Klein.
Gekonnte Tanzvorführung in Jade: So wird der Kreisbrandmeister am Jadebusen verabschiedet.
Die Kreuzmoorer Männer besiegten im Finale des Landespokals den großen Favoriten Grabstede. Die Kreuzmoorer Frauen machten gegen Reitland einen zwischenzeitlichen Rückstand wett.
Zwischen Conneforde und Kleinensiel wird die Starkstrom-Trasse verstärkt. Dafür muss der Baugrund sorgfältig untersucht werden.
Tolle Geschichte: Das Projekt „Hörstuhl“ wurde im Schneegestöber am Pastorenpad hinter dem Friedhof der Trinitatis Kirche mit Blick auf die Jade von Mitarbeitern des Bauhofs der Gemeinde vollendet.
Plattdütsch is cool: Die NWZ stellt „Buur Decker“ die Gesamtausgabe aller Jade-Seiten des Jahrgangs 2016 zur Verfügung. Dieses wertvolle Unikat wird ab sofort verlost, mit 5 Euro sind Sie dabei.
Der Schützenverein Jaderberg zählt 73 Mitglieder. Und so läuft das Schützenjahr weiter.
Die Landfrauen Jade zelebrierten ihre Jahreshauptversammlung im Schützenhof Jaderberg. Der Vereine hat 160 Mitglieder und sucht neue Mitstreiterinnen im Vorstand.
Das hat Bestand im Terminkalender: Das Besenwerfen mit anschließendem Grünkohlessen zwischen dem Bürgerverein Neustadt-Rönnelmoor und dem Schützenverein Rönnelmoor.
Die Besten aus der Wesermarsch überzeugten in der Championstour „Klootschießen und Hollandkugel“ und in der Boßel-Championstour der Jugendlichen. Mandy Sanders zeigte ihre Vielseitigkeit.
Das Stück „Chaos in’t Bestattungshuus“ ist eine turbulente Komödie. Die Handlung spielt in einem Bestattungshaus.
Die Stützpunktfeuerwehr Jaderberg hat nun an einem Seminar zur Erdung von elektrisierten Bahnstrecken teilgenommen. Die 13 Feuerwehrleute sind nun befugt, Einsätze dieser Art durchzuführen.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
In der Schützenhalle Jaderberg findet vom 6. bis zum 11. März ein Dorfpokalschießen statt. Außerdem bieten die Jader Schützen auch einen Wettbewerb für Kinder an. Anmeldungen sind noch möglich.
Bei der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Schweiburg gab es ein Kissenwerfen und Grünkohl. Außerdem freute sich der Vorstand über den stetigen Mitgliederzuwachs.
17 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Jade haben an einem Filmprojekt teilgenommen. Eine Woche lang durften sie Filmluft schnuppern. Der Themenschwerpunkt lag dabei auf psychischer Gesundheit.
Die Freiwillige Feuerwehr Südbollenhagen hatte im vergangenen Jahr viel zu tun. Neben 2274 Dienst- und Einsatzstunden, floss viel Zeit und Kraft in die Renovierung des Feuerwehrhauses.
Die besten Werferinnen und Werfer mit der Hollandkugel und dem Kloot messen sich in der Championstour. Am Sonntag geht es für die Boßelteams um viel.
Wegen eines Schornsteinbrandes rückte die Freiwillige Feuerwehr Südbollenhagen am Dienstagabend aus. Aus dem Abgasrohr des Fachwerkhauses in der Bollenhagener Straße schlugen Flammen.