Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Japan".
«Keine Politik», sagen Hansi Flick und Rudi Völler. Die Kapitänsbinde ist vor dem Neustart der Nationalmannschaft aber schon wieder ein Thema.
Ein Tauchroboter aus Japan hat die Position des havarierten Schiffs ausfindig gemacht. Aber konnte er das Leck stopfen?
Stefan Kuntz holte mit der deutschen U21 zweimal den EM-Titel. Auch für das aktuelle Team um seinen Nachfolger Antonio Di Salvo sieht er gute Chancen - wenn Spielglück und Form stimmen.
Japans Regierungschef Fumio Kishida reist unangekündigt in die Ukraine. Dort will er Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Unterstützung für den Kampf der Ukrainer gegen Russland zusichern.
Franz Wagner war einer der Leistungsträger auf dem Weg zu EM-Bronze, Moritz Wagner fehlte dabei verletzt. Bei der Basketball-WM im Sommer könnten die Brüder erstmals gemeinsam für Deutschland spielen.
Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Durch den Megadeal könnten aber noch größere Probleme entstehen, meinen Kritiker.
Diplombiologin und Therapeutin Sabine Rickels aus Hatten weiß den Wald schon seit Kindheitstagen als Ressource für sich zu nutzen. Den Mehrwert des Waldes möchte sie an ihre Klienten weitergeben.
Sowohl psychologisch als auch körperlich wirkt sich der Wald vorwiegend positiv auf uns Menschen aus. In verschiedenen Studien setzen sich Forscher damit auseinander – und kommen zu klaren Ergebnissen.
Den Finnen geht es ganz besonders gut. Trotz einer langen Grenze zu Russland und den Wirren ihres Nato-Beitritts bleiben sie die zufriedenste Bevölkerung der Erde. Woher kommt dieses finnische Glück?
Der EM-Countdown läuft für Deutschlands U21. Die letzten Testspiele vor dem Turnier-Ernstfall sollen Neulinge für Eigenwerbung nutzen. Ein Punkt freut Trainer Di Salvo sehr.
Beim DTB-Pokal in Stuttgart überrascht eine junge Turnerin aus Leipzig mit dem Sieg am Schwebebalken. Das Mixed-Team wird zum Anschluss Zweiter.
Nordkorea antwortet mit Waffentests auf Militärübungen der USA mit Südkorea. Bei einer neuen Erprobung schoss Pjöngjang abermals eine Rakete in die Luft, die einen Atomsprengkopf tragen könnte.
Die halbe Bundesregierung legt mehr als 11.000 Kilometer für nur wenige Stunden in Tokio zurück. Allein das zeigt schon, wie wichtig ihr der Ausbau der Beziehungen zu Japan ist.
Insgesamt 26 Stunden im Flugzeug für ein paar Stunden Regierungskonsultationen in Tokio. Kanzler Scholz findet anschließend trotzdem: Die Fernreise mit mehreren Ministern und Ministerinnen hat sich gelohnt.
25.000 Orchideen-Arten sind weltweit bekannt - jetzt kommt eine weitere dazu. Für Forscher überraschend: Die Blume wächst auch in völlig unscheinbaren Umgebungen wie Parks und selbst auf Balkonen.
Am Wochenende ist das erste Jahr der zweiten Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier um. An die Stelle der Corona-Pandemie ist der Ukraine-Krieg getreten. Schwierige Zeiten auch für das Staatsoberhaupt.