Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Langenberg".
Diese Ergebnisse können sich sehen lassen: Nachwuchsschützen aus Langenberg, Schönemoor und Urneburg holten bei der Schüler-Kreismeisterschaft vom Schützenkreis Delmenhorst einige Siege.
Es gibt ein neues, junges Königshaus im Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung: Der Nachwuchs hat in Grüppenbühren die Kreiskönige in den Klassen Kinder, Schüler, Jugend und Junioren ausgeschossen.
Die Amoktat eines Mannes in Hamburg hat zu einer Debatte über eine Verschärfung des Waffenrechts geführt. So stehen Schützenvereine aus der Gemeinde Ganderkesee zu der Diskussion.
Der Schützenkreis Delmenhorst hat sein Damenpokalschießen veranstaltet. Die Vertreterinnen aus Grüppenbühren triumphierten gleich mehrfach.
Auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Langenberg gab es einige Gründe zur Freude. Einer davon ist der Mitgliederzuwachs. Aber auch über Änderungen wurden die Schützen informiert.
Der Aschermittwoch markiert für Katholiken den Beginn der Fastenzeit. Als Vorbereitung und Einstimmung hat die Frauenseelsorge im Offizialatsbezirk ein besonderes Programm im Oldenburger Münsterland ausgearbeitet.
Seit 60 Jahren sind Ingrid und Benno Damken aus Hude verheiratet. Gartenarbeit, Radtouren und Reisen nach Borkum halten die beiden jung.
Neue Fleecejacken stehen nun der Schützenjugend Langenberg zur Verfügung. Die Firma Reiner Harms Transporte hat sie mit dem neuen Outfit ausgestattet.
Beim traditionellen Kreisvergleichsschießen in Moorriem der Schützenkreise verteidigten die Delmenhorster den Pokal gegenüber der Wesermarsch. Dabei hätten die Hausherren fast noch aufgeholt.
Die Delmenhorster Schützen präsentierten sich in den Freihand-Diszplinen in starker Verfassung. In den Auflage-Disziplinen war die Wesermarsch besser. Es reichte aber nicht zum Sieg.
Die neue Grundsteuer soll gerechter werden. Doch zumindest im Ammerland klappt das nicht. Hier einige Beispiele, die einen stutzen lassen:
Die Emstekerfelder wollten nach dem Punktgewinn in Altenoythe vor heimischer Kulisse nachlegen. Die Molberger waren auch auf die drei Punkte aus.
Nach zwei Jahren Pause hat sich der Gemeindeschützenbund Hude wieder zur Jahresschlussversammlung getroffen. Die Termine für das kommende Schützenjahr stehen fest. Warum es auch Grund zur Freude gab.
Die Fußballerinnen der SG Elisabethfehn/Harkebrügge dominieren die Bezirksliga Nord, aber auch die SG Neuscharrel/Altenoythe spielt weiter stark. Die DJK Bunnen ist wieder Erste der Landesliga.
Nach zwei Jahren Pause wird in Vielstedt wieder ein Königshaus der Schützen proklamiert. Es gibt eine Woche lang ein buntes Programm.
Ihre Diamantene Hochzeit feiern an diesem Mittwoch Doris und Günther Schneidereit. Vor 60 Jahren gaben sich die beiden Eheleute das Ja-Wort in der Huder St.-Elisabeth-Kirche.
Mit dem Bus bequem zum Werder-Heimspiel. Am Sonntag startet der Bus in Wüsting und fährt über Hude und Bookholzberg nach Bremen.
Mit den neuen Pflanzen im AWO Wohnpark Wardenburg sollen die Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner geweckt werden. Möglich war das Projekt über einen Zuschuss der Glücksspirale.
Die Galgenmoorer unterliegen dem SC Winkum deutlich. Vor dem letzten Spieltag haben sie einen Punkt Rückstand auf die Friesoyther, die auf dem letzten Nichtabstiegsplatz stehen.
Die Molberger gewannen in Lüsche 3:0. Johannes Bruns hatte die Gäste in Führung gebracht.