Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Langendamm".
Auch einige Friesländer griffen bei der FKV-Meisterschaft im Mehrkampf zu den Kugeln. Während die Erwachsenen das Siegerpodest verpassten, gab es in der Jugend Silber für einen Büppeler.
Der neue Sportpark in Varel steht kurz vor der Eröffnung. Zusammen mit Bürgermeister Gerd-Christian Wagner blicken wir bereits auf das große Festprogramm. Am 30. September ist es soweit.
Die Stadt Varel nimmt teil am Projekt „Gelbes Band“. Sie lädt auf stadteigenen Obstwiesen zur Ernte ein.
Ein Spiel- und Sportfest hat der TuS Dangastermoor veranstaltet. Auch eine ganz neue Sportart konnte getestet werden.
Die Absolventen der Volksschule Langendamm kamenzum Klassentreffen zusammen. Gemeinsam schwelgten sie in Erinnerungen.
Netto investiert in zwei Märkte in Varel. Sie sollen modernisiert und erweitert werden.
Die Mieten in Oldenburg und Bremen sind im Vergleich zu anderen norddeutschen Städten zuletzt besonders stark gestiegen. In einer anderen niedersächsischen Stadt wurden die Mieten sogar günstiger.
Die Landessparkasse zu Oldenburg hat in ihrem neusten Wohnmarktbericht auch Varel unter die Lupe genommen. Mieten und Kaufpreise rutschten dabei ins Visier.
Dominik Köster und Jenny Struß jubelten bei der Landesmeisterschaft im Junioren-Bereich. Und weitere Aktive aus Friesland schafften in Mentzhausen den Sprung aufs Treppchen.
Die Planungen für den von drei Clubs angestrebten Vareler Großverein haben nach langer Pause Fahrt aufgenommen. Zunächst soll eine Rechtsberatung durch einen Fachanwalt des Landesportbundes erfolgen.
Im Vergleich gibt es einige Sieger und Verlierer: Welche Kommune in Friesland liegt beim Ausbau von PV-Anlagen vorne? Varel noch nicht, Zetel und Bockhorn teilweise, Jever und Sande ganz deutlich.
Sollte auf dem Parkplatz an der Karl-Nieraad-Straße in Varel eine Photovoltaik-Anlage gebaut werden? Der Vorschlag liegt zumindest auf dem Tisch.
Seit einigen Tagen ist klar: Varel wird gegen Schottergärten vorgehen. Offen blieb bislang, was Grundstückseigentümern droht, die der Bitte der Stadt zur Schotter-Beseitigung nicht nachkommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Jeddeloh II hat ein neues Ehrenmitglied. Außerdem erhielt eine Firma eine besondere Auszeichnung.
Schottergärten sind in Niedersachsen verboten. Der Landkreis Friesland geht gegen die Steinwüsten nun vor – weil sie Hinweise erhalten oder bei Kontrollgängen die verbotenen Steinareale entdecken.
Sechs Rastplätze in Jeddeloh II haben inzwischen ein Dach bekommen. Damit ist das Projekt „Jeddeloher Dächer“ abgeschlossen. Welche Rolle ehrenamtliches Engagement dabei spielte.
Verantwortliche des TuS Büppel und TuS Dangastermoor haben eine Vereinbarung über Spielgemeinschaften getroffen. Sie gelten in der neuen Saison bei den Erwachsenen und in der Jugend.
Allerlei Beschlüsse soll der Stadtrat Varel noch vor den Sommerferien fassen. Doch erst einmal stehen personelle Veränderungen im Rat an.
Bei den Boßel-Landesmeisterschaften gingen in den beiden Hauptklassen vier der sechs Titel in die Wesermarsch. Der Kreisverband Butjadingen holte elfmal Gold, der Kreisverband Stadland sechsmal