Die Gemeinde Jade hat kräftig in die Kinderbetreuung investiert: Veranschlagt waren für den Neubau 1,2 Millionen Euro. Die tatsächlichen Gesamtkosten belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro.
An der Kindertagesstätte St. Anna in Barßel-Neuland wurde am Donnerstag Elvira Evers in den Ruhestand verabschiedet. Dort war sie allerdings eigentlich nur unter einem anderen Namen bekannt.
Ein Verlag hat ein neues Winnetou-Buch zurückgezogen, weil es „verharmlosende Klischees“ enthalte. Dürfen Kinder heute noch Cowboy und Indianer spielen?
Die Kita der Diakonie Am Breeden wird 50 Jahre alt. Es war der erste Kindergarten in der Gemeinde Wiefelstede. Das soll Ende Juni groß gefeiert werden.
Die Kinder und viele Familien in Oldenburg haben unter der Corona-Pandemie sehr gelitten. Der Erlös der Feier in der Kita St. Michael an der Klingenbergstraße ist für einen bestimmten Zweck gedacht
Die neue Kita der WiKi gGmbH in Sande hat schon im vergangenen Dezember eröffnet – inzwischen ist die Kita „ganz angekommen in Sande“ und will sich der interessierten Öffentlichkeit vorstellen.
Mehr als 2000 Euro lagen plötzlich im Briefkasten der Huder Kita Villa Kunterbunt – „Für den guten Zweck“. Nun ist das Geld dieser anonymen Spende in eine Anschaffung geflossen. Kita, Kinder und Gemeinde bedanken sich.
Säen, harken, festklopfen: Die Kinder der Kita Littel haben eine eigene Blühwiese angelegt. Unterstützt wurden sie dabei von Landwirt Helge Möhlenpage, der eine Fläche zur Verfügung stellte.
Zwei Wochen lang boten die Kitas Thienkamp und Am Breeden Ferienbetreuung für Kita-Kinder. Am Breeden spielten auch Kinder aus der Einrichtung in Gristede.
Mit einem Blumenmeer haben die Kinder der Kita St. Peter und Paul in Garrel „ihre Elisabeth“ verabschiedet. Die 66-Jährige geht nun in den Ruhestand und blickt glücklich auf die Zeit zurück.
Trecker, Radlader, Anhänger und viele weitere Geräte aus der Landwirtschaft zum Spielen haben die Kinder der Kita Esenshamm bisher vermisst. Das hat sich dank zweier Spenden jetzt geändert.
An der Küste gibt es oft viel Wind und Wasser. Ein guter Grund, um mit Wassersport zu starten. Die meisten Einheimischen sehen das jedoch nicht so, wie der Norddeicher Surflehrer Michael Vogel verrät.
Wie oft mussten Kitas wegen Personalmangels ihr Angebot einschränken? Haben Erzieher überhaupt genug Kapazitäten, die Kinder sinnvoll zu fördern? Der Oldenburger Kita-Stadtelternrat stellt Fragen.
Durch Corona-Lockdowns haben viele junge Kinder keine Erfahrung mit tieferem Wasser oder Schwimmbädern. Ein Projekt in einer Ihlower Kita soll das ändern. Der Bedarf ist deutlich zu erkennen.
Die Waldgruppen der Kita Friedrichsfehn und des Kindergartens „Sonnenhügel“ haben jetzt eine feste Unterkunft im Wildenloh. Der Bauwagen wurde jetzt von der Gemeinde Edewecht offiziell übergeben.
Seit Monaten ist der dringend benötigte Anbau der Kita Heinrich Kunst in Ofenerfeld fertig und wird genutzt. Jetzt soll er endlich offiziell eröffnet werden.
Großenmeer: In der Kita Nordlicht wurde der „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Es wurde ein umfangreiches Programm geboten.
Nach langer Corona-Pause besuchte der Aper Kindergarten wieder die Obstwiese an der Norderbäke in Apen. Vor Ort wartete bereits der Imker Henning Zahn und brachte den Kindern die Bienen näher.
Singen, segnen – und spielen: Die Kindertagesstätte St. Raphael in Bösel weihte am Freitag den neuen Krippenspielplatz für die Kinder der Villen Sonnenschein, Kunterbunt und Pusteblume ein.
Schimmel in der Container-Kita: Die Vorgänge und das Kommunikationsversagen der Stadt Schortens sollen nun zügig aufgearbeitet werden. Für die Betreuung ist eine Übergangslösung gefunden worden.