Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Jeddeloh".
Die Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusses Edewecht wissen um die Gefährlichkeit der B 401. Vor allem vor dem Abbiegen auf freier Strecke haben einige Angst. Es muss sich etwas ändern, fordern sie.
In der Männer-Landesliga liegt der OTB III auf Nichtabstiegskurs – SWO II darf urplötzlich hoffen. In der Frauen-Verbandsliga hat der OTB die Aufstiegsrelegation im Blick – und vielleicht sogar mehr.
Die Elsfletherinnen fuhren einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt ein. Es wäre sogar mehr drin gewesen
In Ocholt und gegen Brake setzen sich die Südstädterinnen jeweils souverän durch. Die Damen des TuS Sande waren im Landesliga-Spitzenspiel gegen Oldendorf vom Pech verfolgt.
Mit einer starken Teamleistung haben die Jeddeloher einen Heimsieg gefeiert. Schlüssel zum Sieg waren Zweikampfstärke und großer Einsatzwille, betont Offensivspieler Kasra Ghawilu.
Nicht nur in ihren Sportarten waren die Ammerländer Sportler des Jahres erfolgreich. Auch am Mikrofon präsentierten sich die Nominierten im meisterlicher Verfassung und warben für ihre Sportarten.
Zuletzt waren die Jeddeloher am 5. März im Einsatz. Der erste von drei Siegen für den vorzeitigen Klassenerhalt soll am Freitagabend gegen Werder Bremen II gewinnen.
Friedo Würdemann war einer von 19 Kameraden, die 1953 die Freiwillige Feuerwehr Husbäke gründeten. Jetzt wurde er für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt und wirft einen Blick zurück auf die Anfangszeit.
Vor 25 Jahren ist die Reithalle in Bösel eingeweiht worden. Die Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Sandra Lübbe sowie Reitlehrerin Janita van der Kamp-Knies blicken zurück.
Feuerwehrehrenzeichen bekommen: Sascha Weigel und Hartmut Schaffer von der Freiwilligen Feuerwehr Aschhausen sind für ihr 25-jähriges Engagement für die Allgemeinheit ausgezeichnet worden.
Die Straßen und das Kanalnetz nördlich und südlich des Alten Postwegs in Heidkamp werden saniert. Am Elisabethstein müssen dafür allerdings 14 Bäume gefällt werden.
Die neuen Flügel mit den Klassenräumen sind fertig. Jetzt ist der Garten der Waldschule an der Reihe. Dort soll ein grünes Klassenzimmer entstehen.
Wenn es das Wetter zulässt, soll am Freitagabend gespielt werden. In der Regionalliga geht es für die Jeddeloher am 24. März mit einem Heimspiel weiter.
Die Gemeinde Edewecht nimmt in den kommenden Jahren viel Geld in die Hand, um ihre Freiwillige Feuerwehr mit neuen Fahrzeugen auszurüsten. Probleme machen die langen Lieferzeiten.
Die Verkehrssicherheit steht beim Landkreis Ammerland nicht im Mittelpunkt, meint NWZ-Leser Thomas Fehn. Der Landkreis Oldenburg habe das besser geregelt.
Von der Lehre bis zur Rente im selben Betrieb: Frank Jeske aus Jeddeloh I hat einen seltenen Lebenslauf. Jetzt ist er nach fast genau 48 Jahren in den Ruhestand verabschiedet worden.
Torf aus Baugebieten ist begehrt: Meist wird er als Rohstoff verkauft. Grüne und CDU im Ammerland wollen ihn für Wiedervernässungsprojekte nutzen.
Der SSV Jeddeloh II verstärkt seinen Kader. Taner Barispek holt einen Stürmer an den Kanal.
Der SSV Jeddeloh II hat den Sprung in das Pokal-Halbfinale geschafft
Einige Trachten des Heimatvereins Jeddeloh II wurden versehentlich entsorgt und in die Türkei verschifft. Unter tonnenweise Altkleidern tauchten 13 Westen wieder auf. 51.300 Euro Schaden bleiben.