Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kamperfehn".
Aufgrund von Spielausfällen fanden am 22. Spieltag nur vier Begegnungen statt. Unter anderem war der BV Garrel II im Einsatz.
Hans Meyer ist seit 40 Jahren im SPD Ortsverein Friesoythe aktiv. Dafür wurde er nun geehrt.
Bei einem Grundstückskauf wird immer viel auf den sogenannten „Bodenrichtwert“ geachtet. Doch was ist das eigentlich? Und wie teuer ist der Boden in Friesoythe? Unsere Redaktion hat nachgeschaut.
Die „Spölköppel ut Kampe“ zeigt im März die plattdeutsche Komödie „Schüttenbeer in Dinkelhuesen“. Darin geht es um einige Missverständnisse und Dramatik vor dem Schützenfest.
In allen Friesoyther Ortsteilen kümmern sich verschiedene Vereine und Gruppen um die Abholung der ausgedienten Weihnachtsbäume. Dabei bitten die Organisatoren um kleine Spenden.
An diesem Samstag wird es rund um die alte Dorfschule in Kamperfehn wieder einen vorweihnachtlichen Budenzauber geben. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt.
Der SC Kampe/Kamperfehn veranstaltet eine Sportwoche. Vom 24. bis 26. Juni treten Fußballteams gegeneinander an.
Der Wagen einer Barßelerin ist auf der Kreisstraße in Kamperfehn im Gegenverkehr mit einem 55-jährigen Motorradfahrer kollidiert. Bei einem Sporttag ist ein Schüler in Altenoythe bestohlen worden.
Der SVG führte gegen BW Ramsloh schon nach 16 Minuten mit 3:0. Am Ende feierte er einen 6:1-Heimsieg.
Vergebene Torchancen sorgen für Niederlage des SV Scharrel
Am Samstag ist es wieder so weit: Die Landjugend Sedelsberg veranstaltet zum dritten Mal ihr Treckerkino. Nun weist sie auf Verkehrsbehinderungen für Autofahrer sowie die Anfahrtswege für die Trecker hin.
Ein Grund zur Freude: Die Kamperfehner haben am Wochenende ihre neue „Blaue Brücke“ mit einem Brückenfest gefeiert. Sie war in die Jahre gekommen und musste saniert werden.
Durch ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Ramsloh ist Sachschaden in Höhe von 150.000 Euro entstanden, verletzt wurde niemand. Bei einem Unfall in Kamperfehn wurde jedoch ein Motorradfahrer verletzt.
Der Schützenverein Kampe-Ikenbrügge hat am Wochenende mit König Marvin Lüken und Königin Ines Reinken Schützenfest gefeiert. Am Sonntag zogen die Schützen mit den Gastvereinen im Umzug durch den Ort.
Traditionsverein gewinnt daheim 5:3 – Elfmeterkrimi in Kamperfehn – SF Sevelten ist in Torlaune.
Der Verein Freechild Uganda betreibt bei Kampala einen Kindergarten und eine Schule. Der SC Kampe-Kamperfehn gehört zu den Unterstützern.
Nach dem Riesenflohmarkt in Elisabethfehn überreichte der Veranstalter Claas Meyer nun einen großen Spendenscheck an das Flohmarktgremium. Das Geld wurde gleich an örtliche Verein weitergereicht.
Auch in Reekenfeld wurde am Wochenende Schützenfest gefeiert. Hunderte machten ihrem neuen König Dieter Kleen und seiner Königin Erika die Aufwartung.
Die Stadt Friesoythe hat einen Spielplatz-Flyer erstellt, auf dem alle 56 Plätze im Stadtgebiet abgebildet sind. Dazu gibt es viele Informationen.
Einen tollen Familientag erlebten Groß und Klein beim „Treffpunkt Kamperfehn“. Organisiert hatten diesen der Ortsverein und die Spielplatzgemeinschaft.