Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Küstenkanal".
Am Samstag hatte der SSV Jeddeloh die Trennung von Trainer Björn Lindemann öffentlich gemacht, bereits am Sonntag steht sein Nachfolger fest. Es ist einer, der mit den Ammerländern bereits Erfolge gefeiert hat.
Eine neue Auflage des Kartensets zum Hunte-Radweg vom Zweckverband „Naturpark Wildeshauser Geest“ ist erschienen. Das erwartet die Fahrradfahrer.
Seit rund drei Jahren gibt es das Knotenpunktsystem für Radfahrende im Landkreis Oldenburg. Iris Gallmeister vom Zweckverband „Naturpark Wildeshauser Geest“ erzählt im Interview, wie es bei den Radfahrern ankommt und was für die Zukunft ...
Wegen einer angeblichen rassistischen Beleidigung gegen einen ihrer Spieler hatte Teutonia Ottensen die Partie eigenmächtig abgebrochen. Jetzt hat der Verband entschieden, wie er das Spiel wertet.
Über Land 80 km/h fahren, aber vor der Wohnbebauung auf 100 beschleunigen: Was nach befremdlichem Fahrverhalten klingt, wird bei Süddorf im Ammerland toleriert. Dieser „Irrsinn“ ruft die Anwohner auf den Plan.
Am Mittwochvormittag wurde Richtfest an der Konverterstation in Beverbruch gefeiert. Die Anlage sei ein wichtiger Baustein der Energiewende, hieß es.
Convivo zählte nach eigenen Angaben den größten Pflegeheimbetreibern Deutschlands. Vor einigen Monaten kam die Insolvenz. Inzwischen ist bekannt, dass die Staatsanwaltschaft in dem Fall ermittelt.
Mit der Convivo-Pleite standen die philippinischen Pflegefachkräfte der Kette vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt wurden sie in Oldenburg gut aufgenommen und werden künftig hier arbeiten. Wie das gelang.
Fehlende Unterstützung, langwierige Prozesse: Das war die Kritik der AG Pflegefachkräfte an der Stadt Oldenburg vor einigen Monaten. Jetzt hat man sich zusammengerauft und arbeitet daran, Pflegefachkräfte zu gewinnen.
Im Moor- und Fehmuseum Elisabethfehn gibt es ab Juni eine neue Attraktion. Besucherinnen und Besucher können an einem Schleusenmodell ein Schiff von oben nach unten oder anders herum befördern.
Rund 20 der insgesamt 40 etwa 25 Meter hohen Behälter sind fast fertig und zeugen davon, wie riesig die Biogasanlage am C-Port in Friesoythe werden wird. Unsere Redaktion durfte sich auf der Baustelle umschauen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bösel hat jetzt ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. Mit dem All Terrain Vehicle (ATV) kann jetzt auf jedem Gelände gelöscht werden.
Als Neunjährige hat Almuth Suntay das Ende des Zweiten Weltkriegs in Edewecht erlebt. Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erinnert sie sich zurück. Ihr viertes Kriegstagebuch ist fast fertig.
Beschaulich durch Ostfriesland: Die Skipper sind jetzt wieder auf Ostfrieslands Binnengewässern unterwegs.
Am Himmelfahrtswochenende gibt es beim Erlebnis-Turnfest in Oldenburg viele Mitmachangebote. Für einige muss man vorab Tickets bestellen. Wir zeigen, wo sich Teilnehmer vorab anmelden müssen.
Bei den Kämpfen im Raum Strücklingen-Bollingen sind am 27. April 1945 fünf polnische Soldaten getötet worden. Zwei von ihnen sind auf dem Friedhof in Strücklingen beerdigt – und deren Gräber nun wieder gepflegt.
Ein Investor will in Edewechterdamm die Unterkunft für Arbeiter aus dem Ausland erweitern. Doch Politik und Verwaltung der Stadt Friesoythe möchten das Projekt regulieren und arbeiten daher an der Änderung des Bebauungsplans.
Konstantin Engel, Kevin Samide und Björn Lindemann haben beim VfL Osnabrück viel erlebt. Am Mittwoch wollen sie ihren ehemaligen Verein mit dem SSV Jeddeloh aus dem Landespokal werfen.