Lyriker Friedrich Hölderlin soll in seiner zweiten Lebenshälfte dem Wahnsinn verfallen sein. Künstler Udo Rathke ist fasziniert von der Sprachmelodie des Dichters und gibt ihr bildhafte Gestalt.
30 Jahre besteht das Transportunternehmen BTD in Hude. Logistiker versorgen Wirtschaft und Gesellschaft, sagt Firmenchef Karl-Heinz Alzog und wünscht sich mehr Wertschätzung.
Kann man wirklich zehn Jahre seines Lebens in einem Nissan Micra leben? – Die Geschichte einer ungewöhnlichen Frau wird in der Huder Galerie am Stall gezeigt.
„Der Micra-Cosmos – eine Graphic Novell“ lautet der Titel der Sonderausstellung in Hude. Es geht um eine abenteuerlich-tragische Lebensgeschichte, bei der ein Nissan-Micra eine wichtige Rolle spielt.
Din-A-4-Zettel mit Skizzen, durchrissen, wieder zusammengefügt. Sie sind eins, aber auch nicht. „Fifty-Fifty“ heißt die Ausstellung in der Huder Galerie am Stall. Und es gibt schon weitere Ideen.
Gleich drei spannende Kunstprojekte von renommierten zeitgenössischen Künstlern werden in der Huder Galerie am Stall erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Los geht es Anfang September.
Viel Farbe gibt es in der Malerei von Ernst Wolf zu sehen. Seine Ausstellung in der Huder Galerie am Stall endet am kommenden Sonntag mit einem Künstlergespräch.
Herwig und Helge Blankemeyer aus Hude achten auf ihren Flächen besonders auf eine wasserschonende Bearbeitung. Sie arbeiten eng mit der Wasserschutzberatung der Landwirtschaftskammer zusammen.
Die Debatte um einen Kreisverkehr an der Westtangente in Bookhorn ist neu entfacht. Was Anwohner sorgt und welche Forderungen es darüber hinaus aus der Politik gibt.
De Werke von Ernst Wolf aus Stuttgart sorgen für elektrisierende Spannung, sagt Galerist Frank L. Giesen. Am Sonntag wird die neue Ausstellung eröffnet.
250 Tonnen Ziegel werden täglich im Werk der Firma Wienerberger in Hude-Kirchkimmen gebrannt. Die regionalen Rohstoffe sind in der Corona-Krise von Vorteil.
Die Huder Galerie am Stall kann endlich die aktuelle Ausstellung „Farbwelten“ mit Werken von Ulrike Brockmann und Erika Plamann Besuchern zeigen. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln ist ein Gang durch die Ausstellung ab ...
Die Landjugend Sandersfeld organisiert eine coronakonforme Fahrrad-Rallye durch Ortsteile der Gemeinde Hude. Wer dabei sein will und eigenständig in einer Kleingruppe auf Tour gehen will, meldet sich bis zum 5. Mai an und bekommt ein ...
Mit viel Herzblut hat Galerist Frank L. Giesen die neue Ausstellung „Farbwelten“ zusammengestellt. Nun wartet er darauf, dass er Kunstfreunden die Werke auch live präsentieren kann. Vielleicht lasse es das neue Infektionsschutzgesetz ja ...
Wer macht so etwas und warum? An Pfosten und Bäumen in der Gemeinde Hude hängen Urin-Beutel. Polizei und Anwohner rätseln über das Vorgehen.
Die Ausstellung „Neuland“ durfte im Januar und Februar nicht für Besucher geöffnet werden. Jetzt ist es aber möglich, in der Galerie vorbeizuschauen und sich die Werke von Sabine Seemann und Siegbert Altmiks vor Ort anzuschauen. Das ...
Die Ungeduld ist groß bei den Betroffenen. Noch rund 470 bislang unterversorgte Adressen in der Gemeinde Hude sollen per Glasfaser ab Ende des Jahres 2021 an das schnelle Internet angeschlossen werden. Allein die Gemeinde Hude stellt ...
Veränderungen bei der Müllabfuhr auch in der Gemeinde Hude.
Es gab ein ziemliches Hin und Her, bedauert Galerist Frank L. Giesen. Während andernorts auch privat betriebene Galerien geöffnet blieben, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln, dürfe er die neue Ausstellung im November nicht ...