Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kirchhatten".
Bei betroffenen Eltern liegen die Nerven blank. Die Gemeinde spürt wachsenden Druck und bekommt Post von Rechtsanwälten. Der Kampf um Krippen- und Kitaplätzen ist in vollem Gang.
Die LzO-Filiale in Wildeshausen bekommt nach sieben Jahren einen neuen Leiter. Für den schließt sich ein Kreis.
In den kommenden 20 Jahren wird zwischen Hatter Landstraße, Piepersweg und Mühlenweg großflächig Sand abgebaut und ein See entstehen. Die Anwohner sorgen sich wegen negativer Folgen für ihr Leben.
Die Telefonzelle gegenüber dem Sandkruger Bahnhof quillt immer wieder über vor Büchern. Damit wird die eigentliche Idee konterkariert. Die Ehrenamtlichen bitten, keine Bücher einfach abzuladen.
Vom Osterfeuer bis hin zum Osterschießen: Das ist während der Feiertage in der Gemeinde Dötlingen los.
Auch wenn die Pandemie ihre Arbeit nicht gerade erleichterte, hat die Kirchhatter Feuerwehr viele Dienste absolviert. Es wurde wichtige Hilfe geleistet und auch die Ausbildung nicht vergessen.
Die Anforderungen und Ziele der Energiewende beschäftigen Kreis und Kommunen. Es gibt viel zu besprechen, damit fangen sie erst an.
Geschäftsräume stehen lange leer, weil sich kein neuer gewerblicher Pächter findet. Diesen Trend stoppen und möglichst umkehren soll eine Initiative aus der Hatter Politik.
Passt zur Mobilität auf dem Land auch ein Fahrradverleih per Smartphone-App? Die Mehrheit im Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt der Gemeinde Hatten ist da skeptisch – und das hat Folgen.
Die französische Gemeinde Auvers-le-Hamon hat Besuch von Bürgermeister Guido Heinisch bekommen. Begleitet wurde er vom Vorstand des Partnerschaftskomitees. Ein Gegenbesuch folgt schon bald.
Im Hatter Rathaus kommt es in der nächsten Woche zu einem wichtigen Treffen auf Kreisebene. Kommunen und Landkreis sprechen über die Optionen für den Windenergieausbau.
Die Themenliste des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Umwelt an diesem Mittwoch ist lang. Sie reicht vom Bürgerwindpark über Sandabbau bis zu einem Ortsentwicklungskonzept für Kirchhatten.
Werbung muss und darf sein. Die Gemeinde Hatten verschärft allerdings die Regeln, um der zunehmenden Schilder und Plakate Herr zu werden – ein Problem mit langer Vorgeschichte.
Der Windkraftausbau beschäftigt seit Monaten die Hatter Ratsgremien. Keine Fraktion drückt dabei so aufs Tempo wie das Team Hatten. Die Gründe und Chancen waren Thema einer Versammlung in Munderloh.
Im ganzen Nordwesten ist es aufgrund von Schnee und Glätte zu Unfällen gekommen. Die meisten gingen glimpflich aus, doch teilweise gab es auch leicht und schwer Verletzte.
Mehr als 20 Verkehrsunfälle, gestreute Straßen ab 1.30 Uhr, hingegen kaum Arbeit für die Feuerwehren: So traf der Schneefall am Freitag den Landkreis Oldenburg.
Anhaltender Schneefall seit Donnerstagabend bescherte Winterdienst-Mitarbeitern in Ganderkesee und dem übrigen Kreisgebiet viel Arbeit. Auch Polizei und Einsatzkräfte mussten häufig ausrücken.
Durch den starken Schneefall ist es in der Nacht zu Freitag und in den Morgenstunden zu mehreren Einsätzen von Polizei und Feuerwehr gekommen. Hier ein Überblick:
Mit dem vierten und entscheidenden Turnier endete das Cup-Reiten in Kirchhatten. Mehrere Titelträger kamen am Ende auf die optimale Punktzahl.
Die Zimmerei Weerts in Streekermoor ist jetzt eine GmbH und hat einen neuen Geschäftsführer. Beim Nachnamen bleibt dennoch alles beim Alten.