Regionale Nachrichten, Bilder und Videos aus Jever zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Die Kritik am Kultusministerin Julia Willie Hamburg wächst: Der Brandbrief und Hilferuf von Jades Bürgermeister wurde nicht konkret beantwortet. Die CDU sieht absoluten Handlungsbedarf.
Im acht Kilometer entfernten Wittmund ist Platt allgegenwärtig, in Jever das Hochdeutsche. Kann Jever überhaupt Platt? Christoffer Groninger beantwortet diese Frage.
Wie geht’s weiter mit dem Feldversuch zur Verkehrsberuhigung auf Jevers Kirchplatz? Am Dienstag soll der Verwaltungsausschuss entscheiden.
Der gastgebende Außenseiter kassierte gegen den Wilhelmshavener SSV eine 22:29-Niederlage. Derweil beendete die SG Obenstrohe/Obenstrohe ihren kleinen Negativlauf mit einem Kantersieg.
Die Telekom baut sein Mobilfunknetz aus. Seit geraumer Zeit gehören auch die Städte Varel und Jever zu den Ausbaugebieten. Schnelles LTE-Netz ist dort nun gegeben. Wie es nun weitergeht.
Erneut haben ein oder mehre unbekannte Täter Kunden beim Einkaufen im Discounter bestohlen. In einem unbeobachteten Moment ließen sie deren Geldbörsen mitgehen.
Männer trauern anders. Deshalb haben die Trauerbegleiter Norbert Stieglitz und Tammo Schlieker ein Angebot für Männer geschaffen: Es wird gekocht und sich ausgetauscht. Es gab keine Tabus.
Um die 150 Zuschauer haben am Samstag das Landesliga-Derby zwischen der HG Jever/Schortens und dem Wilhelmshavener SSV besucht, und sie bekamen einiges geboten für ihr Geld.
Die „Sucheritis“ grassiert in vielen Vereinen: Das gilt nun auch für die Dorfgemeinschaft Moorwarfen. Ein neuer Vorsitzender muss her. Ansonsten steht die Dorfgemeinschaft vor der Auflösung.
FSV Jever spielt Unentschieden, Trainer Lars Poedtke ist enttäuscht
Kinder und Jugendliche sind am Freitag in ganz Friesland unterwegs gewesen, um Müll zu sammeln. Wer beim Frühjahrsputz mitgemacht hat und was alles gefunden wurde:
Der 20. März ist Welttag der Spatzen. Er soll den Schutz der Vögel ins Bewusstsein bringen. Dass dieser Vogel zu den populärsten Arten gehört, das pfeifen ja die Spatzen von den Dächern.
Die Marienstädter haben die Meisterschaft in eigener Halle klargemacht. Sie blieben durch die beiden abschließenden Kantersiege in der kompletten Saison ohne Niederlage.
Der Bau des neuen Radweges an der Kreisstraße in Jever beginnt am 20. März. Die Kosten belaufen sich auf 1,6 Millionen Euro, wovon ein Großteil aber bezuschusst wird.
Das neue Innenstadtkonzept der Stadt Jever stößt einigen Ratsmitgliedern sauer auf. Vor allem CDU und SWG finden viele Dinge noch unausgereift, planlos und „an den Haaren herbeigezogen“.
Startschuss für den Bau des neuen Radwegs an der Addernhausener Straße/K 332: Ab Montag, 20. März, wird die Baustelle eingerichtet. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten.
Im Bauausschuss der Stadt Jever war auch die Entwicklungszone des Biosphärenreservates „Niedersächsisches Wattenmeer“ Thema. Außerdem soll ein Bauplan für eine neue Kita beschleunigt werden.
Um Investitionen in geplante Projekte stemmen zu können, muss der Rat in Jever demnächst neue Wege gehen. Eine mögliche Einnahmequelle: Windkraft.
Die favorisierte SG Cleverns-Sandel landete am Mittwoch einen Arbeitssieg im Regionspokal. Derweil stehen die Zetel Tigers vor ihrem letzten Saisonspiel beim Hundsmühler TV.
Dieses Derby elektrisiert die Handball-Fans in Jever und Wilhelmshaven. Die Rollen sind indes schon vor dem Anpfiff klar verteilt.
Mit Medien ging Heiko von Deetzen, Leiter der Polizeiinspektion Friesland/Wilhelmshaven, beim Unternehmerfrühstück der Volksbank hart ins Gericht. Er nannte auch den Impfskandal in Roffhausen.
Die Basketballer der SG Cleverns-Sandel stehen im Halbfinale des Regionspokals. Doch bis dahin war es am Mittwochabend in Oldenburg ein mühsamer Weg.
Die Paul-Sillus-Schule in Jever soll zu einer drei- bis vierzügigen Ganztagsschule ausgebaut werden. Die geplanten Baukosten steigen wohl um rund drei Millionen Euro.
Die neue Sonderausstellung im Schlossmuseum Jever widmet sich Hochzeiten im Oldenburger Land seit dem 19. Jahrhundert – vieles hat sich verändert. Zu sehen sind aber nicht nur alte Kleider.
Das Nachbarschaftsduell steigt am Samstagabend um 18 Uhr in der Jahnhalle. Auch die Männer der SG Obenstrohe genießen Heimrecht, während die Frauen auswärts krasse Außenseiterinnen sind.
Die Entwicklung von Jevers Innenstadt ist Thema einer Klausurtagung im August. Dann soll auch die Richtung entschieden werden: „Wo wollen wir hin?“
Wegen Umbauarbeiten an Verkehrszeichen an der Ausfahrt WHV-Süd und an der Auffahrt Richtung Oldenburg sind Anfang nächster Woche zwei Sperrungen geplant.
Die Paul-Sillus-Schule in Jever wird ausgebaut. 2020 gab es eine erste Kostenschätzung, inzwischen sind die Baukosten gestiegen und es gibt zusätzliche Baupläne. Das kostet drei Millionen Euro mehr.
In Rahrdum soll eine neue Kindertagesstätte gebaut werden. Damit das möglich ist, muss der Bebauungsplan geändert werden.
Internet-Kriminelle betrachten Mittelständler als leichte Beute. Das war der Tenor beim Unternehmerfrühstück der Voksbank Jever. Ein Experte erklärte, wie die Täter organisiert sind.
In Jever gibt es eine Kontroverse darüber, welche Regeln und Richtlinien beim Straßenausbau für die Einmündungsbereiche gelten. Aktuell in der Diskussion: die Memeler Straße.
Dem Verein Künstlerforum Jever ist es gelungen, ein ganz besonderes Gastspiel ins Lok-Kulturzentrum zu holen: „Wölfinnen“ – ein Stück, das eigentlich am Theater Bremen zuhause ist.
Thorsten Hinrichs gehört zum Herzstück der Tischtennis-Abteilung des MTV Jever. Dafür wurde der umtriebige Sportler und Funktionär jetzt von seinem Verein ausgezeichnet.