Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "KRETA".
Bisher konnte Microsoft mit seiner Bing-Suche nur wenige User begeistern. Doch nun soll künstliche Intelligenz des Textroboters ChatGPT dem Google-Konkurrenten zum Durchbruch verhelfen. Doch wie funktioniert die KI überhaupt?
Karl-Heinz Jezek hat viel erlebt und viel zu erzählen. Er blickt zurück auf die schweren Kriegsjahre, den Einstieg beim Sozialverband und seine Zeit als Kaufmann in Nordenham.
True-Crime-Formate werden immer beliebter. Am 28. Januar liest der Bremer Profiler Axel Petermann in der Kulturmühle Berne aus seinem Buch „Im Auftrag der Toten“, das auf wahren Fällen basiert.
Immer nur Malediven? Klar, der Archipel ist ein Sehnsuchtsziel für Hochzeitspaare. Aber es gibt noch viel mehr spannende Ziele. Wir haben Fachleute nach ihren Empfehlungen gefragt.
Was Stefani Hanke beim Wilhelmshavener SSV auch außerhalb der Sportangebote alles organisiert. Ein Jahr lang lebte die Mutter von zwei Söhnen im Ausland.
Ein „Farbenfroher Pfad der Kunst“ erstreckt sich ab Juli auf zwei Fluren der Klinik in Stenum. In einer neuen Ausstellung präsentiert Marcel Wicher 26 seiner Werke. Was seine Kunst ausmacht.
In die schönsten Urlaubsorte Europas führt ein Erasmus-Projekt eine Arbeitsgruppe des Nordenhamer Gymnasiums. Die Schüler sind aber nicht zum Vergnügen unterwegs.
1000 Euro konnten Ausrufer Hein Wooge und Showmanager Horst Klemmer jüngst auf Wangerooge an Bernd Lotte überreichen. Das Geld kommt dem Wangerooger Förderverein zugute.
Die Arbeitersiedlungen in Oldenburg-Osternburg wurden Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und tragen klangvolle Namen wie Sansibar oder Kamerun. Nun wird ein Haus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
Mallorca war jetzt das Ziel für die Erasmus-AG am Gymnasium Nordenham. Dort kamen sie auch mit dem Umweltminister der Balearen ins Gespräch.
Die „Bild“ empfiehlt. Angesichts der Energiekrise sollen Deutsche doch auf Kreta überwintern. Eine gute Idee? Nur sehr begrenzt, schreibt NWZ-Athen-Korrespondent Ferry Batzoglou.
In der Ukraine herrscht Krieg, die Nato ist Partei. An der Südostflanke droht unterdessen auch ein Krieg – zwischen zwei Nato-„Partnern“. NWZ-Korrespondent Ferry Batzoglou über türkische Zündeleien.
Seit Hendrik Sander aus Harpstedt vor zwei Jahren als Co-Trainer eingestiegen ist, hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Beachhandball kein Pflichtspiel mehr verloren. Auf Kreta krönte sich das Team zum Weltmeister – und ...
Der Vorstand des VdK-Ortsverbands Wildeshausen bleibt weiter im Amt. Bei der Jahreshauptversammlung wurden aktuelle Themen besprochen – und Veranstaltungen angekündigt.
Um Das „Arbeiterviertel“ Osternburg geht es bei einer Exkursion an diesem Sonntag. Eine Gästeführerin erzählt dabei alles rund um die Gegebenheiten im 19. Jahrhundert.
Nach der coronabedingten Flaute ist am Bremer Flughafen neuer Schwung der Fluggesellschaften spürbar. Wir blicken schon mal in den Sommerflugplan, der in diesen Tagen in Kraft tritt. Dort findet man auch Exoten.
Der Griff ins Regal einer Buchhandlung fördert manchen literarischen Schatz aus dem 20. Jahrhundert zutage. Die Oldenburger Schriftsteller Klaus Modick und Bernd Eilert stellen in ihrer Kolumne einen solchen vor.
Ein Leben auf der Sonneninsel Kreta ist für viele Deutsche ein Traum. Für Andreas Jabs aus Lemwerder wird er wahr. Der Ratsherr steigt bei einem regionalen Fernsehsender als Geschäftsführer ein.
Die Oldenburger Schriftsteller Klaus Modick und Bernd Eilert stellen in dieser Kolumne die verschiedensten literarischen Schätze des 20. Jahrhunderts vor. Diesmal: ein realistischer Kern im Griechenland-Klischee.
Vier Schülerinnen des Gymnasiums Nordenham haben an einem Erasmus-Projekt auf Kreta teilgenommen. Thema waren die Auswirkungen des Massentourismus.