Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kreyenbrück".
Das interaktive Theaterstück „Kreyenbrücken“ feiert in knapp zwei Wochen Premiere. Ab sofort sind Reservierungen für die Aufführungen, bei denen sich alles um die Menschen im Stadtteil dreht, möglich.
500000 Euro kostet der über zwei Geschosse je 40 Quadratmeter große Anbau an die Jugendfreizeitstätte „Cafta“ in Kreyenbrück. Das Geld kommt aus einer bestimmten Quelle.
Seit September vergangenen Jahres werden Kinder und Jugendliche in der Oldenburger „Cafta“ neben der IGS Kreyenbrück quasi in einer Baustelle betreut. Die Stadt teilt nun die Gründe mit.
Ein Song für Kreyenbrück – festgehalten als Musikvideo: Das ist „Kreyenbrück inTakt“. Wer mitmachen will, hat dazu ab sofort die Gelegenheit – als Sänger, Instrumentalist oder Videoproduzent.
Gleich mehrere Durchsuchungen durch die Polizei hat es am Mittwochmorgen in der Stadt Oldenburg und der Gemeinde Rastede gegeben. Wie die Polizei den Beschuldigten auf die Schliche kam.
Ostfriesland als gelobtes Läuferland: Sieben Volksläufe finden im Juni dort statt, vier davon freitags. Aber auch in Oldenburg gibt es Startgelegenheiten. Außerdem stehen zwei Marathon-Optionen an. Ein Volkslauf-Überblick.
Wochenende, Feiertag und gutes Wetter: In Oldenburg kamen dazu noch diverse Veranstaltungen. Bilder von einigen sehen Sie hier.
Das Thema Wasser faszinierte Reinhard Hövel von Kindesbeinen an. Nun geht der 61-Jährige beim OOWV in den passiven Teil seiner Altersteilzeit.
Meesenburg verlässt den ehemaligen CWM-Komplex und startet in wenigen Tagen nur ein Stück weiter. Das eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Johanniter.
Am Pfingstwochenende ist Sonnenschein angesagt – und in Oldenburg ist viel los für Familien, Radfahrer und Kunstinteressierte. Wir haben die Veranstaltungen der drei Tage gesammelt.
„Sport im Freien“ bietet in Oldenburg auch im Juni offene Trainingstermine an frei zugänglichen Fitness-Parcours an. Trainerinnen zeigen die korrekte Nutzung und Handhabung der Sportgeräte.
Die Parteien in Oldenburg positionieren sich zum diskutierten Mobilitätsplan. Die SPD-Süd sieht den Vorschlag für eine Fahrradstraße kritisch und schlägt eine andere Route vor.
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Mittwoch nach Bürgerfelde ausrücken. Ein Auto stand in Flammen. Die Oldenburger Polizei ermittelt.
Vor 75 Jahren erhielt Kreyenbrück eine „Katholische Schule“, vor allem für die Kinder der Heimatvertriebenen. Vor 51 Jahren wurde sie zur Katholischen Grundschule umgewandelt. Jetzt wurde gefeiert.
Länger als ursprünglich geplant wird die A28 in Oldenburg in Richtung Bremen gesperrt bleiben. Das hat auch Auswirkungen auf eine Folgemaßnahme.
Einige Akteure waren nur kurz dabei, andere mehrere Jahre: Vor 25 Jahren wurde in Oldenburg das Jugendtheater „Rollentausch“ gegründet. Es hat einige Lebenswege geprägt. Davon gibt es einen Film.
Die LZO schafft in Osternburg zwei weitere Beratungsräume und den digitalen Kontakt „Amelie“. Dafür wird die Filiale knapp zwei Wochen geschlossen, die SB-Automaten bleiben erreichbar.
Einen besonderen Lesespaß gibt es im Mai in den Oldenburger Büchereien. Der Bücher-Clown kommt vorbei und hat tolle Bilderbücher dabei, die er zwei- und dreijährigen Kindern zeigen will.
Am Dienstag ist in Oldenburg die A28 in Richtung Bremen voll gesperrt worden. Das führte spätestens im Feierabendverkehr zu großem Chaos in der Stadt.